Brauche Ersatzmotor Tdci 130 PS
hallo Zusammen !!
kann mir jemand sagen wo bekome ich ein ersatzmotor Tdci 130 PS man sagte mir der muß aus dem Jahre 2001 sein wegen den Komputern am Bord meins ist nemlich kaputt ! Ich habe Mondeo Tdci Bj 12.01 Ez.01.02
Gruß Pablitto
16 Antworten
Was soll denn nun auf einmal mit dem gesamten Motor sein... vor nicht mal 3 Wochen war es doch laut der Experten von Mazda nur die Hochdruckpumpe...
Sind vielleicht in 3 Wochen Standzeit die Kolben festgerostet?
@pablitto
Will dich wirklich nicht beleidigen, aber was machst du den ganzen Tag??? Mondeos zerstören?
Weißt du jetzt wenigstens endgültig welchen Motor du hast?
Außerdem ist dein Beitrag irgendwie völlig unverständlich, brauchst einen Motor von 2001, "wegen den Komputern am Bord ist nemlich kaputt". Entschuldige aber ich kenn mich nicht aus! Geh zum Ford Händler oder Schrotthändler, sag ihm was du willst und hoffentlich kann dir der dann deine Träume, Wünsche und Visionen erfüllen!
...aber die Frage würde mich auch interessieren.
Ist zwar ein worst case Szenario und wir haben was das betrifft ja alle mehr Chancen als die VW und AUDI Fahrer, dass der Motor hält - aber für den Fall der Fälle hätte ich schon mal gern gewußt was ein AT Motor 2,0 TDCI so ca. kosten würde.
Weiss da jemand Bescheid?
Ähnliche Themen
@ Kölnmonmdeo... Hier so einfach zu posten was ein AT Motor kostet bringt nicht so viel... die entscheidenden Frage ist ja immer was ist kaputt... du kannst z.B. einen Rumpfmotor kaufen (nur der Block, ohne Kopf...), eine Teilemotor, wie vor mit Kopf und natürlich einen Telemotor z.B. mit Pumpe und Injektoren. Ist immer eine Frage was man braucht...
Ich hab schon sehr lange keinen At-Motor mehr gebraucht, könnte aber mal schätzen und sagen das das Ding je nach Art ( Rumpf oder komplett oder was dazwischen) vmtl. so zwischen 3.500 und 6.500 € liegen wird!
Hallo Leute !!
Ich bin der letzte der ein Motor platt fahren würde was kann ich dafür wenn eine so genannte Wartungfreiesteurkette sich verschiebt und dazu führt das die Kolbenwelle abreist und mir die Maschine zerstört.Die Diagnose aus dem Deutschen MAzda Werkstatt das ich Metallspeenen im System haben sollte hat sich nicht bestetigen kennen,eine Pumpe zu wechsel die nicht kaput ist wäre also Schwachsinn gewesen,Fakt ist das die Kolbenwelle jetzt abgerissen ist die Ventille auch jetzt die Frage was ist noch nicht iO mit dem Motor Reparieren oder A Motor was soll ich machen !??? Ihr habt alle gut lachen weil ihr noch keine Probleme habt ich habe aber seit fast einem Monat kein auto,und erlich gesagt die Schnauze Voll vom Ford !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Brauchst du wirklich einen NEUEN Motor? Versuchs doch einfach mal bei den verschiedenen Verwertern. Die geben auch Garantie auf die Motoren. Ein entscheidener Vorteil ist, dass du eine komplette Maschine inkl. Düsen, etc bekommst. Oder schau bei Ebay ob du nen Unfallwagen kriegst aus dem man die Maschine extrahieren kann.
Dc 2 Jc
Das ist ja !!!wir wersuchen fiberhaft ein passendes Motor zu finnden ich frage mich nur warum must das der selber sein die ich schon mall hatte?? läst sich die elektronik am Bord nicht umprogramieren wenn ich einen TDCi zB aus dem Jahre 2003 oder 04 nehmen würde !??? Auf den Srottplätzen finndet man nicht so schnell einen Tdci einer im Austausch kostet etwa 3800 euro ein kompletten Umfallwagen zu kaufen habe ich noch nicht versucht der würde aber auch ein Paar Tausender kostet oder?!!??
Gruß Pablitto
Da hat sich also die Steuerkette verschoben... Na ja und dann ? dann ist die Kurbelwelle gebrochen??? Tschuldigung aber bevor die Kurbelwelle bricht, oder was ist mit Kolbenwelle gemeint, muss schon einiges passieren. Ich frag mich ernsthaft welche Pfuscher dir diesen Motor entweder kaputt repariert haben, oder wie der Bär heisst, den du uns da aufbinden willst. Falls die von dir getroffenen Aussagen sich mit denen deiner Werkstatt decken, würde ich schleunigst jmd. aufsuchen, der sich damit auskennt...
Für solche kapitalen Motorschäden kommt eigentlich nur noch ein Motoreninstandsetzter in Frage der das Ding zerlegt und ein qualifiziertes Urteil abgibt. Wenn auch deine Ventile krumm sind wirst du im übrigen mit einem Rumpfmotor ohne Kopf (und ich schätze nur den gibts für 3800,- € nicht hinkommen. Der Motor an sich wird übrigens bis zum aktuellen Baujahr passen. Du brauchst schließlich nur die Mechanik! Das sollten die Jungs bei Mazda aber auch wissen ;-)
Hallo pablitto,
ich bin zwar kein Fachmann, aber die Kurbelwelle dürfte wirklich nicht brechen, wenn die Steuerkette "überspringt".
Normalerweise verbiegen dann ein Paar Ventile und der Zylinderkopf verzieht sich oder bekommt Risse. In vielen Fällen reicht es schon den Kopf plan zu schleifen (vorausgesetzt, er hat keine Risse) und neue Ventile einzusetzen (natürlich inkl. benötigter Zylinderkopf & Ventilschaftdichtung).
Wenn jedoch der Kolben noch groß was abbekommen hat und die Pleulstange verbogen ist, muss man abwägen, ob es sich lohnt den Motor instandsetzen zu lassen. Dies würde ich jedoch auf keinen Fall bei Mazda machen lassen :-)...
Ich würde das Ganze erstmal von einem Seriösen Gutachten betrachten lassen und dann mal weiterschauen.
MFG
Hi ! Zusammen !!
Mein Mondeo war nur kurz bei Mazda weil dort ein Bekannte Meister arbeitet den ich von früher kenne er hat auch 20 Jahren bei Ford gearbeitet bei dennen hat man festgestellt das ich eingeblich Metallspeenen im System habe eigentlich bekanntes Problem bei Mondeo gerade aus der Baureihe wie meine. da die Reperatur hier in Deutschlan etwa 3500 Euro gekostet hätte habe ich den Wagen zum Ford nach Polen geschickt dort sollte die Reperatur nur 1200 Euro kosten.In Polen haben die aber die Diagnose von Germany nicht bestetigt es sind keine Metallspenee im System und die Hohdruckpumpe arbeitet auch auf dem Weg zum Werkstatt knakte ein mall kräftig im Motor und das was meine Verwante di dort leben kümmern sich jetzt um ein Ersatz motor denn, der ist hin ! Ich weis nur das die in den Werkstatt jetzt gesagt haben es wäre gut einen Motor aus der gleichen Bareihe zu finnden damit die Bortelektronik den Motor auch aktzeptiert und das wollte ich nur von euch wissen ob das stimmt das ich den Motor aus dem Jahre 2001 suchen muß oder ob ein aus den Nachvollgejahren auch gepast hätte.Die Komentare das hier was misterüs ist oder was ich denn ganzen Tag mache,nur Mondeos platt fahre spart euch Bitte !!! Meine Nerven liegen schon sowieso blank,deswegen prowoziert mich nicht mit solchen Sachen es ist nicht lustig!! Wenn ihr die Mechanik in euren autos versteht und sich selbe helfen könnt ist doch super !! ich muß mich dadrauf verlassen was man mir in den Werkstetten sagt und bis jetzt war das nur Scheiße die viel Geldgekostet hat !!!!
Gruß aus NRW
Also jetzt mal ehrlich... bei deinem Auto ist also eine defekte Hochdruckpumpe von einem Mazda Meister diagnostiziert worden und der hat dann dich, oder wen auch immer mit dem Auto bis nach Polen fahren lassen? Wenn an dieser Geschichte auch nur ein Körnchen Wahrheit dran ist, würde ich mir wenn du dir deinen Mazda 6 (Achtung Zahnriemen!) gekauft hast auf jeden Fall ne andere Mazda Werkstatt suchen. Ich hab mir aml den Spass gemacht deine gesammelten Beiträge durchzulesen... am Anfang war dir völlig klar, dass du einen TDCi besitzt, weil du die Pumpenproblematik schonmal besprochen hattest... dann war das Ding bei Mazda... dann wusstest du plötzlich nicht mehr welchen Motor du drin hast und nu ist das Auto nach mehrern 100 Kilometern in Polen auf dem Werkstatthof mit Krbelwellenschaden verreckt??? Das die Steuerkette Überspringt ist quasi unmöglich... ein Riss derselben nach Ausfall des Kettenspanner möglich wenn auch unwahrscheinlich. Der defekte Spanner hätte das Auto Gottserbärmlich klappern lassen... das hätte jeder gemerkt! Nimms mir nicht übel aber so wie du sie erzählst nehm ich dir die Geschichte nicht ab. Wenn dein Motor tatsächlich wegen falscher Steuerzeiten hin ist hat den jmd. Kaputtrepariert! Und wenn nicht du selbst oder irgendjemand anders an der Kette herumgefummelt hat würde ich schleunigst bei den beteiligten Werkstätten nach dem Verantwortlichen suchen und mir von dem den Motor instandsetzten lassen!
Hallo Mondeotaxi !!!!
du bringst hier alles bißchen durcheinander !!!!!!
Das Auto ist bei Mazda gewesen weil da mein bekannter Meister arbeitet vorher war das Auto 2 mal richtig beim Ford Werkstatt ich habe damals meiner Probleme beschrieben, wenn du dich noch erinnern kannst beim Beschleunigen ist mir die Vorglühlampe immer angegangen und immer öfetter sogar bei voller Fahrt die Kare ausgegangen,wie ich schon sagte bei Ford haben die nichts feststellen können deswegen war ich beim Mazda die wiederum haben Spänen im System diagnostizert,da die Reparatur hier in Germany 3500 Euro gekostet hätte habe ich Transport aus Polen bestellt und huckerpack wurde das Auto nach Polen gebracht. Nirgendwo im meinen Beiträgen habe ich geschrieben daß ich das Auto selber nach Polen gefahren habe. In Polen wiederum haben die Mechaniker die Diagnose von Mazda nicht bestätigen können,es wurde der Krafstofffilter auseinander geschnitten man hatte nach den Spänen gesucht die Pumpe untersucht und gesagt das es Schwachsinn wäre die Hochdruckpumpe zu wechseln wenn sie nicht Kaputt ist, deswegen hat man nach der möglichen Ursache weiter gesucht. Die Fehler Auslesung hat 2 Sensoren kaputt gemeldet die wurden gewechselt trotzdem bei beschleunigen ist die Vorglühlampe angegangen, also wollte man eine weitere Diagnostik Stelle mit den Fehlern konfrontieren und auf dem Weg dort hin ist der Motor förmlich Implodiert,Mein Schwiegervater saß persönlich hinter dem Steuer er ist ein Vernünftiger Autofahrer und Physiker von Beruf das Auto wurde sofort zum Ford Werkstatt gebracht dort die Maschine zerlegt und der ganze Kolben bzw.Kurbelwellenschaden festgestellt. Reparatur lohnt sich auf jeden Fall nicht deswegen bin ich auf der Suche nach einem Ersatzmotor.
Und was die Zweifell an der TDCI Maschine bedeuteten :Als mein Schwiegervater die Sensoren im Lager bestellt hat man nach der Id.Nr.des Fahrzeug gefragt und der Kompurer im Lager hat das als TDDI Maschine erkannt mein S .Vater hat die da im Teilen Lager fast geschlagen weil er gesagt hat mein Schwiegersohn weis was für Auto er fährt und das ist 100% TDCI deswegen habe ich hier vor Paar Tagen nachgefragt wo der genauer Unterschied liegt wie man TDCI von einem TDDI unterscheidet und muß ich ehrlich Sagen habe ich Super Antworten von Paar Jungs hier bekommen wirklich zufriedenstellend. Mir war klar das Mein Mondeo ursprünglich aus Holland stammt deswegen konnte ich nicht glauben das man behauptet hat daß das ein TDDI sein soll viele haben behauptet es gebe den TTDI maximal nur mit 115 PS dann waren wieder Aussagen hier zu lesen daß es doch auch TDDI mit 130 PS gab deswegen wußte ich nicht was ich von den ganzen Sachen behaupten soll.
Viele Grüsse noch Pablitto