Brauche dringend Rat! Muss Werkstatt nachbessern?
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Sache, bei der ich dringend einen Rat brauche. Folgender Sachverhalt.
Ende Febraur diesen Jahres habe ich bei einer freien Werkstatt meinen Zahnriemen wechseln lassen.
Jetzt, ca. 8 Monate später hörte ich letzte Woche aus dem Motorraum ein leicht leichtes aber permanentes klapperndes oder eher klackendes Geräusch.
Daraufhin fuhr ich dann zu meiner Werkstatt, wohlgemerkt nicht die gleiche, in der ich den Zahnriemen hab wechseln lassen, da ich schon damals mit dieser nicht zufrieden war.
Als die Mechaniker den Motor checkten stellte sich heraus, dass das Geräusch von den Umlenkrollen bzw Spannrolle am Zahnriemen kommt. Dabei stellten sie fest, dass die Umlenkrollen und Spannrolle bei meiner Reparatur Ende Februar unmöglich gewechselt sein konnten, da diese schon sehr verschlissen und verbraucht waren. Außderdem war zu erkennen, dass in der Umlenkrolle feiner Metallstaub lag und am Kunststoffdeckel Gummiabrieb zu sehen).
Auf meiner Rechnung waren damals allerdings Umlenkrolle und Spannrolle mit aufgeführt, also bezahlt und scheinbar doch nicht ausgetauscht.
Ich bin deshalb ziemlich angesäuert, denn für mich hört sich das sehr nach Fusch an.
Was würdet ihr mir raten bzw wie würdet ihr da vorgehen?
In die betreffende Werkstatt fahren und nachbessern lassen, sofern dies noch nach 8 Monaten möglich ist oder gleich KFZ-Sachverständigen einschalten?
Danke schon mal im Voraus für Eure Mühe
LG, Dadidaba
Beste Antwort im Thema
Es ist nun wirklich keine Seltenheit, dass die Teile nicht lange halten. Da irgendwie vom Aussehen auf das Alter zu schließen, halte ich für bedenklich. Bei mir waren auch mal nach keinen 30tkm 2 Rollen im Eimer. Du kannst versuchen, in der Werkstatt nachzufragen, ob die da was reklamieren können, aber viel mehr wird da nicht zu erreichen sein. Ist zwar traurig, aber das ist wohl das allgemeine Risiko, wenn man einen Opel 16V aus der Zeit fährt. An deiner Stelle würde ich mit dem Auto lieber nicht mehr fahren.
24 Antworten
HI,
richtig - LiMas gibts z.B. hier bei mir in der Nähe im Austausch zu kaufen.
Aber man kann in dieser Firma die LiMa auch instandsetzen lassen. Ob sich das lonht, hängt vom Defekt ab. Wenn da z.B. neu gewickelt werden muss, ist eine neue LiMa oder eine im Austausch sicher günstiger...
Aber wenn z.B. nur der Spannungsregler defekt ist, ist das denke ich günstig zu machen...
Gruß cocker
@cocker: da wir ja in der gleichen Region wohnen und ich nicht wüsste wo es im Kreis SLS eine solche Firma gibt würde mich interessieren wie die Firma heißt. Würde dann dort einfach mal vorbeifahren mit der LiMa
... achwas - auch Saarländer? Wusste ich nicht 😉
Ok, du musst nach SB-Burbach, guggst du hier:
http://www.blass-ziegler.de/
Gruß cocker
Das macht so weit ich weiss auch fast jeder Bosch dienst.
Ähnliche Themen
Klar, aber die häufigsten Defekte lassen sich auf drei Dinge reduzieren:
- Kohlen
- Regler
- Gleichrichter
@cocker: Danke für den Tipp und die Adresse. Da werd ich auf alle Fälle mal mit meiner LiMa vorbeifahren und das ganze mit einem Besuch der neuen Europa-Galerie verbinden 😁
Gestern habe ich übrigens bei der betreffenden Werkstatt vorgesprochen. Nach einem kurzen Check hat der Werkstatteigentümer bestätigt, dass die Spannrolle im Eimer ist und hat mir erfreulicherweise zugesichert, dass der Schaden im Rahmen der einjährigen Garantie kostenlos behoben wird.
Also alles im "grünen Bereich" 😁
Allerdings muss ich ne Woche warten, bis die Reparatur durchgeführt werden kann. Ne Woche ohne Auto ist schon ziemlich hart. 🙁
@hades
ja ok - diese "Kleinigkeiten" kann man mit ein bissl Geschick auch selber machen. Wobei das Schwierigste auch ist, die LiMa überhaupt aus- und wieder einzubauen...
@Dadidaba
Europa Galerie...? Kriegt mich keiner hin. Wird genauso ein Flop wie die alte Saar-Galerie. Saarbrücken ist ein Dreckskaff... hab da jahrelang gewohnt... nie wieder. Nur wenns unbedingt sein muss 😉
Haste Glück gehabt mit deiner Spannrolle. Hätte auch schiefgehen können...
Gruß cocker
Nabend zusammen
@cocker: Ich bin ja normal auch kein Fan davon aber ich denke zumindest einmal muss man die gesehen haben.
Aber ich bin deiner Meinung. Wird wohl ein Flop wie die Saar-Galerie, nur diesmal ne Nummer größer.
Ja, ich hatte wirklich Glück, zumal ich vorletzte Woche noch unwissend fast 500 km auf der Autobahn geschrubbt bin 🙄
Jedenfalls drehe ich jetzt bis zur Reparatur nicht einmal mehr den Zündschlüssel um.
Gruß, Dadidaba