Brauche dringend Hilfe - Service
Hallo zusammen,
ich fahre ja meinen Dicken ziemlich gern, musste in der letzten Zeit jedoch einige Probleme mit der Zuverlässigkeit in Kauf nehmen. Nun ist jedoch eine gewisse Grenze erreicht.
In der jüngsten Vergangenheit musste ich massiv ärgern, dass die Bremsbelagsverschleissanzeige nichts anzeigt und ich mir meine Scheiben ruiniert habe (bisher bereits 2x) obwohl ein Belagaustausch zu diesem Zeitpunkt gereicht haette.
Die Rücksitzlehnenverkleidung, defektes Rollo und Staufach in der Mittelkonsole hinten, welches immer wieder auseinanderfällt übersehe ich schon.
Dann alle 4 Türen rosten, Lackausblühungen.
dann vor 3 Wochen Kühlwasserverlust. Also in die Werkstatt. Bei der Abholung dann Motorlampe, Zylinder 2 irgendwas an der Einspritzung.
Bei der Abholung wieder Motorkontrollampe. Grund keine Ahnung, allerdings bin ich an der Tankstelle liegen geblieben, weil der Sprit alle war (nach den Werkstattfahrten in die Lackiererei war der Resttank alle!!!)
Dann auf der Fahrt am Mittwoch von der Schweiz nach Hause Motorlampe und Leistungsverlust in der Nähe von Mannheim. Auf Intervenieren wurde dann anstelle eines Polos ein A6 besorgt. (Turboschaden am Phaeton)
Heute auf mein Nachfragen "NEIN, DAS AUTO MÜSSEN SIE SELBST ABHOLEN", ich muss heute noch nach Nürnberg, das Auto wird irgendwann heute fertig!!! Merken dies noch.
Nun soll ich mich um den Rücktransport kümmern. Keiner ist wirklich aussagefähig. Lt. meiner Stammwerkstatt geht das, lt. VW Mannheim geht es nicht. VW selber will prüfen???
Wann merkt man, dass Service und Mobilität für mich das Kriterium schlechthin heutzutage sind.
Wer weiss was denn eigentlich beim Service nun dazu gehört.
Gruß André
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das liest sich ja gar nicht gut und macht einen Phaeton-Knappen etwas nachdenklich. Hast du diese Probleme mit diesem Fahrzeug?
"Bj2008 VW Phaeton V6TDI Individual Cinnamon/sonnenbeige/schwarz"
Dann ist es ja soo alt noch nicht. Was hat es denn km runter, dass Du schon zwei Sätze Bremsbeläge gebraucht hast. Oder verschleißen die recht schnell
Sorry für die späte Rückmeldung, ich war die letzte Zeit extrem viel unterwegs.
Also, erstmal will ich auf die Fragen antworten.
Ja, es handelt sich um den nun grad Ende August 2 Jahre alt gewordenen Phaeton V6 TDI mit nun 105tkm.
Meine Bremsen verschleissen schon recht stark, da ich >90% Autobahnen fahre, die seltsamerweise doch recht oft Geschwindigkeiten >200 zulassen aber dann doch auch wieder schnell mal einbremsen.
Die Beläge halten ca. 40tkm bei mir. Leider war es zweimal so, dass ich die Scheiben mit wechseln musste, da die Verschleissanzeige nur auf der Innenseite ist, der Belag aber aussen so runter war, dass er die Scheibe ruiniert hat.
Aber zurück zu meinem Turboschaden...es wird ja leider noch besser.
Nach vielen Diskussionen mit VW und Werkstätten, der erste Rückschlag, ich muss mein Auto selbst in Mannheim abholen.
da ich normalerweise eh in Frankfurt bin, ist dies ja kein Problem, nur haben heutzutage unsere Werkstätten ja leider nur bis 18.30 Uhr auf. Soviel zum Service in Dtl. Selbst mein Rewe um die Ecke hat jeden Tag bis 22.00 Uhr offen und da ich normalerweise immer erst kurz vor Schluss da bin (das Büro hält auf) kann ich sagen, da ist immer was los.
Naja, zurück zum Auto.
Wenigstens hatte VW den Ersatzwagen kostenfrei bis Montag verlängert, die Kosten (da Mietwagen bei Europcar) waren definitiv höher als mir das Fahrzeug zu bringen, aber Hauptsache man hält alle Vorschriften ein :-(
Also Montag nach Mannheim, Fahrzeug abholen, den Ersatz A6, von dem ich stark enttäuscht war abgeben und mein Auto holen.
Am Schalter gesagt, ich will den Phaeton vor der Tür abholen, Nummernschild genannt und schon hatte ich den Schlüssel, nunja es hätte auch ein anderer als der Besitzer kommen können.
Also hin zum Auto, Knopf drücken für den Kofferraum....und es passiert nichts, so stehe ich schwitzend vorm Auto, die Aktenkoffer und Reste aus dem A6 in der Hand. Also Zentralverriegelung....wieder nichts.
Nun sehe ich, dass mein fahrzeug ca. 30cm neben dem anderen steht, super nicht mal einsteigen kann man. Aber an der Beifahrertür ist kein Schloss.
Nun wieder die alles abgestellt, das Schloss manuell aufgemacht und reingequetscht...ich sag euch ich hatte ne Krawatte!
Schlüssel rein, drehen, nichts:????
Ich schau auf den Lichtschalter und was haben die Idio... gemacht. Von automatik auf Dauerlicht und das von freitag bis Montag.
Nach ein paar Versuchen hat dann anscheinend die zweite Batterie übernommen. Auto springt an und jede Menge Fehlermeldungen (Fahrwerksfehler, etc) im Display. Mit geweiteten Halsschlagadern steige ich aus, ich muss ja meine Koffer noch einpacken und sehe, hinten fehlt mir ein Felgendeckel. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der vorher noch dran war.
Also ab in die Werkstatt. Auf meinen Hinweis kommt nur Achselzucken man will das Fahrzeug unbedingt nochmal rein holen und die Fehler löschen. Mein Hinweis auf den fehlenden Deckel wird mehr oder weniger hilfsloses schauen.
Nach weiteren 30min sind dann die Fehler gelöscht und man will mich losschicken. Also nochmal mir fehlt ein Deckel, habt ihr was bei den Ersatzteilen!!!
Also zur Ersatzteilabteilung, man sieht mich stehen und räumt erstmal weiter den "S..laden" auf.
Bis dann zufällig der Werkstattmeister nochmal kommt, wieder in Bluejeans, wo er vorher ohne Sitzbezug mein Auto gefahren hat (das pack ich gar nicht bei den hellen Bezügen)
Nach 10 Minuten warten heisst es dann haben wir nicht.
Ich:"Da vorn im showroom hängt ne Omanytfelge, ist zwar nur ne 18" aber vielleicht passt der Deckel"
Also dann dort meinen Felgendeckel bekommen. Rechnung können wir grad nicht machen, schicken wir zu.
Ich kann euch sagen, dieser Aufenthalt hat bei mir Spuren hinterlassen. Alles was meine Nürnberger Stammwerkstatt aufgebaut hat, wird so massiv schnell durch a) Unwissentheit und b) wenig Kundenorientierung kaputt gemacht.
Ein Phaeton oder ein Fahrzeug in dieser Klasse verdient einen besseren Service.
Viele Grüße
André
PS: Wer es bis hier geschafft hat, erstmal Gratulation, meine Sitze muss ich nun auch noch reinigen, da doch deutliche Dreckspuren drauf sind.
27 Antworten
Noch gar nicht,
Freund Mondeo fährt noch gut. Da es demnächst (Herbst) einen neuen 200 PS Diesel gibt, kann es sein dass es doch wieder ein Mondeo wird.
Das Auto ist vergleichbar gross wie der Phaeton, liegt mit allen Extras um die 40.000 und fährt gerade auf Langstrecken ganz ordentlich. Und genug Understatement hat Frau mit dem Ford auf alle Fälle.
lieben Gruß,
Vivi
Ich würde Dir mal zu einer richtigen Probefahrt raten. Du vergleichst hier zwei völlig verschiedene Fahrzeuge.
peso
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
Hallo Jungs,
Wenn ich diese Stories lese, da bin ich doch froh, den Phaeton nicht genommen zu haben!
Liebe Grüße,
Vivi
Völlig richtig. Da der Phaeton der einzige Pkw ist, über den man "diese Stories" liest, sollte man die Entscheidung genau so treffen.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Ich würde Dir mal zu einer richtigen Probefahrt raten. Du vergleichst hier zwei völlig verschiedene Fahrzeuge.peso
Nein, Nein, ein Mondeo als B-Klasse ist schon mit einem D-Plattform-Auto vergleichbar 🙄
Gruß
gmduser
Ähnliche Themen
Ich kenn da ganz nette Doppel-D Plattformen , die noch mehr Spass machen... . Dafür ist die B Version sportlicher. Aber wir mögen es ja gemütlich.....
Sollte man nochmal beide probefahren.....😁 , an der Stelle bin ich immer emotionsgesteuert....
dsu
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
Noch gar nicht,Freund Mondeo fährt noch gut. Da es demnächst (Herbst) einen neuen 200 PS Diesel gibt, kann es sein dass es doch wieder ein Mondeo wird.
Das Auto ist vergleichbar gross wie der Phaeton, liegt mit allen Extras um die 40.000 und fährt gerade auf Langstrecken ganz ordentlich. Und genug Understatement hat Frau mit dem Ford auf alle Fälle.
lieben Gruß,
Vivi
Nee, da bist du aber auf dem Ford-Weg, den Phaeton kannst du mit fast garnichts vergleichen, aber auf keinen Fall mit einer ganz bideren Mittelklasse.
Habe selbst vier Ford ( Capri II, Capri III, Taunus V6 Chia, Scorpio V6 Chia ) gefahren.
Und was man so ließt hier ist wie bei einer schönen Frau, die hat auch mal Kopfweh oder ist zickig, weil sie beim Shopping lust auf Torte hat aber nicht in die 38er Kleidchen paßt, obwohl sie weis das die Disigner
sie nur 36 haben nähen lassen.
Aber ganz ehrlich, nicht zu nobel, der Phaeton ist echt gefährlich für dich. Da bist du noch viel zu jung dafür.
Eos-Cabriolett würde dir stehen, Cairo-grey mit silk-Leder, echt eine Augenweite, und mit dir ein filmreifes Duo.
Gruß von Eridanus
Aber auf der Suche nach dem EOS nicht wieder in den Audi-Hangar rennen.
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Nee, da bist du aber auf dem Ford-Weg, den Phaeton kannst du mit fast garnichts vergleichen, aber auf keinen Fall mit einer ganz bideren Mittelklasse.Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
Noch gar nicht,Freund Mondeo fährt noch gut. Da es demnächst (Herbst) einen neuen 200 PS Diesel gibt, kann es sein dass es doch wieder ein Mondeo wird.
Das Auto ist vergleichbar gross wie der Phaeton, liegt mit allen Extras um die 40.000 und fährt gerade auf Langstrecken ganz ordentlich. Und genug Understatement hat Frau mit dem Ford auf alle Fälle.
lieben Gruß,
Vivi
Habe selbst vier Ford ( Capri II, Capri III, Taunus V6 Chia, Scorpio V6 Chia ) gefahren.
Und was man so ließt hier ist wie bei einer schönen Frau, die hat auch mal Kopfweh oder ist zickig, weil sie beim Shopping lust auf Torte hat aber nicht in die 38er Kleidchen paßt, obwohl sie weis das die Disigner
sie nur 36 haben nähen lassen.
Aber ganz ehrlich, nicht zu nobel, der Phaeton ist echt gefährlich für dich. Da bist du noch viel zu jung dafür.
Eos-Cabriolett würde dir stehen, Cairo-grey mit silk-Leder, echt eine Augenweite, und mit dir ein filmreifes Duo.Gruß von Eridanus
Hi,
wenn du glaubst, dass Viviane in 36 passen könnte, hast Du nicht genau hingesehen!
Gruß, Alf
Zitat:
Original geschrieben von HansAnona
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Nee, da bist du aber auf dem Ford-Weg, den Phaeton kannst du mit fast garnichts vergleichen, aber auf keinen Fall mit einer ganz bideren Mittelklasse.
Habe selbst vier Ford ( Capri II, Capri III, Taunus V6 Chia, Scorpio V6 Chia ) gefahren.
Und was man so ließt hier ist wie bei einer schönen Frau, die hat auch mal Kopfweh oder ist zickig, weil sie beim Shopping lust auf Torte hat aber nicht in die 38er Kleidchen paßt, obwohl sie weis das die Disigner
sie nur 36 haben nähen lassen.
Aber ganz ehrlich, nicht zu nobel, der Phaeton ist echt gefährlich für dich. Da bist du noch viel zu jung dafür.
Eos-Cabriolett würde dir stehen, Cairo-grey mit silk-Leder, echt eine Augenweite, und mit dir ein filmreifes Duo.Gruß von Eridanus
wenn du glaubst, dass Viviane in 36 passen könnte, hast Du nicht genau hingesehen!
Gruß, Alf
Moin,
das ist echt lustig, in jedem Forum, in dem zum Großteil Männer unterwegs sind, kann man das gleiche Phänomen beobachten😁😁😁
MfG😛
PS: Wir kommen doch deutlich vom Thema ab...
Zitat:
Original geschrieben von AN78
Sorry für die späte Rückmeldung, ich war die letzte Zeit extrem viel unterwegs.Zitat:
Das liest sich ja gar nicht gut und macht einen Phaeton-Knappen etwas nachdenklich. Hast du diese Probleme mit diesem Fahrzeug?
"Bj2008 VW Phaeton V6TDI Individual Cinnamon/sonnenbeige/schwarz"
Dann ist es ja soo alt noch nicht. Was hat es denn km runter, dass Du schon zwei Sätze Bremsbeläge gebraucht hast. Oder verschleißen die recht schnell
Also, erstmal will ich auf die Fragen antworten.
Ja, es handelt sich um den nun grad Ende August 2 Jahre alt gewordenen Phaeton V6 TDI mit nun 105tkm.
Meine Bremsen verschleissen schon recht stark, da ich >90% Autobahnen fahre, die seltsamerweise doch recht oft Geschwindigkeiten >200 zulassen aber dann doch auch wieder schnell mal einbremsen.
Die Beläge halten ca. 40tkm bei mir. Leider war es zweimal so, dass ich die Scheiben mit wechseln musste, da die Verschleissanzeige nur auf der Innenseite ist, der Belag aber aussen so runter war, dass er die Scheibe ruiniert hat.Aber zurück zu meinem Turboschaden...es wird ja leider noch besser.
Nach vielen Diskussionen mit VW und Werkstätten, der erste Rückschlag, ich muss mein Auto selbst in Mannheim abholen.
da ich normalerweise eh in Frankfurt bin, ist dies ja kein Problem, nur haben heutzutage unsere Werkstätten ja leider nur bis 18.30 Uhr auf. Soviel zum Service in Dtl. Selbst mein Rewe um die Ecke hat jeden Tag bis 22.00 Uhr offen und da ich normalerweise immer erst kurz vor Schluss da bin (das Büro hält auf) kann ich sagen, da ist immer was los.Naja, zurück zum Auto.
Wenigstens hatte VW den Ersatzwagen kostenfrei bis Montag verlängert, die Kosten (da Mietwagen bei Europcar) waren definitiv höher als mir das Fahrzeug zu bringen, aber Hauptsache man hält alle Vorschriften ein :-(
Also Montag nach Mannheim, Fahrzeug abholen, den Ersatz A6, von dem ich stark enttäuscht war abgeben und mein Auto holen.
Am Schalter gesagt, ich will den Phaeton vor der Tür abholen, Nummernschild genannt und schon hatte ich den Schlüssel, nunja es hätte auch ein anderer als der Besitzer kommen können.Also hin zum Auto, Knopf drücken für den Kofferraum....und es passiert nichts, so stehe ich schwitzend vorm Auto, die Aktenkoffer und Reste aus dem A6 in der Hand. Also Zentralverriegelung....wieder nichts.
Nun sehe ich, dass mein fahrzeug ca. 30cm neben dem anderen steht, super nicht mal einsteigen kann man. Aber an der Beifahrertür ist kein Schloss.
Nun wieder die alles abgestellt, das Schloss manuell aufgemacht und reingequetscht...ich sag euch ich hatte ne Krawatte!Schlüssel rein, drehen, nichts:????
Ich schau auf den Lichtschalter und was haben die Idio... gemacht. Von automatik auf Dauerlicht und das von freitag bis Montag.Nach ein paar Versuchen hat dann anscheinend die zweite Batterie übernommen. Auto springt an und jede Menge Fehlermeldungen (Fahrwerksfehler, etc) im Display. Mit geweiteten Halsschlagadern steige ich aus, ich muss ja meine Koffer noch einpacken und sehe, hinten fehlt mir ein Felgendeckel. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der vorher noch dran war.
Also ab in die Werkstatt. Auf meinen Hinweis kommt nur Achselzucken man will das Fahrzeug unbedingt nochmal rein holen und die Fehler löschen. Mein Hinweis auf den fehlenden Deckel wird mehr oder weniger hilfsloses schauen.
Nach weiteren 30min sind dann die Fehler gelöscht und man will mich losschicken. Also nochmal mir fehlt ein Deckel, habt ihr was bei den Ersatzteilen!!!
Also zur Ersatzteilabteilung, man sieht mich stehen und räumt erstmal weiter den "S..laden" auf.
Bis dann zufällig der Werkstattmeister nochmal kommt, wieder in Bluejeans, wo er vorher ohne Sitzbezug mein Auto gefahren hat (das pack ich gar nicht bei den hellen Bezügen)
Nach 10 Minuten warten heisst es dann haben wir nicht.
Ich:"Da vorn im showroom hängt ne Omanytfelge, ist zwar nur ne 18" aber vielleicht passt der Deckel"
Also dann dort meinen Felgendeckel bekommen. Rechnung können wir grad nicht machen, schicken wir zu.Ich kann euch sagen, dieser Aufenthalt hat bei mir Spuren hinterlassen. Alles was meine Nürnberger Stammwerkstatt aufgebaut hat, wird so massiv schnell durch a) Unwissentheit und b) wenig Kundenorientierung kaputt gemacht.
Ein Phaeton oder ein Fahrzeug in dieser Klasse verdient einen besseren Service.Viele Grüße
AndréPS: Wer es bis hier geschafft hat, erstmal Gratulation, meine Sitze muss ich nun auch noch reinigen, da doch deutliche Dreckspuren drauf sind.
Nette Geschichte ! Darf man auch mal wissen welche VW - Werkstatt man jetzt -auf jeden Fall- umfahren sollte ??
würde mich auch interessieren.
auf keinen fall würde ich den deckel und die reinigung selbst bezahlen. 😠
Hi,
wenn du glaubst, dass Viviane in 36 passen könnte, hast Du nicht genau hingesehen!
Gruß, AlfHallo Alf,
das mit der Größe war ein Beispiel, sonst nichts.
Oder glaubst du ich versuche hier im Forum so plump an Infos zu kommen?
Da könnte ich mir charmantere Vorgehensweisen ausdenken.
Gruß Eridanus
Hallo Leute,
sorry für die späte Rückmeldung.
Die Werkstatt die man umfahren sollte ist die VW Werkstatt in Mannheim (das VW eigene Autohaus).
Aber nun noch mal zu meinem Wasserverlust, den ich seit 15tkm aller 4tkm (2l) habe.
Heute kam die NAchricht, beide Zylinderköpfe gerissen.
Mein Auto ist so langsam wie eine DIVA 🙁
Gruß André