brauche dringend Hilfe !!!

Audi A6 C5/4B

Hallo!
Brauche dringend eure Hilfe. Es geht um einen Audi A6 4B 2,5tdi quattro, Bj:2001, Motor:AKE, 180PS, Automatikgetriebe.
Ich musste über Weihnachten die Lichtmaschine wechseln, dies hat auch einiger Maßen gut geklappt. Allerdings spinnt seitdem irgendwie alles. Das Auto wird nicht mehr warm und kam mir bei der ersten Probefahrt sehr laut vor. Nach genaueren Schauen, haben wir bemerkt, dass der Viskolüfter sich vollkommen mitdreht (konnte ihn so nicht anhalten). Haben dann gleich einen neuen bestellt. Zudem geht genau nach 10min die ABS und ESP Leuchte im KI an. Sobald ich das Auto ausmache und wieder starte alles gut, nach 10min das selbe Spiel. Sobald die Lampen angehen, spinnt das Getriebe und schaltet mitunter sehr hart. Fahre seither nur noch mit Handschaltung. Letztes Wochenende hat der Viskolüfter sich dann zerlegt und hat den kÜhler gleich mit zerlegt. Samstag noch neuen Kühler besorgt und Sonntag dann alles eingebaut, auch die neue Viskokupplung mit neuem Lüfterrad. Alles wieder zusammengebaut, Probefahrt und das gleiche Spiel immer noch. Auto wird nicht warm, Lüfter läuft auf volle Pulle, Lampen gehen nach genau 10 min an, egal ob ich fahr oder nicht. War auch schon beim 🙂, aber dort konnte mir auch nicht wirklich geholfen werden. Fehlerauslese mal schnell gemacht...
Fehler: 18265 - Lastsignal, Fehlermeldung vom Motorsteuergerät
Luftmassenmesser
Sensor/Geber, weiß aber nicht mehr wecher....

Kann mir jemand hier helfen oder hat evtl jemand die selben Probleme bei seinem schon mal gehabt?
Hab jetzt nen neuen Doppeltemperaturgeber bestellt und ein neues Thermostat. Ist aber beides noch nicht da. Kühl- und Öltemperaturanzeige im KI gehen auch nicht, dieses Problem bestand aber schon vorher. LMM habe ich schon draußen gehabt und gereinigt, schaut aber noch relativ neu aus. Kann man den irgendwie testen? Habe schon seit Tagen sämtliche Foren durchsucht, aber alles ohne Erfolg.

Bin über jeden Ratschlag dankbar.

LG Eva

19 Antworten

Also...ich hab mir jetzt ein handdiagnosegerät gekauft und hoffe es kommt noch vor dem wochenende. Temperaturgeber ist heute gekommen, werde ich morgen schnell wechseln. Sobald ich was weiß,werde ich es natürlich berichten. Bin aber dennoch über weiter ratschläge dankbar. Vielen dank an die bisherigen tipgeber...lg eva

Der schwarze Stecker am Generator ist mit wie vielen Kabeln bestückt ?
Das Gegenstück im Generator ist mit wievielen Kontakten bestückt ?
Beim Originalgenerator sind wieviele Kontakte in dem Steckgehäuse ?

Es sind überall zwei kontakte. Hatte vor der bestellung extra die Nummer der eingebauten Lima gespiegelt,da man sie ja so nicht sehen kann. Und genau nach der Nummer haben wir die neue Lima bestellt. Hat auch alles genauso ausgelesen...anschlüsse, Belegungen, Halterungen u.s.w.

Hallo...
Nachdem ich den Ratenzahlung befolgt habe und mir ein Diagnosegerät zugelegt habe, habe ich den Fehler wahrscheinlich gefunden.
Wir haben gestern nochmals die Lima ausgebaut, welche ja nagelneu ist und den Regler gegen einen neuen gewechselt. Im Zugestellt dessen haben wir dann gleich noch die Keilriemen und die Servopumpe mitgewechselt. Wir haben zwar noch keine Probefahrt gemacht, aber den Dicken 20min im Stand laufen lassen und sieht da...es sind keine Lampen angegangen. Fahr heute aber mal ne Runde, sicherheitshalber. Aber so wie es ausschauen, war es der Regler.
Vielen Dank nochmal für eure Tips und Hilfe.
Lg eva

Ähnliche Themen

Justier mal dein Autokorrekt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen