Brauch neuen Schlie0zylinder.

Mercedes E-Klasse W124

Diesen hier bestellen oder doch lieber original für ca. 73 € ?

www.ebay.de/.../370475219232?pt=DE_Autoteile&%3Bhash=item56420b3920

Beste Antwort im Thema

hm...beim Automatik häts vielleicht noch mit der Mechanik vom Schaltbock zu tun haben können, zumal es im Spenderfahrzeug funktioniert hat.

Den Schlüssel auf die 1 zu bekommen kann einen echt verzweifeln lassen. Hatte das mal mit nem Bekannten aufm Supermarkt Parkplatz. Nichts ging mehr...nach einer Stunde so nen Notdienst gerufen...nach 2 min sprang der Motor an und der Herr wollte 150.- ...weiß bis heute nicht was wir falsch gemacht haben 😠
Man muss wohl mit viel Gefühl und wenig Kraft drehen, gleichzeitig mit dem Schlüssel rumvibrieren...
Wenn kein Profi zur Hand ist, dann lass ich in ähnlichen Situationen mittlerweile Frauen oder Kinder...Leute ohne Ahnung probieren und baue auf Anfängerglück 😛

Probiers nochmal mit nem neuen Schlüssel und ohne Gewalt.
Viel Erfolg!

Gruss

31 weitere Antworten
31 Antworten

1. der Zylinder hat in dem Wagen aus dem Ich ihn ausgebaut habe  einwandfrei funktioniert, warum jetzt nicht mehr ?
2. Glaube nicht dass ich jemals in Stellung 1 komme, ist es von Vorteil wenn das Lenkradschloss nicht eingerastet ist ?
3. Kann Ich einen Schlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen lassen oder brauche Ich einen von MB. Kann Ich bei MB nur den Bart bekommen, ohne IR-Sender ?

1. k.A.
2. das Lenkradschloss löst sich beim normal funktionierenden Schloss gleich am Anfang (beim Drehen des Schlüssels)
3. der Normale Schlüssel ohne IR reicht aus, brauchst aber bei MB den Brief, Perso und falls nicht als Halter eigetragen ne Vollmacht +Perso vom Halter - normaler Schlüsseldienst darf es eigentlich nicht - manche machen es wohl trotzdem ....😰

Die Schlüssel hast Du nicht aus Versehen vertauscht?

nein, habe 2 Stück an einem Bund mit dem Ich den Wagen öffne und schliesse,
mit den anderen beiden, auch an einem Bund mit Anhänger versuchte ich den Wagen zu starten, es ist nichts vertauscht.
Werde es jetzt wahrscheinlich erst mit einem neuen Schlüssel versuchen bevor Ich den jetzigen wieder reinstecke und er hängen bleibt.
Nur blöd dass der Wagen vor dem Haus auf der Hauptverkehrsstrasse im Halteverbot steht.

Ähnliche Themen

Glück im Unglück.
Habe den Wagen mit 2 Mann rückwärts in eine Seitenstr. schieben können.
Den Schlüssel kann man drehen bis zu dem Punkt, wo das Lernkradschlo0 entriegelt.
Ich kann es also entriegeln wenn es blockiert.
Weiter geht beim besten Willen nicht. 😕

Habe Ihn zum Glück auch wieder rausgekriegt.
Hoffe dass der neue Schlüssel was bringt.

soll ich mit Gewalt versuchen den Schlüssel in Stellung 1 zu bringen, oder besser nicht ?

Übrigens schön dass ich heute keinen Leihzylinder bekommen habe als ich den neuen bestellt habe,
wäre mir der ganze Ärger erspart geblieben.

Hallo,

Schalter oder Automatik?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von riljoo


soll ich Gewalt versuchen den Schlüssel in Stellung 1 zu bringen, oder besser nicht ?

besser nicht... handelst Dir nur noch ne Baustelle ein, wenn dann auch noch der Bart abbricht. dosierte Kraft 😉 Hier hatte mal jemand in vergleichbarer Situation angeraten: Krafteinsatz : nich wie'n kl. Mädchen - aber auch nicht wie ein bekoppter Berserker.

Kannst versuchen den ohnehin defekten Schließzylinder mit Sprühfett+/ - WD40, nach innerer  Bremsenreinigerdusche so gangbar zu bekommen, dass die berühmte Schlüsselstellung 1 erreicht wird... dann blos nix mehr dranrühren ...nur den bereitliegenden zurechtgebogenen Draht ..wie in der ABB früher zu sehen ...einführen bis zum Ende ,  und zwar  tiefer , als man es zunächst annimmt!!
Dann geht der Zylinder, incl Schlüssel nebst Abdeckung und Draht spielend rauszuziehen ... Schlüssel bleibt dabei gesteckt!!!  und wird erst rausgezogen, wenn der Zylinder ganz draussen ist.

Wichtig: die Abschrägung muss nach innen zeigen(... kann man nicht oft genug betonen..) und statt exakter 45°, dürfen es auch 50-60° sein- nur nicht so spitz, dass diese abbrechen wird, denn man muss schon kräftig drücken, um die Sperren wegdrücken zu können. Auch wenn es dann iwie leichter geht .. noch tiefer rein .

mike

hatte nicht erwartet , dass das die Weiterungen ergäbe.

Edit: zu spät😰

Ist ein Schalter.

Habe jetzt nochmal mit der Rohrzange versucht den Schlüssel zu drehen.
Bin so weit gekommen, dass ich die Aibag-Lampe ein und ausschalten konnte.
Dachte schon ich habe es geschafft. Stellung 1, yeah.
Denkste, konnte die Haken dann immernoch nicht in die Löcher einführen.
Hin und her, hin und her, gebetet, geflucht, gebettelt, hat alles nichts gebracht.
Dann nochmal mit der Rohrzange versucht den Schlüssel wenigstens ein kleines Stück weiter zu drehen, so dass ich mit den Haken reinkomme; klack, Schlüssel abgebrochen.
Dann nochn Weilchen mit der Kombizange am Stutzen rumgefummelt.
Geht nichts mehr.
Mit aller Kraft den Schlüssel versucht zurückzudrehen, was dazu geführt hat dass ich den Airbag nicht mehr ein und ausschalten konnte.
Dafür habe ich den Schlüsselstummel rausgekriegt, aber des Lenkradschloss ist eingerastet.
Jetz hab ich keinen Bock mehr, weiß auch nicht was ich noch machen soll,
ausser es mit einem neuen Schlüssel zu probieren.
Kann es sein dass das Schloss Schaden geommen hat ?

hm...beim Automatik häts vielleicht noch mit der Mechanik vom Schaltbock zu tun haben können, zumal es im Spenderfahrzeug funktioniert hat.

Den Schlüssel auf die 1 zu bekommen kann einen echt verzweifeln lassen. Hatte das mal mit nem Bekannten aufm Supermarkt Parkplatz. Nichts ging mehr...nach einer Stunde so nen Notdienst gerufen...nach 2 min sprang der Motor an und der Herr wollte 150.- ...weiß bis heute nicht was wir falsch gemacht haben 😠
Man muss wohl mit viel Gefühl und wenig Kraft drehen, gleichzeitig mit dem Schlüssel rumvibrieren...
Wenn kein Profi zur Hand ist, dann lass ich in ähnlichen Situationen mittlerweile Frauen oder Kinder...Leute ohne Ahnung probieren und baue auf Anfängerglück 😛

Probiers nochmal mit nem neuen Schlüssel und ohne Gewalt.
Viel Erfolg!

Gruss

Morgen ist ein Neuer Tag.

Nächster Versuch mit dem neuen Schlüssel. Statt Zange nur die Finger .. stossend , rüttelnd , zitterig wie ein ParkinsonKranker oder früher genannt "Tattergreis", durchaus  unter Druck ... nach vorangegangener Schmierung, wie oa.... bis Stellung 1.

mehr Glück

mike

Ich ärgere mich dass Ich heute keinen Zylinder ausgeliehen bekommen habe, habe gelesen dass es üblich ist.
Kann ich mich beschweren ?

Hallo,
habe heute Mittag einen Termin bei meinem Freundlichen. Schließzylinder tauschen. Schloss wurde angefertigt.
Bei dem noch verbauten Schloss hat noch nicht so viel gehakt, aber aus eigener Erfahrung mit meinem Dicken,
das geht von jetzt auf gleich. Mir so passiert vor der Einfahrt meiner Ex beim Kinder abholen. Das war ein Gezeter.
Mutwille wurde mir unterstellt. Der Ersatzschlüssel ging noch einmal, deshalb blieb der Schlüssel im Schloss bis der Neue drin war.
Beim Schließzylinder des Zündschlosses verstehe ich keinen Spaß mehr. Wenn hakt, mach neu, bei MB.

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

Zitat:

Original geschrieben von riljoo


Ist ein Schalter.

Habe jetzt nochmal mit der Rohrzange versucht den Schlüssel zu drehen.
Bin so weit gekommen, dass ich die Aibag-Lampe ein und ausschalten konnte.
Dachte schon ich habe es geschafft. Stellung 1, yeah.
Denkste, konnte die Haken dann immernoch nicht in die Löcher einführen.
Hin und her, hin und her, gebetet, geflucht, gebettelt, hat alles nichts gebracht.
Dann nochmal mit der Rohrzange versucht den Schlüssel wenigstens ein kleines Stück weiter zu drehen, so dass ich mit den Haken reinkomme; klack, Schlüssel abgebrochen.
Dann nochn Weilchen mit der Kombizange am Stutzen rumgefummelt.
Geht nichts mehr.
Mit aller Kraft den Schlüssel versucht zurückzudrehen, was dazu geführt hat dass ich den Airbag nicht mehr ein und ausschalten konnte.
Dafür habe ich den Schlüsselstummel rausgekriegt, aber des Lenkradschloss ist eingerastet.
Jetz hab ich keinen Bock mehr, weiß auch nicht was ich noch machen soll,
ausser es mit einem neuen Schlüssel zu probieren.
Kann es sein dass das Schloss Schaden geommen hat ?

Das ist anzunehmen, ob jetzt noch der neue Schlüssel was bringt glaube ich kaum - da die Messingplättchen im Inneren was abbekommen haben - probier es aus.

Mit dem 2. Schlüssel geht nichts mehr, kann auch das Lenkradschloss nicht mehr entriegeln.
Habe gelesen, das es ein Spezialwerkzeug zum knacken des Schlosses geben soll, stimmt das ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen