Brauche dringend Hilfe Golf 5
Hallo, bin neu hier im Forum. Gestern hat bei mir im Golf aufgeblinkt: Abgasanlage defekt. Beim
Auslesen wurde auch dieser Fehler erkannt. Beim Öffnen der Motorrhaube konnte man erkennen,
daß es sich ein Marder gemütlich gemacht hat. Heute war ich beim VW Händler.
1 . Der Marder hat 2 Lamdasonden durchgebissen ( 800 Euro )
2 . Bezüglich der Abgasregelanlage konnte nichts erreicht werden. Man müsste eine sogn.
Liste von VW abarbeiten ( 150 Euro ) um festzustellen, was noch defekt ist.
Wahnsinn. Ich könnte so auf keinen Fall weiter fahren.
Aber:
Wenn die Lamdasonden durchgebissen sind, dann ist doch ein Folgeschaden,
daß auch die Abgasanlage nicht mehr eindeutig arbeitet ? oder ??
Lt. VW ist das nicht der Fall. Wie ist Euere Meinung ??
Zu meiner Person, bin der Oliver aus Germering / München / Golf 5 Bj. 2006 150 PS FSI
01751644214 Danke für Anworten
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo, danke für die Antworten. Heute morgen war ich beim VW Händler.
So, die 2 Lamdasonden sind defekt. 8oo Euro.
Dann ist das Abgasrückführungssystem defekt. Dieser Defekt liegt bei VW vor. Es kommt
bei dieser Baureihe sehr sehr oft vor. Daher gibt es von VW einen Abarbeitungsplan.
Dieser Plan muss abgearbeitet werden, um zu erfahren, welches Bauteil devenitiv kaputt ist.
Für dieses abarbeiten werden nochmal 150 Euro fällig. Wenn man dies nicht machen würde,
könnte es passieren, daß das Fahrzeug stehen bleibt und aus !! So der Servicemitarbeiter.
Ich lasse jedoch einen Kulanzantrag bzw. Kundenservice von VW anschreiben, ob
mir in irgendeiner Form VW entgegen kommt, da ja der Schaden bei VW schon länger
bekannt ist.
Heute Nachmitag bekomme ich Bescheid, was genau defekt ist. Ich melde mich und gib
Nachricht.
Gruss Oliver aus München
16 Antworten
das kommt mir iwie schon wieder abzockemäßig rüber,da sind doch 2 definitive fehlerquellen.ich würde die beiden sonden tauschen und weiter sehen,vermute aber mal da tut sich weiter nix.
leider sind die so teuer.ich hab mal beim a3 die hintere getauscht,da ist noch ein kleines steuergerät mit dran,deswegen...
ich glaube die gabs/gibts auch nicht im zubehör!?aber suchen schadet nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von ULFX
das kommt mir iwie schon wieder abzockemäßig rüber,da sind doch 2 definitive fehlerquellen.ich würde die beiden sonden tauschen und weiter sehen,vermute aber mal da tut sich weiter nix.leider sind die so teuer.ich hab mal beim a3 die hintere getauscht,da ist noch ein kleines steuergerät mit dran,deswegen...
ich glaube die gabs/gibts auch nicht im zubehör!?aber suchen schadet nicht 😉
🙂 du meinst den NOX Sensor der sehr sehr gerne kaputt geht unf´d teuer ist.mit eventuel msg update.
kurz nachgedacht:der 2,0 fsi hat 3 oder 4 oder sogar 5 sonden verbaut.also genau gucken welche defekt ist!ist schon etwas her...
die ich verbaut hatte war aber mit sg und kostete richtig moppen 😰
zu langsam...
ja genau.
Ähnliche Themen
Ich persönlich würde erstmal laienhaft die Kabel flicken, den Fehlerspeicher löschen und sehen was passiert.
Oder wenn du überhaupt kein Vertrauen hast, die Werkstatt wechseln.
hi
bloeden marder viecher 🙁
also um es billig zu machen ,hätte man auch die kabel mit quetschverbindr flicken koennen.der wiederstand der quetschverbinder hat kein einfluss.oder man hat eine marderversicherung mit onboard 🙂
wenn 2 sonden gleichzeitig defekt sind ist es schwer fürs msg die erfassten daten zu ermitteln und auszuwerten.daher wird dann keine 100% verbrennung stattfinden weil das msg nicht weiß ob dein lambdawert gleich 1.00 ist und es nicht regeln kann,da die lambdasonden defekt sind.somit hast du dann evtl. lambdawert hoeher 1.00 oder eher darunter und somit sauerstoff mangel oder überschuss in der verbrennung. die verbrennung ist dann nicht mehr 100% und derkraftstoffverbrauch steigt dadurch an.emissionswerte sind dadurch auch gleich schlechter.
Danke, nur die Frage ist, soll ich die 150 investieren zum defenitiven Auslesen von dem Fehler Abgasanlage ?? Die beiden Sonden fallen unter die Teilkasko 150 Euro Selbstbeteidigung.
Oder kann man so argumentieren, daß durch den Marderbiss auch die Abgasanlage einen Fehler aufweist ?? Ist das möglich ?? Morgen früh um 7.OO hab ich Termin bei der Werkstatt. Danke für ne Antwort . Gruss Oliver
Original geschrieben von 18marcel18
hi
bloeden marder viecher 🙁
also um es billig zu machen ,hätte man auch die kabel mit quetschverbindr flicken koennen.der wiederstand der quetschverbinder hat kein einfluss.oder man hat eine marderversicherung mit onboard 🙂
wenn 2 sonden gleichzeitig defekt sind ist es schwer fürs msg die erfassten daten zu ermitteln und auszuwerten.daher wird dann keine 100% verbrennung stattfinden weil das msg nicht weiß ob dein lambdawert gleich 1.00 ist und es nicht regeln kann,da die lambdasonden defekt sind.somit hast du dann evtl. lambdawert hoeher 1.00 oder eher darunter und somit sauerstoff mangel oder überschuss in der verbrennung. die verbrennung ist dann nicht mehr 100% und derkraftstoffverbrauch steigt dadurch an.emissionswerte sind dadurch auch gleich schlechter.
hi
das ist natürlich ne gute idee von dir 🙂.
selbst ein haariss im kabel durch nen bloeden marder führt zum fehler.also man koennte es versuchen,und vorher bei der versicherung nachfragen,dass das bloede vieh nen kabel angebissen hat und das bauteil ersetzt wurde und nun ist die motorcheck lampe wieder an ,wo elektrisch herausgeprüft wurde das ein kabel nen kleinen aber nicht ersehntlichen biss hatte was dadurch zum fehler kam.mann kann aber auch mit dem KD Berater sprechen und die tricksen dann auch.weil die ja mit der versicherung zusammen arbeiten.man kann aber auch nur die beiden sonden ersetzen und schauen ob ein weiterer fehler eintrag kommt! spätestens beim Readinescode erzeugung von dir oder von der werkstatt sieht man ob die OBD einwandfrei arbeitet. wie schon gesagt,es kann auch sein das der marder ne kabelarder erwischt hat wovon man nichts weiß und später die lampe wieder an geht,weil das betroffene kabel leicht oxidiert ist /übergangswiederstand in der leitung und bammmm lampe wieder an.
150€ selbstbeteiligung bist du so oder so los 🙂
Hallo,
danke für Euere Antworten. Ich war jetzt gerade beim freundlichen VW Händler.
So, dieses Problem mit dem Abgasrückführungssystem ist beim Golf 5 mit diesem Baujahr
ein bekanntes Problem !! Es muß eine Liste abgearbeitet werden ( diese Liste ist von
VW) dieses abarbeiten kostet 150 Euro. Danach kann einem gesagt werden, was defekt ist !!
Wahnsinn, aber was soll man machen. Wenn man so weiterfährt, besteht die Gefahr,
daß man das Fahrzeug kaputt fährt. ( so die Aussage von dem Servicemitarbeiter )
Gruss
Oliver
Ich würde es einfach zweistufig machen. Erteile erstmal nur den Auftrag für den Marderschaden. Dabei sollen sie den Fehlerspeicher löschen und dir das Protokoll dazu geben. Wenn das Problem dann immer noch ist, kannst du den zweiten Auftrag ja noch separat erteilen.
Bezeichnend für unsere heutige Zeit finde allerdings, dass wegen zwei durchgebissener Kabel Teile für 800 EUR gewechselt werden. Für 20 Jahren wäre es absolut normal gewesen, da einfach das Kabel zu flicken. Ich sehe auch nicht, wo das das Problem sein soll.
EDIT:
Wenn die Typen die 150 EUR Diagnose machen müssen, um herauszufinden, warum die Lampe leuchtet, dann können sie doch nicht pauschal ausschließen, dass es nicht am Marderschaden liegt. Ich denke daher, dass diese Untersuchung mit zur Versicherungsleistung gehört, wenn der Marderschaden schon offensichtlich an der Abgasanlage ist.
Servus, danke für Deine Antwort. Ja, das ganze ist schon komisch. Der Servicemitarbeiter hat nur gesagt, ich könnte dann nicht fahren, Gefahr könnte bestehen, daß das Fahrzeug stehen bleibt.
Der Marderbiss und das Abgasrückführungssystem und Lamdasonde würden in keinster Weise zusammen hängen. Da käme der Marder ja auch nicht hin. Das Problem mit dem Abgasführungssystem ist bekannt bei Golf 5, deswegen gibt es diese Liste, die abgearbeitet werden muß .
Original geschrieben von Jared
Ich würde es einfach zweistufig machen. Erteile erstmal nur den Auftrag für den Marderschaden. Dabei sollen sie den Fehlerspeicher löschen und dir das Protokoll dazu geben. Wenn das Problem dann immer noch ist, kannst du den zweiten Auftrag ja noch separat erteilen.
Bezeichnend für unsere heutige Zeit finde allerdings, dass wegen zwei durchgebissener Kabel Teile für 800 EUR gewechselt werden. Für 20 Jahren wäre es absolut normal gewesen, da einfach das Kabel zu flicken. Ich sehe auch nicht, wo das das Problem sein soll.
EDIT:
Wenn die Typen die 150 EUR Diagnose machen müssen, um herauszufinden, warum die Lampe leuchtet, dann können sie doch nicht pauschal ausschließen, dass es nicht am Marderschaden liegt. Ich denke daher, dass diese Untersuchung mit zur Versicherungsleistung gehört, wenn der Marderschaden schon offensichtlich an der Abgasanlage ist.
Hallo, danke für die Antworten. Heute morgen war ich beim VW Händler.
So, die 2 Lamdasonden sind defekt. 8oo Euro.
Dann ist das Abgasrückführungssystem defekt. Dieser Defekt liegt bei VW vor. Es kommt
bei dieser Baureihe sehr sehr oft vor. Daher gibt es von VW einen Abarbeitungsplan.
Dieser Plan muss abgearbeitet werden, um zu erfahren, welches Bauteil devenitiv kaputt ist.
Für dieses abarbeiten werden nochmal 150 Euro fällig. Wenn man dies nicht machen würde,
könnte es passieren, daß das Fahrzeug stehen bleibt und aus !! So der Servicemitarbeiter.
Ich lasse jedoch einen Kulanzantrag bzw. Kundenservice von VW anschreiben, ob
mir in irgendeiner Form VW entgegen kommt, da ja der Schaden bei VW schon länger
bekannt ist.
Heute Nachmitag bekomme ich Bescheid, was genau defekt ist. Ich melde mich und gib
Nachricht.
Gruss Oliver aus München
Hallo !! So, habe gestern meinen Golf 5 vom Vertragshändler abgeholt
357,00 Euro !! Abgasrtegelventil wurde ausgebaut und gereinigt ( mechanisch )
20 km Probefahrt, alles bestens !!
Heute morgen bin ich von München nach Hause und ..... Die Anzeige leuchtet wieder auf !!!
Sofort wieder zum Vertragshändler ... Und !!
Fahrzeug wurde wieder ausgelesen und es hat sich rausgestellt:
Abgasregelventil ist defekt , es ist elektronischer Fehler !!!
Für den ganzen Aufwand wird das Teil kostenlos eingebaut. Die Kosten betragen 28O,-- Euro !!
Schon wieder !! Ich darf das Fahrzeug nicht mehr bewegen. Golf wird voraussichtlich am Mittwoch fertig. !! Wie ist Euere Meinung dazu ?? Sollte ich reklamieren oder mich beschweren ??
Gruss Oliver