brauche Beratung
Ich interessiere mich stark für einen Audi A4 B6 1,9 tdi mit 74 kw (~bj 2003).
Obwohl ich schon sehr viele Inserate gefunden habe und mir das Auto sehr gut gefällt und ich noch nichts wirklich schlechtes darüber gehört habe kann ich einfach nicht verstehen wieso viele dieser Autos alle möglichen Schnick-schnack (Sitzheizung etc.) aber dafür fast keine ELEKTRISCHE FENSTERHEBER HINTEN haben?!
Waren el. Fensterh. 4-fach zu dieser Zeit so ein großer Luxus den sich nur wenige leisten wollten oder warum ist das so?
17 Antworten
Hallo,
ich hab sie zwar auch drin - würde sie glaube ich aber auch nicht unbedingt als Extra dazubestellen. So oft benutze ich die nun wirklich nicht...
Gerade bei Kindern sind sie aber vielleicht sogar sinnvoll, denn man kann so hinten die Heber sperren und damit ungewolltes Öffnen der Fenster verhindern 🙂
Ich unterstütze aber auch die These, dass vieles dieser Wagen Firmen-/Vertreterfahrzeuge sind, wo meist ohnehin nur max. 1-2 Personen unterwegs sind..
Ansonsten ist der Wagen aber sicher keine schlechte Wahl. Probleme gibt es nicht viele - insofern kaufst du hier ein solides, ausgereiftes Fahrzeug.
Gruß Jürgen
MOMENT
Ein Punkt wurde überhaupt nicht angesprochen.
Wenn man Kinder hat die nicht auf einen hören (wie z.b. 2-6 Jahre alte) (obwahl Kinder eigentlich nie auf die Eltern hören :-)) dann sind elektr. FH sehr sehr sinnvoll.
Meine Tochter (4J) macht manchmal die Scheibe runter (obwohl Sie angeschnallt ist).
Mein Sohn <2J trampelt mit den Füsen rum, kommt manchmal an die Kurbel, und die Scheibe senkt sich etwas.
Bei elektr. FH. kann man die Taster der Rückbank deaktivieren, und das ist die wichtigste Funktion bei Kleinkindern!!!.
Aber wer hier im Forum ist zw. 30 und 40 und hat Kinder im Auto?
Gruß
mJudge
ICH!Zitat:
Original geschrieben von mjudge
Aber wer hier im Forum ist zw. 30 und 40 und hat Kinder im Auto?
Und die eFH hab ich nicht deaktiviert. Ist nicht nötig 😛