Brauche dringend Fotos von unverkleideter Astra Front !!!
Hi, ich brauche dringend ein paar Fotos von einer Astra F Front ohne Frontschürze und ohne Kühlergrill. sodass man das Frontgerüst darunter sieht. Hatten einen Unfall mit meinem Astra und versuche das Gestänge wieder in seine Ursprüngliche Form zu ziehen.
23 Antworten
könnte nicht jemand seine Motorhaube mal aufmachen und ein einfaches Foto von oben herrunter machen, damit ich sehen kann wie weit alles noch nach vorne muss. wäre echt super...
Falls es mit dem Tengeln nicht klappen sollte.
http://217.149.222.43/.../merchant.htm?...
http://217.149.222.43/.../merchant.htm?...
http://217.149.222.43/.../merchant.htm?...
Wegen dem bild schau ich mal ob ichs heute noch schaffe
Zitat:
Original geschrieben von arthur1984
ich hatte auch so einen schaden gehabt. Habe damals mit einer Kette die front durch einen anderen wagen rausgezogen!
aber nur ganz vorsichtig!!!!!!!!
hatte ausreichend starkes drahtseil und n dicken baum.. geht auch ganz gut. aber nur für's grobe, die feinheiten wurden dann mit nem gleithammer bearbeitet.... ich hatte aber auch das (wild)schwein dass ausser dem grill alles nur verbogen ist... genau mittig 😉
das wäre echt super. die Bilder von den links sind relativ klein und auch mit dem Schritzug schlecht zu erkennen. Danke schon mal.
Ähnliche Themen
Kannst Du denn noch ( tags ) damit fahren, um rauszufinden, ob er nach einer Seite zieht ? Oder sonstwie verzogen ist ?
Der sieht aber noch reparabel aus. Unter / hinter der Batterie müsste man ja sehen, ob der Holm gestaucht ist.
Sonst mess mal aufm Schrott nach, Du brauchst ja eh ne neue Haube und musst da hin.
Ja, am Tag kann man damit fahren nachts auch (halt nur mit einem Licht). Er zieht nicht nach rechts oder links. Sollte man vorsichtshalber dennoch die Spur vermessen lassen? Die Abstände beim Schrottplatz zu vermessen ist ne super Idee. Werde ich so machen.
hey, nach einem ganzen Tag Arbeit sieht er doch schon fast wieder wie früher aus. Jetzt fehlt nur noch die Lampe und die neue Motorhaube. Und die Abstände zwischen Motorhaube und Kotflügel sind noch etwas groß aber das läst sich ja noch drücken.
Da war aber einer fleissig. Das ist gegen vorher richtig prima geworden. Hol Dir doch erst mal ne Lampe auf dem Schrott und biege die Halter so hin, dass sie eingebaut werden kann, der untere vorn war ja ziemlich eingedrückt. Die Motorhaube sieht so aus, als sei sie zu weit links( von vorn gesehen).
Wenns wieder gut fährt, denke an Rostschutz und neue Hohlraumversiegelung vorn. Sonst rostet das nach so einem Unfall evtl. . Glückwunsch.
Hey Danke *fg*
Bin auch richtig stolz drauf.
Ein Bekannter wollte mir heute noch einen Scheinwerfer vorbei bringen. Mal schauen, vielleicht wird das heute noch was mit dem Einbauen. Ja, das mit der Motorhaube stimmt. Es ist aber auf beiden Seiten zu viel Platz. Ich werde mal schauen, dass ich die Kotflügel morgen noch etwas dichter ran bekomme. Wegen dem "Anti-Rost" habe ich überlegt alle Stellen wo der Lack abgegangen ist anzuschleifen und mit Rostschutzfarbe anzumalen. Die Stellen sind ja eh alle bis auf die Motorhaube nicht im sichtbaren Bereich.