Beratung nach Unfall mit hoher Schadensumme

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

vor zwei Tagen ist mir jemand in die Beifahrerseite meines A4 Avant gefahren. Er kam aus seiner Hofeinfahrt und hat mich einfach übersehen. Die Schuld liegt ganz klar beim Unfallgegner.

Schaden an meinem A4:
Komplette Seite verbeult, Kopfairbags und Seitenairbag ausgelöst. (Fotos werde ich später noch posten)

Ich habe heute bereits mit dem Gutachter der Dekra gesprochen, er meinte der Schaden liegt in etwa bei 10.000€. Den Bericht vom Gutachter bekomme ich morgen.

Nun stellt sich mir die Frage ob ich das Fahrzeug noch bei meinem Freundlichen reparieren lassen soll.

Hier mal ein paar Daten meines Fahrzeugs:
- A4 Avant, schwarz, 2,0 TDI, 140PS, 113tkm, Bj 2005
- kleines S-Line Paket mit 17" Alus, Sportsitzen, Sportfahrwerk, S-Line Schriftzügen etc.
- Bi-Xenon
- großes Navi
- Parksensoren
- AHK abnehmbar
- Licht und Elektronikpaket
- Sitzheizung
Sehr gepflegter Zustand!

Gekauft im November 2010 für 16.000€

Wenn ich das Fahrzeug nun für 10.000€ reparieren lassen würde, würde ich keinerlei Wertminderung ausgezahlt bekommen, da das Fahrzeug älter als 5 Jahre ist und mehr als 100tkm gelaufen hat.
Persönlich finde ich es eine absolute Frechheit, das sowas einfach pauschal auf jedes Fahrzeug angewandt wird.
Meiner Meinung nach kann man z.B. keinen Audi A4 der 100tkm gelaufen hat mit einem Fiat Punto 100tkm vergleichen!!

Damit ich ggf. wenigstens eine kleine "Entschädigung" bekomme, hat mir ein Bekannter geraten mein Fahrzeug bei einer freien Werkstatt reparieren zu lassen. Ggf bleibt dann eine kleine Differenz zwischen dem Gutachten und den Reparaturkosten.

Was meint ihr dazu? Hat jemand evt ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich bin für jede Antwort dankbar!
Porti 🙂

23 Antworten

Wieso Dekra-Gutachter? Hat dich die gegnerische Versicherung dahingeschickt? Die würde ich meiden, wie die Pest. Du hast Anspruch auf einen freien Gutachter deiner Wahl! Dekra rechnet pro Versicherung.

Lies mal "Der Ruch des Geldes" (google!). Da steht drin, wie es läuft. Die Versicherungen wickeln dich ein und lügen und kürzen, oft sogar so lange, bis du einen Anwalt nimmst. Auch der steht dir zu!

Ansonsten würde ich in jedem Fall die Kohle auszahlen lassen und gut und günstig reparieren lassen. Dann kannste ihn entweder weiterfahren oder verkaufen und bekommst unterm Strich das meiste.

Der Dekra Gutachter wurde von meinem Freundlichen gestellt. Sorry, habe ich nicht erwähnt. Ich denke er arbeitet schon auf meiner Seite. 😉

Beim Anwalt war ich gestern auch schon. Durch meine schlechten Erfahrungen der letzten Unfälle (ich hatte nie Schuld), war das einer der ersten Wege die ich eingeleitet habe...

in die vertragswerkstatt zu fahren, lohnt bei der laufleistung nichtmehr wirklich...ich würde auch eine freie werkstatt ausfsuchen...

Ok, dann dürfte das Thema "Versicherung" geklärt sein. Wenn der Gutachter auch noch vom Audihaus bestellt war, dann rechnet der auch deren Preise. Also bleibt dann nur die Frage, ob du in die freie Werkstatt gehst. Ich würds sofort tun.

Wenn du auf Gutachtenbasis abrechnest (fiktive Abrechnung), zieht die Versicherung die MwSt ab, evtl. rechnen sie auch nur mittlere Stundensätze.

Bleibt dennoch ne Menge übrig. Vor allem, wenn du z.B. gebrauchte Türen etc. nimmst.

Die Frage ist, ob du ein paar Tausender durch etwas Engagement/Anstrengung haben willst. Wenn du dich nicht anstrengen willst, stell die Kiste beim Freundlichen ab, nimm einen Leihwagen und dann kriegste ihn repariert wieder. Ich würde da lieber selbst mitsteuern, wer was wie repariert. Und wenn ich dann noch etwas Schmerzensgeld behalte, umso besser!

Ähnliche Themen

vielen Dank schon einmal für die Antworten. Ich denke dann werde ich das ganze nicht bei meinem Freundlichen machen lassen! ;-)

Was denkt ihr muss ich in einer freien Werkstatt in etwa bezahlen?

Hier noch die Fotos von meinem Auto 🙁

Sieht gar nicht so dramatisch aus. Sollte man auf jeden Fall für weit unter 10.000 Euro repariert bekommen. Weiß natürlich nicht wie es hinter der Tür aussieht.

10.000 €uro ist schon eine Hausnummer aber so wie man das auf den Bildern sehen kann, könnte da von den 10.000€ der ein oder andere Taler überbleiben, wenn man die Instandsetzung geschickt anstellt.

Wolltste den Wagen nicht für 5.000€ verkaufen? 😁
😉

da wittert wohl jemand ein Schnäppchen :-D

ich werde mein Auto heute in eine andere Werkstatt bringen. Türen und Sitz werde ich wahrscheinlich gebraucht beziehen.

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden! 😉

vielen Dank euch allen! 🙂

Ich würds so machen:
Geld von der Versicherung kassieren (ohne MwSt), Wagen mit Schaden bei mobile verkaufen. Danach ne andere Kiste kaufen und mit dem Vertrag auch noch die MwSt einholen.

So'n Unfaller geht normalerweiße sehr gut weg. Unterm Strich solltest Du zum Schluß mehr haben als den tatsächlichen Wert im unfallfreien Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Geld von der Versicherung kassieren (ohne MwSt),

wenns nur bei der mwst bleiben würde... 🙁

aber üblicherweise wird bei fiktiver abrechnung - bei einem solchen fahrzeugalter/laufleistung - auch noch der stundensatz der vertragswerkstatt sowie die verbringungskosten weggekürzt...alles in allem also nochmal rd. 10-20% weniger...

@te: solltest du das auto über mobile etc. verkaufen, steck dir vorher eine prepaidkarte, die du danach nichtmehr brauchst, ins handy...wenige sekunden nachdem du das fahrzeug ins internet gestellt hast, wird das losklingeln - selbst mitten in der nacht - und solange nichtmehr aufhören, bis du das handy ausgeschaltet hast...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


@te: solltest du das auto über mobile etc. verkaufen, steck dir vorher eine prepaidkarte, die du danach nichtmehr brauchst, ins handy...wenige sekunden nachdem du das fahrzeug ins internet gestellt hast, wird das losklingeln - selbst mitten in der nacht - und solange nichtmehr aufhören, bis du das handy ausgeschaltet hast...

So ist es!

Ich hatte damals bei meinem A4 mit Unfall auf Mobile:

74 ANRUFE IN ABWESENHEIT innerhalb 30 Minuten -.-
-> "Isch Audi noch zu kaufen? Du sagen Preis... Ich kaufen auf alle Fälle. Schon jemand anderes angerufen? Ich zahlen mehr!"

Nervig, aber was solls 😉

Okay, danke für die Tipps. 😁
Evtl werde ich das Fahrzeug mal bei Mobile einstellen. Für wieviel Euro sollte ich denn inserieren? Hab echt keine Ahnung wieviel ich dort angeben sollte...

Zitat:

Original geschrieben von Portii


Okay, danke für die Tipps. 😁
Evtl werde ich das Fahrzeug mal bei Mobile einstellen. Für wieviel Euro sollte ich denn inserieren? Hab echt keine Ahnung wieviel ich dort angeben sollte...

Ich hab geschätzten Wert ohne Unfall minus Schaden gemacht.

Was wohl zu wenig war, den Anrufen zu Folge 😉

Verlang also lieber erstmal zu viel als zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Portii


vielen Dank schon einmal für die Antworten. Ich denke dann werde ich das ganze nicht bei meinem Freundlichen machen lassen! ;-)

Was denkt ihr muss ich in einer freien Werkstatt in etwa bezahlen?

Hier noch die Fotos von meinem Auto 🙁

hallo

u hast das gutachten schon?

---würde mir die türen u den kotflügel gebraucht besorgen,dann zum lacker fahren u einen guten preis aushandeln(max 1500 euro,dafür sollte die beschädigte seite lackiert werden sollen).u denn rest in einen freien werkstatt deiner wahl machen lassen.

---ober als privatschaden in einer lackierei/werkstatt nach einen angebot fragen.u dann rechnen wobei du was deiner tasche hast.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen