Brauche dringend Hilfe wg. FFB
Hallo
Habe mir eine FFB zum Nachrüsten aus dem Ebay bestellt.
Leider ist der Verkäufer absolut unfähig mir eine detallierte Anleitung zu schicken.
Jetzt habe ich auch nicht soooo viel Ahnung davon.
Es handelt sich um eine FC Keyless Entry System.
Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Ding und kann mir sagen welches Kabel wo genau angeschlossen wird?
In der Anzeige stand zwar " Leichter Einbau für jedermann " aber " Jederfrau " ist damit überfordert.
Danke im voraus
Gruß
Corinna
Ähnliche Themen
37 Antworten
Nö, wieso?
Habe lediglich eine Feststellung gemacht...
Greetz HM
hallo
sag mal hat dich jemand geärgert,das war so nicht gemeint🙂
sie fragt mich ob ich die bilder etwas kleiner machen kann und er fragt wie er helfen kann?????
war nicht bös gemeint,wenns so rüber kam😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
wie soll ich das verstehen??????
willst du meine bilder kleiner machen,das mach ich schon selbst
Bezog sich darauf.
Klang, als wärst du etwas "eigen" mit deinen Bildern und keiner darf die kleiner machen außer dir.
Wäre aufgrund des ©´s ja auch dein gutes Recht... kam für mich halt etwas komisch rüber...
Greetz HM
na dann sind wir uns ja einig,alles wieder im lot🙂😕
@corinna
schicke gleich die bilder los
MFG
Super ,dann kann ich sie mir morgen in aller Ruhe ausdrucken.
Muss jetzt leider gleich zum Nachtdienst 🙁😠😠😮😮
Hallo,
ich habe mir bei eBay auch diese Funk-ZV gekauft. Ich habe einige "Zettel" mitgeliefert bekommen. Glücklicherweise habe ich die elektrischen Schaltpläne für mein Auto und so konnte ich die erforderlichen Kabel schnell lokalisieren. Jetzt habe ich aber eine Frage an Euch: Dem englischsprachigen Einbauzettel konnte ich entnehmen, dass ich den Ausgang des ZV-SG nur mit 5A belasten darf. Wenn ich aber alle 6 Glühlampen ansteuern will, fließen bei 12 V knapp 8A. Wie habt ihr dieses Problem im Passat gelöst? Desweiteren ist mir unklar, wie Ihr es hinbekommen habt, mit nur einem Kabel (Farbe rosa) beide Seiten der Blinkeranlage anzuschließen. Wenn ich das ture, blinken auch beim normalen Blinkerbetrieb alle Blinker. Ich muß also eine zusätzliche Diode vorsehen. Wenn es aber so ist, wie ich glaube muß sogar ein zustätiches Relais vorgesehen werden, um den Strom von 8A zu bewerkstelligen.
Könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung etwas zu diesem Thema sagen? Wie habt ihr das Problem gelöst? Vielleicht kann das SG ja doch mehr Strom liefern?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe.
PS: Solltet ihr noch Unterlagen benötigen, sagt Bescheid :-)