brauche dringend hilfe für wechseln der ha Bremse

Audi A6 C6/4F

haben hinten das fahrzeug aufgebockt und die alten beläge raus getan
muss ich jetzt mit vcds die bremskolben zurück fahren MSW 007 und dann neue beläge rein machen?
wie ist das jetzt von fahrzeug neigung bei mir ist er jetzt aufgebockt.
oder muss ich hinten kompplet alle beläge wechseln links und rechts dann das fahrzeug abstellen auf reifen und dann neu anlernen?

Beste Antwort im Thema

Erst in Grundstellung fahren!(öffnen)

Dann per Hand (Hilfsmittel Schraubendreher)den Kolben bis zum Anschlag zurückdrücken sonst bekommst du die neuen Beläge nicht rein!

Neue Beläge rein Kolben per VCDS zurückfahren!(schließen)

STG 53 (Feststellbremse) auswählen

STG Grundeinstellung -> Funktion 04

Messwertgruppe 006 (Bremsen schließen)

Messwertgruppe 007 (Bremsen öffnen)

Messwertgruppe 010 (Funktionsprüfung) Die Bremse öffnet und schließt 3 mal.

Messwertgruppe 020 (Neigungswinkel-Sensor kalibrieren)

Das Fahrzeug muss in Fahrtrichtung auf einer ebenen Fläche stehen und darf weder erschüttert, noch bewegt werden. Die el. Parkbremse/Handbremse muss gelöst sein. Der Gangwählhebel muss in Stellung P stehen und die Zündung muss eingeschaltet sein. Nach ca. 2 Sekunden ohne Bewegung wird der Wert gespeichert, nach weiteren ca. 12 Sekunden ist die Grundeinstellung beendet.

40 weitere Antworten
40 Antworten

“ Messwertgruppe 020 (Neigungswinkel-Sensor kalibrieren)“
...wird nicht mal ebend so gemacht !
Dazu müssen einige Bedingungen erfüllt sein !
Wer also in VCDS wild drauf rum klickt muss sich nicht wundern...

Hab ich ja auch nicht. Hab ja gemerkt, dass das Sorgfalt und Vorbereitung erfordert. Ruhig Blut 🙂

Hallo Sentinel! Ich hab da eine Anfrage vllt kannst du mir helfen. Wenn ich bei meinem A6 die hinteren Bremsen mache und die EPB zugefahren habe, mache ich mit 010 einen Funktionstest. Da sollen die Bremsen ja 3x zu und auf fahren. Bei mir hören sie aber nicht auf auf und und zu zu fahren und ich muss den Test immer aktiv unterbrechen woran könnte das liegen hast du vielleicht eine Ahnung?

Grüße

Beide Seiten ?
Ist ein Fehler im Steuergerät hinterlegt ?
Wie ist die Anzeige im Laptop dabei für die Strom Aufnahme ?
Beide Seiten gleich ?

Ähnliche Themen

Oje jetzt hast du mich mit deinen Fragen überfordert :-) Hm Fehler ist jedenfalls keiner hinterlegt, ja beide Seiten gleich. Die Anzeige für die Stromaufnahme kann ich jetzt im Kopf nicht mehr reproduzieren :-)

Funktioniert sie sonst einwandfrei ?

Ja an und für sich schon aber in letzter Zeit wird hinten eine Scheibe immer ziemlich heiß..die glüht fast u nd ich habe den Verdacht dass da entweder der Fehler bei der EPB liegt weil die da so oft ein und ausfährt bei der 010 oder halt eben der Bremskolben steckt. Gibts da vielleicht einen bekannten Fehler oder eine Schwäche der hinteren Bremssättel?

Mhh...da sollst du diese Seite nochmal auseinander nehmen und schauen ob der Stein verksntet ist bzw schief abgelaufen.

Hast du vor dem elektrischen schließen mit dem Fuß Pedal vorgepumpt oder gleich elektrisch zu gefahren ?

Hm Zündung ein aufgefahren, Zündung aus Beläge und Scheiben getauscht, Kolben zurückgedrückt (ging ganz normal) alles wieder angebaut, Zündung ein zugefahren....010...ging 10 mal aus und ein dann hab ich abgebrochen und dann erst vor dem wegfahren gepumpt..ging aber nicht viel da ja neue Beläge und neue Scheiben. Bin echt ein wenig ratlos warum das Ding nicht aufhört auf und zu zu machen :-)

Vor dem Test tritt man doch auch aufs Pedal....
Na ja...Schau mal ob sich da was verkantet hat.
Das wäre eine Möglichkeit....

OK danke dir auf jeden Fall für die Geduld ich werd alles versuchen :-)
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen