Brauche dringend Rat.. Selbständig als Fahrzeugüberführer?
Habe ein Jobangebot bekommen als Fahrzuegüberführer (pkw).
Fahrzeuge von A nach B überführen, Mietfahrzeuge, Deutschlandweit.
Firma: Transfercar gmbh Hamburg.
-Selbständig machen/Gewerbe anmelden.
Finger weg...?
Verbrecherfirma?
MfG
Henrik aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Habe ein Jobangebot bekommen als Fahrzuegüberführer (pkw).
Fahrzeuge von A nach B überführen, Mietfahrzeuge, Deutschlandweit.Firma: Transfercar gmbh Hamburg.
-Selbständig machen/Gewerbe anmelden.
Finger weg...?
Verbrecherfirma?
Nun die Firma kenne ich nicht und auch nicht deren Geschäftsmodell.
Aber es gibt ähnliche Jobs. Zum Beispiel mit eigenem Auto als Quasi-Selbstständiger für eine Firma fahren.
Die Firma verschiebt sämtliche Risiken auf den Selbstständigen. Die gewinnt immer.
Bedenken solltest du, daß du von der Auftragslage der Firma abhängig bist. Keinen Auftrag - kein Geld. Deine Kosten bleiben aber bestehen.
Ebenfalls mußt du bedenken, daß du allein für die Krankenversicherung bezahlen mußt, keine Arbeitslosenunterstützung erhältst weil du die ALV ja nicht bezahlst und auch für Rente/Ruhestand selbst sorgen mußt.
Bist du mal krank gibts natürlich keine Lohnfortzahlung.
Wenn du dann auch noch eventuelle Schäden irgendwie anteilmäßig bezahlen mußt, kannst du dir ja ausrechnen was bleibt.
Frage dich wie viele Stunden im Monat du fahren müßtest und wieviel Geld reinkommt? Und welche Kosten du dabei selbst hast.
Ich persönlich glaube nicht, daß das ein Job ist, von dem man über längere Zeit vernünftig leben kann. Wäre es ein Bombenjob, gäbs nämlich keine freien Stellen zu besetzen. Die wären dann alle schon besetzt.
Aber probiers aus...
61 Antworten
Ich bin der gleichen Meinung wie meine Vorredner, Finger weg!!!
Was noch dazu kommt, und worauf noch keiner eingegangen ist. Der TE schreibt hier immer von Lohn/Gehalt was er bekommt wenn er irgendwelche Unterlagen einreicht.
Fakt ist aber, dass er als selbstständiges Unternehmen seinem Auftraggeber eine Rechnung stellen muß. Er tritt also mit sämtlichen Kosten in Vorleistung.
Wie und in welchen Zeiträumen die Rechnungen dann ausgeglichen werden ist die nächste Frage.
Zum anderen geht Ihr, völlig zurecht, immer von den langen Touren aus, rechnet das doch aber mal mit einer Fahrt innerhalb Hamburg.
Wenn ich hier lese 9,00 € pro Überführung innerhalb Hamburg.
Er fährt also mit öffentlichem Verkehrsmittel von Zuhause zum Fahrzeug, dann das Fahrzeug durch Hamburg, und von dort wieder mit z.B. dem Bus nach hause.
Ich kenne die Preise der Hamburger Verkehrsbetriebe nicht, aber wenn die beiden Fahrkarten zusammen nur 5,00 € kosten bleiben Ihm noch 4,00 €.
Sollte das ganze dann NUR (Hamburg ist groß) 1 Std. gedauert haben hat er also 4,00 € die Stunde verdient. Davon dann noch seine Kosten + Steuern runter, und ich gratuliere zu einem Gewinn pro Stunde von na sagen wir mal 0,50 €. Selbst wenn er die Auslagen erstattet bekommt, er muß sie erstmal bezahlen.
Und wie schon weiter oben geschrieben, wäre es mir zu nah an einer Scheinselbstständigkeit und somit an einer Straftat .
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Sollte das ganze dann NUR (Hamburg ist groß) 1 Std. gedauert haben hat er also 4,00 € die Stunde verdient. Davon dann noch seine Kosten + Steuern runter, und ich gratuliere zu einem Gewinn pro Stunde von na sagen wir mal 0,50 €.
Natürlich kann er aber auch kreativ sein. Er muß das Gewerbe nur 'Dienstleistungen aller Art' nennen, dann kann er in 'Nichtüberführungszeiten' noch Fenster putzen, Zäune streichen oder Witwen trösten 😁,........so kann er seinen Stundensatz von 0,50€ rasch auf 40- 80€ steigern.....dann müßte es klappen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
...Sollte das ganze dann NUR (Hamburg ist groß) 1 Std. gedauert haben hat er also 4,00 € die Stunde verdient. Davon dann noch seine Kosten + Steuern runter, und ich gratuliere zu einem Gewinn pro Stunde von na sagen wir mal 0,50 €. Selbst wenn er die Auslagen erstattet bekommt, er muß sie erstmal bezahlen.
...
Wenn er Netto 4 Euro pro Stunde verdient und "voll ausgelastet" wäre, hatte er einen Verdienst von 8 Stunden a 5 Tage a 50 Wochen (wir unterstellen mal er ist besonders fleißg) = 8.000 Euro im Jahr, da fallen dann letztendlich keine Steuern an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wenn er Netto 4 Euro pro Stunde verdient und "voll ausgelastet" wäre, hatte er einen Verdienst von 8 Stunden a 5 Tage a 50 Wochen (wir unterstellen mal er ist besonders fleißg) = 8.000 Euro im Jahr, da fallen dann letztendlich keine Steuern an. 😉Zitat:
Original geschrieben von Nosports
...Sollte das ganze dann NUR (Hamburg ist groß) 1 Std. gedauert haben hat er also 4,00 € die Stunde verdient. Davon dann noch seine Kosten + Steuern runter, und ich gratuliere zu einem Gewinn pro Stunde von na sagen wir mal 0,50 €. Selbst wenn er die Auslagen erstattet bekommt, er muß sie erstmal bezahlen.
...
-sarkasmus-
Na also, noch besser.
Er hat dann also einen Fulltime Job, und am Ende des Jahres kannt er dann alles was er verdient hat behalten. Wie wunderbar. 😁
Ähnliche Themen
Ich mache für eine Firma, die ich hier jetzt nicht näher benennen will, Überführungsfahrten und bin bei denen als Werksstudent angestellt. Momentan fahre ich 2 Tage die Woche und ganz ehrlich: Das hält, wenn man auf das Einkommen angewiesen ist, kein Schwein aus. Unterwegs bist du im Schnitt 14-16 Stunden, darunter natürlich auch Zugfahrten etc.
Allerdings sind die Vertragsfahrer in der Firma auch ganz normal festangestellt und du bekommst die oben genannten Sachen wie Bahncard 50, Bahntickets etc. bezahlt und gebucht, genauso alle anderen Auslagen. Der Stundenlohn ist nicht der Brüller, aber als Student gehts 😉
Falls du das wirklich auf dich nehmen willst, würde ich dir eher das empfehlen. Die suchen eh händeringend nach neuem Personal, seitdem BMW Rent die Aufträge aufgestockt hat ohne Ende. Wenn du in ner Großstadt wohnst, gibts sogar noch eine kleine Zulage. Bei Interesse kann ich dir gern per PN Infos zukommen lassen.
Gruß
Stimmt als Studentenjobs oder Rentnerjobs oder als 400 € Jobs kann man das wohl gut machen, man kommt rum und verdient sich nebenbei was.
Wie hoch ist der Stundenlohn eigentlich bei dir blink41 ??
Ich bekomm 7,50€ die Stunde, allerdings nur für Fahrten und Protokollzeit etc. Reisezeit wird die erste Stunde voll, danach zur Hälfte vergütet. Allerdings sind das maximal 5 Stunden im Monat, die man nicht bezahlt bekommt, das ist also ok soweit. Immerhin fährt man öfters mal 5er 😉
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
1 mal pro Monat bekomme ich mein Lohn + Geld für die verschiedene kosten z.B Sprit, Fahrkarten..
Dann kannst du dir ja die Selbstständigkeit sparen, wenn du schon als Lohnabhängiger tätig bist. Achte aber immer darauf, daß der Arbeitgeber die Sozialabgaben für dich abführt.
Zitat:
Original geschrieben von blink41
Ich bekomm 7,50€ die Stunde, allerdings nur für Fahrten und Protokollzeit etc. Reisezeit wird die erste Stunde voll, danach zur Hälfte vergütet. Allerdings sind das maximal 5 Stunden im Monat, die man nicht bezahlt bekommt, das ist also ok soweit. Immerhin fährt man öfters mal 5er 😉
Ist mit Reisezeit die Zeit die du im Zug verbringst gemeint?
Hallo,
beruflich bedingt habe ich was Scheinselbständigkeit/Arbeitnehmertätigkeit angeht, gute Sachkenntnisse.
Ich kann dir deshalb sagen, dass jemand, der im Wesentlichen nur für einen Auftraggeber tätig ist, als Scheinselbständiger gilt und bei der nächsten Betriebsprüfung zum Arbeitnehmer gemacht wird. Im Wesentlichen bedeutet in diesem Zusammenhang übrigens, dass 5/6 oder mehr des Gesamteinkommens von einem Auftraggeber kommen. Dies wäre bei dir gegeben.
Daher auch mein Tip: Finger weg. Und wenn doch, dann nur als Arbeitnehmer mit regulärem Arbeitsvertrag und den üblichen Sozialleistungen.
Solche Jobs sind nichts, wenn man davon leben muss. Sowas ist interessant für rüstige Rentner, die gerne Auto fahren und ein bisschen rauskommen wollen und als Bonus noch ein paar Euro dafür bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
München - Hamburg, ich weiss nicht genau, 100-120 € netto.
Hamburg - Lübeck ist c:a 30 €.
Innerhalb Hamburg ist es 9 €.
Hier ist es IMHO als Unternehmer sinnvoller, das Geschäft direkt mit den Kunden zu machen, anstatt sich von einem Vermittler, der selbst keine wirkliche Leistung erbringt, die Überführungspreise diktieren zu lassen.
Wobei auch mal gesagt werden muss, dass der Arbeitgeber das größere Risiko mit der Scheinselbständigkeit trägt. Die Beiträge muss das Arbeitgeber nachzahlen, er hat aber nur einen zeitlich begrenzte Rückgriffsmöglichkeit auf den Arbeitnehmer.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wobei auch mal gesagt werden muss, dass der Arbeitgeber das größere Risiko mit der Scheinselbständigkeit trägt.
Die erzielbaren Profite scheinen aber so hoch zu sein, daß viele Arbeitgeber dieses Risiko scheinbar gern eingehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von blink41
Ich bekomm 7,50€ die Stunde, allerdings nur für Fahrten und Protokollzeit etc. Reisezeit wird die erste Stunde voll, danach zur Hälfte vergütet. Allerdings sind das maximal 5 Stunden im Monat, die man nicht bezahlt bekommt, das ist also ok soweit. Immerhin fährt man öfters mal 5er 😉
Interessanter Einblick in eine weitgehend fremde Branche und wieder ein erschreckender Beweis für die Lohngefüge in D.
Erstaunlich immer wieder, mit welchen Löhnen (blink41 liegt ja wohl auch bei 5-6€ pro Stunde netto) "Ungelernte" sich abfinden oder abfinden müssen und das sowohl als Minijobber, Festangestellte oder Selbstständiger !
Habe selbst einen "normalen" Beruf (ist sogar etwas "Soziales"😉 und bekomme im Minijob netto 15-20€ pro Stunde, in der Spitze bis 30€. Dazu noch Spesen + Spritgeld und freie Wahl der Arbeitstage...
Kurios auch die neue E-Klasse im Profil des Themenstarters 🙄
Mit dem neuen Job dürfte er auch höchstens dann eine solche mal überführen...
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Flug nicht möglich, nur Bahn und Bus.
So etwas sollte man sich als Unternehmer durch den Vermittler
niemalsvorschreiben lassen.
Noch ein Grund mehr, den Vermittler außen vor zu lassen und sich direkt bei den Kunden um Aufträge zu bemühen.