brauche dringend Hilfe von Golf 4 Profis bzgl. Gebrauchtwagenkauf!

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

ich hoffe ich habe hier richtig gepostet...

Ich bin schon seid etwas längerem auf der Suche nach einem guten gebrauchten VW.
Meine Recherchen ergaben das der Golf 4 sehr gut ist. Ich suche ein solides Auto, was mich die nächsten 3 Jahre nicht groß im Stich lässt, da ich nochmal ein Studium angefangen habe.

Zur Auswahl stehen:

- Golf 4 silber, BJ 5/2001, Highline, Motor: 2,0l 116Ps, 43000km, komplett scheckheftgepflegt

und

- Golf 4, schwarz, BJ 6/2003, Pacific, Motor: 1,6l 105PS, 61000km, komplett scheckheftgepflegt

-> beide Fahrzeuge sind lt. meinen Recherchen im Prinzip indentisch ausgestattet. Oder täusche ich mich da?

Ich habe bei beiden Autos einen super Preis bekommen, sodass Sie schlussendlich beide das Gleiche kosten würden. ( nur der Pacific ist halt 2 Jahre jünger)

Könnt Ihr mir eventuell ein Empfehlung bzgl. Motor oder Ausstattung aussprechen. Wichtig für mich ist nicht der Spritverbrauch, da ich vlt. 9000km im Jahr fahre, aber trotzdem dem Platz im golf 4 haben würde. Verischerungstechnisch und Steuern pro Jahr sind fast gleich bei den beiden Modellen, das habe ich bereits abgeklärt.

Vielleicht hat auch noch jemand einen Tip worauf ich achten sollte und wie ich vorgehen sollte bei der Auswahl eines der beiden Fahrzeuge. Vielleicht, ist das Modelljahr 2001 absolut nicht empfehlenswert o.ä. Ich bin wirklich für jeden Typ dankbar, da ich nicht mehr viel zeit bzgl. meiner Entscheidung habe.

Seiten auf denen ich bereits geschaut hab:

- http://www.doppel-wobber.de/
- http://michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

aber man kann ja immer schnell was übersehen, oder falsch verstehen, daher wollte ich euch nochmal zu Rate ziehen und fragen was Ihr machen würdet....

Danke schonmal für eure Mühen.

solong, Pash

25 Antworten

Und was bringen die paar PS mehr und der größere Hubraum, wenn sich das in Beschleunigungswerten kaum wiederspiegelt?
Zudem nützt dir der größere Hubraum oben rum was. Sprich bei hohen Geschwindigkeiten macht sich das bemerkbar und ebenso im Geldbeutel.
Viel Spaß beim Geld ausgeben, wenn du ca. alle 1000km um die 1l Öl nachfüllen darfst.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


Und was bringen die paar PS mehr und der größere Hubraum, wenn sich das in Beschleunigungswerten kaum wiederspiegelt?

Die bringen dir was wenn der Steuerbescheid kommt und an der Tanke.😁

Meine meinung ist wenn du nur 9000 km/ Jahr fährst ist der 1.6er die bessere Wahl.

Hab mich damals aus genau dem Grund für diese Motoriesierung entschieden.

Der Unterschied wird so sein wie wenn du den 1.6 er Chippen lässt, kaum bemerkbar.

Man meint er läuft viel besser, denn es ist ja ein grösserer Motor aber als normal sterblicher wirst du kein grosseen Unterschied feststellen.

Kommt immer drauf an was du machen möchtest. So wie du es beschrieben hast fährt die Kiste nur in der City und so gesehen würde ich auf den 1.6er gehen. Habe selber noch einen den Fährt meine Frau und der Läuft und Läuft und Läuft. Die kosten des 1.6er sind auch noch im Grünen bereich. Am Ende musst du selber entscheiden.

Ich würde, wenn es nicht auf jeden Cent ankommt, den Zweiliter nehmen. Im direkten Vergleich zum 1.6l fand ich den Zweiliter harmonischer, laufruhiger und in der Praxis wegen dem grösseren Hubraum deutlich kräftiger. Das macht den Golf zu einem souveräneren Auto - steht ja auch im AB-Bericht. Ausserdem hat der Zweiliter einen längeren fünften Gang und dreht damit auf der AB nicht so hoch wie der 1.6er.

Ähnliche Themen

Spritsäufer mit potentiell hohem Ölverbrauch ist das.

Gibt meiner Meinung nach eh nur 2, maximal 3 Benziner für den Golf:

1,6 als Vernunftswahl, 1,8T für Leute dies eilig haben und evtl. noch den R32 wegen dem Sound, ein ökonomisch sinnvolles Motorkonzept hat der jedenfalls nicht.

Rest ist irgendwo Murks.

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach



[...] 1,6 als Vernunftswahl [...]

sprichst du hier für alle drei 1,6er?

wie siehts aus mit dem V5 oder dem V6? Logisch, sind große Motoren, mit einem Hubraumvolumen, das man auch in der Oberklasse antrifft, aber ein top ausgestatteter Golf/Bora einer B/C-Klasse im Preis/Leistungsverhältnis überlegen. Ich hab den direkten Vergleich:

Ich fahr nen Golf, Daten hierzu in meiner Signatur, ein guter Kumpel fährt ne C-Klasse W203, Baujahr 2001.

Von der Ausstattung her musste er einiges nachrüsten, um auf das Niveau meines Golf zu kommen (dies waren: Sitzheizung, Klimaautomatik, lackierte Türgriffe, Sportsitze, Sportlenkrad)

Der Mercedes fängt an, an den Kotflügeln zu rosten. Und dies ziemlich stark. Ich hab meinen Golf vor 2 Wochen ausgiebig auf Rost untersucht. Hatte ihn auch auf der Hebebühne, von Rost keine Spur. Der Meister beim Kundendienst meinte schon, dass ich noch ne ganze Weile Freude an meinem Auto haben werde. Und das nach 11 Jahren. Spitzenauto, sag ich nur.

Mit dem FSI habe ich keine Erfahrung, mit den beiden anderen sehr wohl (siehe Signatur).

Vorallem der alte V5 AGZ ist doch einfach nur nen Spritsäufer "ohne Leistung". Da geht echt garnix mit für den exorbitanten Verbrauch. Überhaupt sind die VRs Säufer.

Aber wenigstens ist der Sound lecker.

ahh, ich sehe, du hast den direkten Vergleich vom 1,6er 8V zum 16V. Findest du auch, dass der 8V spürbar besser zieht? Und das in allen Drehzahlbereichen?

Ich hab mal ne Probefahrt mit nem 1,6er 16V gemacht und musste den Verkäufer danach fragen, ob er mir da nicht nen 1,4l untergejubelt hat...

Ich finde ehrlich gesagt eher, dass der 16V besser geht. Untenrum gibt sich das nix, aber nach oben raus find ich den 16V etwas offener.

...vielleicht hat mir der Trottel echt den 1,4er untergejubelt... 😉

Hi Leute,

also ich hab mich für den Highline entschieden, weil der einfach super in Ordnung ist, Scheckheftgepflegt bei VW ... 8 fach bereift und und und... Beim anderen müsste ein wenig lackiert werden und die 60tkm Inspektion steht an 🙁

Ich danke Euch aber für eure Antworten...Ich werde mir die 2.0l Highline am Do. oder Fr. angucken fahren und wies ausschaut gleich mitnehmen... Ich denke "falsch" mache ich mit dem Motor nichts... Auch meine Bekannter (Meister bei VW) meinte das der Motor Top ist, zumindest ab der Überarbeitung 5/2001...Und da der Highline von 5/2001 ist und ich die Fahrgestellnr. vorliegen hab, hab ich gleich nachgeschaut und ja er hat den neuen Motor schon drin mit der Kennung AZJ...

so long

Deine Antwort
Ähnliche Themen