Beratung dringen benötigt!!!
hey leute
ich bin zur zeit auf der suche nach meinem ersten auto und haben nach ewigen Recherchen meine auwahl auf ein paar Modelle eingeschränkt.
Zur Auswahl stehen jetzt: ein Audi A4 B7 1.8T oder 2.0 TFSI und mal was von einer anderen marke… ein BMW e90 320i oder 325i wobei der wahrscheinlich bissel zu teuer werden wird.
Mir kommst besonders auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Motoren an. Ausstattung ist für mich zweitrangig. Und spass soll mir das auto natürlich auch bieten 😉 Wenn ich z.b mit 140km/h auf der Autobahn fahre und hintermir drängelnd einer dann würde ich schon mal ganz gern dem wegziehen können. (also sofern es möglich ist. is mir schon klar das ich keinen 335i verheizen kann 😁 )
Mein Limit vom Preis liegt bei 8.000 und es sollte nicht mehr als 125tkm runter haben.
Was meint ihr? Welches Auto ist Haltbarer und Zuverlässiger? Wo gibt es bestimmte Probleme bei bestimmten Motoren?? Gibt's bestimmte Krankheiten die sehr viele von den oben genannten Motoren haben??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen… ich komme echt nicht weiter da mir beide autos optisch und auch vom Innenraum sehr gut gefallen.
p.s wenns ein audi werden sollte dann würde ich auf jedenfalls versuchen ein quattromodell zu bekommen, bei BMW kanns ruhig heckantrieb sein 😉
LG
11 Antworten
hmm also ich würd dir pauschal zum 1.8t raten
die BMWs haben gerne Probleme mit den Injektoren und Zündspulen und sind halt Saugmotoren mit dementsprechenden Verbrauch.
Der 2.0t ist bekannt durch schlechtes Laufverhalten (Vibrationen), Ölverbrauch, defekte Schubumluftventile, und relativ hohen Verbrauch aber dazu kann ich nix genaueres sagen, bin da nicht soo gut informiert.
Der 1.8t hat gern Probleme mit dem Ölsieb, welches gerne verschlammt, daher drauf achten, dass alle Ölwechsel durchgeführt wurden und die Intervalle eingehalten wurden.
Bei Fahrzeugen mit über 100000KM und Aufladung musst du aber immer mit dem Turbo rechnen, kann sein, dass der noch 100000KM hält, kann sein, dass er nach 1000KM kaputt geht.
Der 1.8t macht spass, ist "relativ" sparsam und zuverlässig, zudem ist es ein guter Tuningmotor, falls es dir wirklich nicht reichen sollte. Zusätzlich ist der 1.8t günstiger in der Anschaffung als der 2.0t und die BMWs.
Aber hol dir bloß keine Automatik im Audi (vor allem die Multitronic ist seeeehrr anfällig), beim Quattro ist die Tiptronic verbaut, die ist zwar weniger auffällig, gilt aber trotzdem nicht als unauffällig. Nimm einfach einen Handschalter.
Also nen handschalter sollte es sowie so sein.
Bmws schlucken mehr als audis? Dacht das wäre genau andersrum. Hab irgendwo mal gelesen das bmw motoren effizienter sind als die von audi. Sollen so 1/2 bis 1 l weniger verbrauchen...
ich bin für 2.0T
Hallo,
und wie immer kann man das auch in die Kaufberatung posten 😉
Ähnliche Themen
na ja da in den Audis 4Zylinder Turbomotoren verbaut sind und im 320/325 E90 Saugmotoren mit 4 bzw. 6 Zylindern wird schnell deutlich, welche mehr Sprit fressen. Die Spritwerte würde ich wie folgt staffeln bei normalem Fahrstil (Audi Frontantrieb/BMW Heck)
1.8t 7-8l
2.0t 8-10l
320i 8-10l
325 9-12l
Müsste man mal bei Spritmonitor.de nachsehen
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,und wie immer kann man das auch in die Kaufberatung posten 😉
Also ich wollte nicht in die Kaufberatung posten weile ja eigentlich keine ist! Ich kann nicht entscheiden in welche Richtung ich suchen soll. Wenn ich mir dann 2 spezielle Fahrzeuge mir ausgeguckt hab, DANN würde ich mich an die Kaufberatung wenden.
p.s. Wenn ich hier mal etwas Kritik anbringen dürfte.. Ich finde diesen Kaufberatungsthread nicht sonderlich gelungen. Weil --> keiner schaut drauf ob grad noch nen Beratungsvorgang am laufen ist sonder postet einfach wild rein was er grade sucht und ein anderer direkt wieder zwischen rein usw. Ich find das man in solchen threads wies in allen anderen Foren gemacht wird irgendwie persönlicher beraten und suchen kann.
Is nur meine Meinung, aber ich wollte mal gesagt haben. 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von loveDJ
hey leute....
Mir kommst besonders auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Motoren an. Ausstattung ist für mich zweitrangig. Und spass soll mir das auto natürlich auch bieten 😉 Wenn ich z.b mit 140km/h auf der Autobahn fahre und hintermir drängelnd einer dann würde ich schon mal ganz gern dem wegziehen können. (also sofern es möglich ist. is mir schon klar das ich keinen 335i verheizen kann 😁 )
....
LG
Dann fällt der 320i definitiv aus!
Der 325i ist unter diesem Gesichtspunkt, der interessanteste. Aber auch der teuerste und Sprit durstigste.
Ich würd nach einem 2.0T Ausschau halten.
VG
Ich bin einen 325i und einen 1.8T im B6 gefahren.
Auch wenn der 325i eigentlich der schnellere ist, fühlte sich dieser jedoch träger an, da der sehr sauber linear durchbeschleunigt. Ist aber sehr schön ruhig zu fahren.
Der 1.8T ist dagegen spritziger, jedoch im im gesamten gesehen schwächer, macht mir aber mehr Spaß, wenn es jetzt nicht nur um Autobahnfahrten geht.
Ansonsten habe ich des öfteren rausgehört, dass der B7 das unauffälligere Fahrwerk hat.
Ja, der berühmte Turbo-Punsh. Der 325i braucht halt Drehzahl. Klingt dafür jedoch auch schöner...
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Dann fällt der 320i definitiv aus!Zitat:
Original geschrieben von loveDJ
hey leute....
Mir kommst besonders auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Motoren an. Ausstattung ist für mich zweitrangig. Und spass soll mir das auto natürlich auch bieten 😉 Wenn ich z.b mit 140km/h auf der Autobahn fahre und hintermir drängelnd einer dann würde ich schon mal ganz gern dem wegziehen können. (also sofern es möglich ist. is mir schon klar das ich keinen 335i verheizen kann 😁 )
....
LG
Der 325i ist unter diesem Gesichtspunkt, der interessanteste. Aber auch der teuerste und Sprit durstigste.
Ich würd nach einem 2.0T Ausschau halten.
VG
wieso fällt der 320i raus? mir sagt der schon zu. gut, die Beschleunigung bei den höheren Geschwindigkeiten ist sicherlich schlechter als beim 325i aber der 320i würde als erstes auto eig reichen…
Solange der haltbar ist? sind das eig noch reine sauger der haben die schon Direkteinspritzung?
Zitat:
Original geschrieben von loveDJ
Also ich wollte nicht in die Kaufberatung posten weile ja eigentlich keine ist! Ich kann nicht entscheiden in welche Richtung ich suchen soll. Wenn ich mir dann 2 spezielle Fahrzeuge mir ausgeguckt hab, DANN würde ich mich an die Kaufberatung wenden.
Moin.
Also Du überlegst einen Wagen, zwischen 8500-9000€, einenA4 B6 & B7, oder einen F30, F31 & F34, oder einen E90, E91, E92 & E93, oder einen 1er E81, E82, E87 & E88, oder einen A4 B5, oder einen MB S203 zu kaufen 🙄
Lies dich einfach mal bei den entsprechenden Wagen in den Kaufempfehlungsthread durch und hör auf in jedem Forum ein Thema dazu aufzumachen!
**** closed ****
Gruss TAlFUN
MT Moderation