Brauche dringend Rat.. Selbständig als Fahrzeugüberführer?

Habe ein Jobangebot bekommen als Fahrzuegüberführer (pkw).
Fahrzeuge von A nach B überführen, Mietfahrzeuge, Deutschlandweit.

Firma: Transfercar gmbh Hamburg.

-Selbständig machen/Gewerbe anmelden.

Finger weg...?

Verbrecherfirma?

MfG
Henrik aus Hamburg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Habe ein Jobangebot bekommen als Fahrzuegüberführer (pkw).
Fahrzeuge von A nach B überführen, Mietfahrzeuge, Deutschlandweit.

Firma: Transfercar gmbh Hamburg.

-Selbständig machen/Gewerbe anmelden.

Finger weg...?

Verbrecherfirma?

Nun die Firma kenne ich nicht und auch nicht deren Geschäftsmodell.

Aber es gibt ähnliche Jobs. Zum Beispiel mit eigenem Auto als Quasi-Selbstständiger für eine Firma fahren.

Die Firma verschiebt sämtliche Risiken auf den Selbstständigen. Die gewinnt immer.

Bedenken solltest du, daß du von der Auftragslage der Firma abhängig bist. Keinen Auftrag - kein Geld. Deine Kosten bleiben aber bestehen.
Ebenfalls mußt du bedenken, daß du allein für die Krankenversicherung bezahlen mußt, keine Arbeitslosenunterstützung erhältst weil du die ALV ja nicht bezahlst und auch für Rente/Ruhestand selbst sorgen mußt.
Bist du mal krank gibts natürlich keine Lohnfortzahlung.
Wenn du dann auch noch eventuelle Schäden irgendwie anteilmäßig bezahlen mußt, kannst du dir ja ausrechnen was bleibt.

Frage dich wie viele Stunden im Monat du fahren müßtest und wieviel Geld reinkommt? Und welche Kosten du dabei selbst hast.

Ich persönlich glaube nicht, daß das ein Job ist, von dem man über längere Zeit vernünftig leben kann. Wäre es ein Bombenjob, gäbs nämlich keine freien Stellen zu besetzen. Die wären dann alle schon besetzt.

Aber probiers aus...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doblodirk



Zitat:

Original geschrieben von blink41


Ich bekomm 7,50€ die Stunde, allerdings nur für Fahrten und Protokollzeit etc. Reisezeit wird die erste Stunde voll, danach zur Hälfte vergütet. Allerdings sind das maximal 5 Stunden im Monat, die man nicht bezahlt bekommt, das ist also ok soweit. Immerhin fährt man öfters mal 5er 😉
Interessanter Einblick in eine weitgehend fremde Branche und wieder ein erschreckender Beweis für die Lohngefüge in D.
Erstaunlich immer wieder, mit welchen Löhnen (blink41 liegt ja wohl auch bei 5-6€ pro Stunde netto) "Ungelernte" sich abfinden oder abfinden müssen und das sowohl als Minijobber, Festangestellte oder Selbstständiger !
Habe selbst einen "normalen" Beruf (ist sogar etwas "Soziales"😉 und bekomme im Minijob netto 15-20€ pro Stunde, in der Spitze bis 30€. Dazu noch Spesen + Spritgeld und freie Wahl der Arbeitstage...
  
Kurios auch die neue E-Klasse im Profil des Themenstarters 🙄
Mit dem neuen Job dürfte er auch höchstens dann eine solche mal überführen...

Ob die Leute gelernt sind oder nicht spielt keine Rolle, wenn sie älter sind als 40 und länger als 6 Monate arbeitslos waren, hat es sich erledigt. Früher oder später geht jeder für 1500 brutto aka 8/h arbeiten. Und aus 8h werden schnell 12 Stunden am Tag ohne einen Cent Zuschlag für Überstunden. Es gibt in Massen Produkte aus China zu Dumpingpreisen und es gibt in Massen dt. Arbeiter zu Dumpingpreisen, willkommen in der Realität. Qualifikation, Flexibilität, Arbeitsbereitschaft, es ist alles im Überfluss vorhanden.

Bestes Beispiel ist der Mobilfunkbetreiber o2. In Teltow wurde ein Callcenter outgesourct, an Arvato (Bertelsmann), Bruttogehälter um mind. 1000 im Monat abgesenkt auf 1200-1500, oder Kündigung, ersatzweise 2500 Abfindung. Die goldenen Zeiten für Angestellte sind deutlichst vorbei.
http://www.maerkischeallgemeine.de/.../...ert-seit-gestern-Arvato.html

Sicherlich. Deswegen braucht man sich aber als Jungunternehmer nicht über den Tisch ziehen lassen und sollte selbst im Markt aktiv werden, anstatt sich die Aufträge über einen Vermittler zuschustern zu lassen.

Das hier hat doch nichts mit Unternehmertum am Hut, sorry. Am Anfang jeder Geschäftsidee sollte die Frage stehen: warum macht es kein anderer. Dann wäre allen schon gut geholfen, anstatt nach jedem Strohhalm zu greifen. Preise/Löhne kaputtmachen war noch nie eine nachhaltige Idee zur Selbständigkeit.

Naja, in diesem Fall macht es ja ein anderer, der seinerseits Subunternehmer sucht, die dumm genug sind, für Preise zu arbeiten, die ihm selbst ein gutes Auskommen ohne viel Aufwand ermöglichen. Wer schlau ist, steigt hier als Konkurent in den Markt ein und nicht als Subunternehmer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Wobei auch mal gesagt werden muss, dass der Arbeitgeber das größere Risiko mit der Scheinselbständigkeit trägt.
Die erzielbaren Profite scheinen aber so hoch zu sein, daß viele Arbeitgeber dieses Risiko scheinbar gern eingehen. 😉

Ich würde mal aus der Praxis behaupten, die ein Hälfte ist gierig und die andere einfach nur dumm.

Korrektur:

1/3 ist gierig, 1/3 dumm und 1/3 gierig & dumm. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Naja, in diesem Fall macht es ja ein anderer, der seinerseits Subunternehmer sucht, die dumm genug sind, für Preise zu arbeiten, die ihm selbst ein gutes Auskommen ohne viel Aufwand ermöglichen. Wer schlau ist, steigt hier als Konkurent in den Markt ein und nicht als Subunternehmer.

Schlau allein wird nicht reichen, da wirst du auch noch ein paar Sparbücher benötigen, um an das Vitamin B zu gelangen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von doblodirk



Zitat:

Original geschrieben von blink41


Ich bekomm 7,50€ die Stunde, allerdings nur für Fahrten und Protokollzeit etc. Reisezeit wird die erste Stunde voll, danach zur Hälfte vergütet. Allerdings sind das maximal 5 Stunden im Monat, die man nicht bezahlt bekommt, das ist also ok soweit. Immerhin fährt man öfters mal 5er 😉
Interessanter Einblick in eine weitgehend fremde Branche und wieder ein erschreckender Beweis für die Lohngefüge in D.
Erstaunlich immer wieder, mit welchen Löhnen (blink41 liegt ja wohl auch bei 5-6€ pro Stunde netto) "Ungelernte" sich abfinden oder abfinden müssen und das sowohl als Minijobber, Festangestellte oder Selbstständiger !
Habe selbst einen "normalen" Beruf (ist sogar etwas "Soziales"😉 und bekomme im Minijob netto 15-20€ pro Stunde, in der Spitze bis 30€. Dazu noch Spesen + Spritgeld und freie Wahl der Arbeitstage...

Kurios auch die neue E-Klasse im Profil des Themenstarters 🙄
Mit dem neuen Job dürfte er auch höchstens dann eine solche mal überführen...

Hallo

Und du glaubst es nicht:Mit der E Klasse aus dem Profil ,fährt unser "Freund Hendrik aus dem W212 Forum" Pizza aus.😁

Gruss Chris

Es kommt ja im Grunde genommen nicht darauf an, was man macht, sondern wieviel man damit verdient...😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von blink41


Ich bekomm 7,50€ die Stunde, allerdings nur für Fahrten und Protokollzeit etc. Reisezeit wird die erste Stunde voll, danach zur Hälfte vergütet. Allerdings sind das maximal 5 Stunden im Monat, die man nicht bezahlt bekommt, das ist also ok soweit. Immerhin fährt man öfters mal 5er 😉
Ist mit Reisezeit die Zeit die du im Zug verbringst gemeint?

Genau die, aber auch jegliche Wartezeit beim Kunden bzw. gottweißwo

Sry... Aber um erkennen zu können, dass das nichts ist muss man doch nicht um Rat der anderen fragen...

So weit sollte doch jeder denken können...

Wenn du Auto fahren willst, dann bewirb dich bei Sixt, Europcar und co.

LG

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Sry... Aber um erkennen zu können, dass das nichts ist muss man doch nicht um Rat der anderen fragen...

So weit sollte doch jeder denken können...

Wenn du Auto fahren willst, dann bewirb dich bei Sixt, Europcar und co.

LG

Ums Denken geht es hier wohl nicht, dies hat mehr mit RECHNEN zu tun.

😉

MfG aus Bremen

Hallo Henrik,

ich arbeite für ONLOGIST. Das Startup kümmert sich um das Thema "Fahrzeugüberführung". Bei der Recherche bin ich auf dein Post gestoßen.

Zwar ist der Post schon etwas her, aber vielleicht bist Du immer noch daran interessiert Aufträge zu finden.
Als Single Driver kannst Du selbstständig Fahrten akquirieren. Naja, es soll nicht zu viel Werbung sein.

Auf www.singledriver.de kannst Du Dich einfach mal einlesen, vielleicht passt es ja.

Grüße,
Thorben

Zitat:

@YuExpress schrieb am 15. November 2011 um 10:01:19 Uhr:


Sry... Aber um erkennen zu können, dass das nichts ist muss man doch nicht um Rat der anderen fragen...

So weit sollte doch jeder denken können...

Wenn du Auto fahren willst, dann bewirb dich bei Sixt, Europcar und co.

LG

Habt ihr es schon einmal mit Selbstständigkeit versucht?

Zitat:

@ONLOGIST schrieb am 21. August 2015 um 10:06:36 Uhr:



Zitat:

@YuExpress schrieb am 15. November 2011 um 10:01:19 Uhr:


Sry... Aber um erkennen zu können, dass das nichts ist muss man doch nicht um Rat der anderen fragen...

So weit sollte doch jeder denken können...

Wenn du Auto fahren willst, dann bewirb dich bei Sixt, Europcar und co.

LG

Habt ihr es schon einmal mit Selbstständigkeit versucht?

1. Du antwortest auf einen vier Jahre alten Beitrag.

2. Du antwortest nicht dem TE, sondern einem freundlichen User, der damals seinerseits dem TE geantwortet hatte.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 21. August 2015 um 10:34:14 Uhr:



Zitat:

@ONLOGIST schrieb am 21. August 2015 um 10:06:36 Uhr:


Habt ihr es schon einmal mit Selbstständigkeit versucht?

1. Du antwortest auf einen vier Jahre alten Beitrag.
2. Du antwortest nicht dem TE, sondern einem freundlichen User, der damals seinerseits dem TE geantwortet hatte.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo Chaos ... 😁

Tut er nicht - also Antworten.
Er macht in Sachen Eigenwerbung. 😉

Ähnliche Themen