Brauche Entscheidungshilfe...E39 Kauf...

BMW 5er E39

Hallo,

Nachdem ich nun getestet habe ob 3 Kindersitze ohne Probleme in einen 5er passen.
Nun muss wieder einer her !

Ich hatte vor 3 Jahren nen BJ 2001 e39 525i mit 150 Tkm.
War super zufrieden mit dem Auto deswegen möchte ich wieder einen nachdem der Touran den ich Aktuell habe bald auseinanderfällt nen größeren Schrotthaufen gibt es ja kaum.

Nun zu meiner eigentlichen Frage...

Meine Gewünschten Modelle wären

525i Ab 2001
525D Ab 2001
530D Ab 2001

Bis wiviel Kilometer kann man die kaufen ?
Gibt es irgendwelche Schwächen bei einigen Modellen ?
Lieber Diesel oder Benzin ?
Ich fahre jeden tag ca 15 Km einfach auf Arbeit also 30 Km + Einkaufen und ausflüge mit den Kids.
Der verbrauch und die Power der Diesel Reizt mich sehr auch wenn sie Steuertechnisch sehr teuer sind is ja aber nur einmal im jahr ..... Der Touran is auch nen Diesel und bin begeistert 😉 von Diesel ...

Versicherungstechnisch nehmen die 3 Modelle sicherlich nicht allzuviel ?

Ich brauch ein Solides Auto das die nächsten 3-4 Jahre noch fährt ! Dann hab ich hoffentlich wieder mehr geld und kann mir wieder was neueres Leisten 😉

Preislich hab ich ca 9000-12000 € zur verfügung je nachdem wie mir das auto gefällt und mich überzeugen würde..

Also ich wär über einige Tipps und Antworten dankbar !

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bei den Kalkulationen mit LPG wird gerne vergessen, dass die Gasanlage gekauft, eingebaut und gewartet werden muss.
Wer hier sauber kalkuliert wird merken, dass LPG sich erst bei höheren jährlichen Fahrleistungen rechnet.
Meist braucht man alleine 3 Jahre bis zum Break-Even. Und da hat dann die Rechnung bei 10 Jahre alten Autos irgendwie ein Loch...

Gruß,
M.

80 weitere Antworten
80 Antworten

ja DIESELPOWER!!! bin vor meinem auch verschiedene benziner gefahren. wollte mir dann auch nen e60 530i kaufen. nach einer probefahrt ist mir die lust vergangen. bin nie unter zehn liter gekommen. auch nicht mit tempomat! und da die e60 auch haufen probleme machen (vorderachse) hab ich nen e39 525d gekauft. fahre mit 6,5liter im durchschnitt. ab und zu wünsch ich mir nen drei liter diesel, aber der wird im nächsten sicher drin sein. was haltet ihr vom f10?

Zitat:

Original geschrieben von ak-477


ja DIESELPOWER!!! bin vor meinem auch verschiedene benziner gefahren. wollte mir dann auch nen e60 530i kaufen. nach einer probefahrt ist mir die lust vergangen. bin nie unter zehn liter gekommen. auch nicht mit tempomat! und da die e60 auch haufen probleme machen (vorderachse) hab ich nen e39 525d gekauft. fahre mit 6,5liter im durchschnitt. ab und zu wünsch ich mir nen drei liter diesel, aber der wird im nächsten sicher drin sein. was haltet ihr vom f10?

Der E60 ist nicht empfindlicher auf der Vorderachse als der E39

Zitat:

Original geschrieben von ak-477


ja DIESELPOWER!!! bin vor meinem auch verschiedene benziner gefahren. wollte mir dann auch nen e60 530i kaufen. nach einer probefahrt ist mir die lust vergangen. bin nie unter zehn liter gekommen. auch nicht mit tempomat! und da die e60 auch haufen probleme machen (vorderachse) hab ich nen e39 525d gekauft. fahre mit 6,5liter im durchschnitt. ab und zu wünsch ich mir nen drei liter diesel, aber der wird im nächsten sicher drin sein. was haltet ihr vom f10?

durchschnitt 6,5liter :O

das habe ich noch nicht geschafft ..

habe auch den 525d bj.03 und komme eigt. nicht unter 7,5 laut bordcomputer ..

hi, hab schaltgetriebe. laut bc sind es 6.5 liter. dass der ein wenig bescheisst ist mir auch klar. aber ich dürfte nicht weit drüber liegen. wenn ich weite strecken fahr, komm ich über 1200km mit einem tank. was zuladung angeht, zu zweit und bischen gepäck. luftfilter wird regelmässig gereinigt und kraftstofffilter gewechselt. aussenrum ist mir der wagen eingentlich nicht so wichtig. aber motor halt ich top im schuss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ak-477


hi, hab schaltgetriebe. laut bc sind es 6.5 liter. dass der ein wenig bescheisst ist mir auch klar. aber ich dürfte nicht weit drüber liegen. wenn ich weite strecken fahr, komm ich über 1200km mit einem tank. was zuladung angeht, zu zweit und bischen gepäck. luftfilter wird regelmässig gereinigt und kraftstofffilter gewechselt. aussenrum ist mir der wagen eingentlich nicht so wichtig. aber motor halt ich top im schuss.

ich hab auch schaltgetriebe ..

wenn ich vollgetankt habe komme ich knapp 900 - 1000 kilometer mit dem wagen ..

Meine Frau hat seit 2 Jahren den 520 i A und bis auf eine neue Benzinpumpe war nichts an Reparaturen.
Verbrauch bei viel Kurzstrecke 10,5 Liter.
Das Auto ist sehr zuverlässig und robust.
Besonders bei den 530 d hört man viel von defekten GM-Getrieben.
Die halten das hohe Drehmoment bei sportlicher Fahrweise nicht sehr lange aus.
Dies hat der Getriebespezialist Rogatyn in verschiedenen BMW-Foren schon öfter beschrieben.
Habe allerdings selbst noch nie Diesel gefahren und kann somit nicht mit eigener Erfahrung diesbezüglich dienen.
Allerdings fahre ich BWM (Beziner) seit 1977und behaupte, dass die R6 - Motoren hervorragend sind.

Gruß, Hubi

Deine Antwort
Ähnliche Themen