Brauche dringend Hilfe/Beratung
Hallo liebe Forumsnutzer,
ich suche ein Auto für den Außendienst. Werde ca. 30-35tkm pro Jahr fahren und brauche ein Auto. Schwanke zwischen C-Klasse, A4 oder BMW touring.
Was sagt ihr zu diesem Fahrzeug? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=147697669
Viele Grüße ein Ratsuchender
17 Antworten
da fällt mir als erstes ein....wer so viel KM im Jahr im Auto verbringt...sollte keine helle Innenausstattung wählen....meine Meinung
Der Wagen ist soweit OK.
Es sollte jedoch noch was am Preis zu machen sein, die Kilometer sind schon heftig.
Gruß Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Dieter08
Der Wagen ist soweit OK.
Es sollte jedoch noch was am Preis zu machen sein, die Kilometer sind schon heftig.
Gruß Dieter
110000 km sind doch kein Todesurteil für einen 204er 🙄
Hell ist schon eine Herausforderung, man sollte da eine jährliche Innenkomplettreinigung mit einplanen.
Als Außendienst würde ich mit schwer Automatik überlegen. Ist einfach entspannter. Ansonsten ist die Ausstattung so, dass man nicht wirklich etwas vermisst. Zum Preis kann ich nichts sagen.
Wenn man beruflich auf das Auto angewiesen ist sollte man sich überlegen wie es mit Garantien und so aussieht um immer mobil zu bleiben.
Ähnliche Themen
Multikontursitze sind bei längeren Fahrten eine feine Sache.
Zu den Kilometern: Viel ist wenn man wie ich verhältnismaäßig wenig fährt, ca 9000 Km im Jahr.
Lege jedoch beim Fahrzeug Wert darauf dass die Technik funktioniert
und der Wagen vor allem von unten staubtrocken ist.
Gruß Dieter
Bin ebenfals im Aussendienst unterwegs mit jährlich 65.000km und kann Dir den Benz nur empfehlen! Ob nun gerade der, ist was anderes... Ich empfehle Dir auch ein Automatikgetriebe, ich hab auf mein Knie gehört und es dankt mir...;-)
Moin Moin
Also ich fahre seit Anfang 2009 den C200 (W204 Kombi) mit sämtlichen Extras die es so gibt.
Hab 95000km drauf, gekauft mit 55000km. NEUPREIS lag bei 48500€
Tja wo soll ich da anfangen......
Fahrgeräusche..unerträglich, von Fahrkomfort kann man hier nicht reden.
Innenverkleidung lösst sich an der rechten A-Säule.
Beim schalten könnte man meinen die Antriebswelle kommt gleich durch die Rückbank.
Am rechten Türgriff blättert der Lack ab.
Bei Regen steigt Dampf aus dem Kühler. (hat ich so noch bei keinem Fahrzeug)
und und und...um nur ein paar mängel zu nennen.
Mercedes hat mich total enttäuscht.
Schau mich zur Zeit bei andern Herstellern um.
Preis Leistung geht gar nicht......vom Mercedesservice möchte ich erst garnicht anfangen. :-((
Echt schade Optisch ein sehr schönes Auto....das wars aber auch dann.
Mercedes niiieee wieder!!!
Montagsautos gibt es leider überall, wenn du Pech hast!
Kann dir bei jedem anderen Hersteller auch passieren.......
Allerdings habe ich dir von dir genannten Mängel bis jetzt noch nie gehört.... "bei Regen steigt Dampf aus dem Kühler"???????
Zitat:
Original geschrieben von C200 KOMBI
Moin Moin
Also ich fahre seit Anfang 2009 den C200 (W204 Kombi) mit sämtlichen Extras die es so gibt.
Hab 95000km drauf, gekauft mit 55000km. NEUPREIS lag bei 48500€
Tja wo soll ich da anfangen......
Fahrgeräusche..unerträglich, von Fahrkomfort kann man hier nicht reden.
Innenverkleidung lösst sich an der rechten A-Säule.
Beim schalten könnte man meinen die Antriebswelle kommt gleich durch die Rückbank.
Am rechten Türgriff blättert der Lack ab.
Bei Regen steigt Dampf aus dem Kühler. (hat ich so noch bei keinem Fahrzeug)
und und und...um nur ein paar mängel zu nennen.
Mercedes hat mich total enttäuscht.
Schau mich zur Zeit bei andern Herstellern um.
Preis Leistung geht gar nicht......vom Mercedesservice möchte ich erst garnicht anfangen. :-((
Echt schade Optisch ein sehr schönes Auto....das wars aber auch dann.
Mercedes niiieee wieder!!!
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Allerdings habe ich dir von dir genannten Mängel bis jetzt noch nie gehört.... "bei Regen steigt Dampf aus dem Kühler"???????
Dazu gabs aber meineswissens schon nen Thread hier drin. Weiss aber nicht mehr wo...
Meiner hat (bisher) nicht genebelt 😁
Ah ok, wusste ich nicht......da wäre ich allerdings auch nicht sonderlich glücklich darüber.......
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Dazu gabs aber meineswissens schon nen Thread hier drin. Weiss aber nicht mehr wo...Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Allerdings habe ich dir von dir genannten Mängel bis jetzt noch nie gehört.... "bei Regen steigt Dampf aus dem Kühler"???????Meiner hat (bisher) nicht genebelt 😁
Zitat:
Original geschrieben von C200 KOMBI
Tja wo soll ich da anfangen......
Nirgendwo, hör gleich wieder auf. Oder willst Du Deinen Text jetzt in alle Threads kopieren?
MfG
Genauso sehe ich das auch - das sieht stark nach Polemik-Attacke aus.......😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Nirgendwo, hör gleich wieder auf. Oder willst Du Deinen Text jetzt in alle Threads kopieren?Zitat:
Original geschrieben von C200 KOMBI
Tja wo soll ich da anfangen......
MfG
Zitat:
Original geschrieben von PanoramiX1
Montagsautos gibt es leider überall, wenn du Pech hast!
Kann dir bei jedem anderen Hersteller auch passieren.......Allerdings habe ich dir von dir genannten Mängel bis jetzt noch nie gehört.... "bei Regen steigt Dampf aus dem Kühler"???????
Doch, hab ich auch. Meistens wenn ich den Wagen abstelle. Hatte ich auch schonmal bei anderen Autos, da allerdings nur sehr vereinzelt, die C-Klasse machts regelmäßig.
Wahrscheinlich sammelt sich bei den ganzen Dichtungen unter der Motorhaube irgendwo Wasser und kommt dann an den Kühler.
Beim ersten mal erschreckt man sich etwas, danach weiß man was los ist.
Es gibt schlimmeres. Es läuft ja im Sommer auch Wasser unten aus dem Wagen raus 😉
MfG