Brauch 'n bisschen seelischen Beistand ...

VW Passat B6/3C

Hintergrundstory:

Hab meinen Passi nahe der Firma meines Kumpels gelassen, auf seinem Privatparkplatz. War von Freitag auf Samstag weg, komm dann wieder und muss feststellen, dass die Maler, die die Fassade und Metalgitter des Bürogebäudes angemalt haben, meinen Passat getroffen haben. Beide Kotflügel, die Haube und die Frontschürze sind mit brauner Farbe bekleckert (Lack-/Öl-/Keine-Ahnung-Farbe). Wenn das nicht schlimm genug wäre, haben diese Maler-Säcke versucht den Schlamassel aufzuwischen, wobei FIESE Kratzer entstanden sind ... ich bin sowas von zertrümmert .. wie kann man nur so blöd sein??

Montag morgen mach ich den die Hölle heiss .. Polizei, Versicherung, was-weiss-ich-noch.
Ich hätts schon am Samstag melden sollen, hab den Wagen aber am späten Abend abgeholt und das Disaster erst heute bemerkt ...

FOTO1

22 Antworten

FOTO2

FOTO3

das letzte .. FOTO4

Oh weh,

mein Beileid....

Ja, mach zu denen nochmal hin, sag das so. Die Maler-Firma hat eine Versicherung, schaff dein Auto in eine Fachwerkstatt und lass dies von denen machen, lass dir auch gleich ein Mietauto dazu geben. Wenn die das nicht einsehen, was sie aber müssen. Dann mit Anwalt etc. drohen auchgleich dazu was schriftliches geben lassen...

Ähnliche Themen

Wie kann ein Maler so blöd sein?! Das grenzt ja schon an Körperverletzung.
Viel Erfolg beim Regulieren, mal sehen, wie die Maler reagieren werden! Kann mir vorstellen, dass die erst mal sagen werden. Wir?? Nie!! Keine Ahnung wer das war...

Würde ich zumindest nicht wundern. Ich hoffe, Du hast den Wagen nicht mehr bewegt, gerade falls Gutachte oder so dazu geholt werden müssen.

Na hoffentlich war das keine Schwarz-Arbeit.. 😉

geeeeeeeeeenau - sonst funzt dies nämlich nicht mit der Haftpflichtversicherung des Malerbetriebes......

aber aber, nicht gleich mit dem Anwalt drohen - Mietwagen? gibts nur von der versicherung bezahlt, wenn auch wirklich benötigt- schon mal was von schadenminderungspflicht gehört? da regen sich die leuts jeweils auf, dass die Vers. Prämien steigen, aber nehmen dann gleich mietwagen etc. in Anspruch

also wenn ichs richtig verstanden habe ist das auto vorne mehr oder weniger komplet bespritzt. Da hilft wohl nur komplett neu lackieren, auch die Kratzer schauen ja schlimm aus.
Da dürfte dann schon ein Sümmchen zusammen kommen.
Hoffe mal es geht wenigstens rechtlich alles glatt. Maler haben doch passendes Abdeckmaterial, da hätte doch eine dünne Folie gereicht, mit ein paar Klebestreifen festgemacht und nichts wär passiert. Schlimm find ichs ja, dass die Maler ihren mist gesehen haben und noch versucht haben mit gewalt die farbe weg zu wischen.
(sind auf der Frontscheibe auch spritzer??? die dürfte man auch schwer wegbekommen, wobei man auf der scheibe auch mal ordentlich rubbel kann mit lösemittel oder ähnlichem)

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


... vorne mehr oder weniger komplet bespritzt. Da hilft wohl nur komplett neu lackieren, auch die Kratzer schauen ja schlimm aus.

genau, nur neu lackieren beim derby green. wärs ein normaler lack gewesen und nicht perle, dann würd ich noch vielleicht(!) versuchen die Farbe abzukriegen und den Wagen zu pollieren, aber so wirds einfach Sch***e aussehen.

Zitat:

Da dürfte dann schon ein Sümmchen zusammen kommen.

bestimmt :/

Zitat:

...Maler haben doch passendes Abdeckmaterial, da hätte doch eine dünne Folie gereicht, mit ein paar Klebestreifen festgemacht und nichts wär passiert. Schlimm find ichs ja, dass die Maler ihren mist gesehen haben und noch versucht haben mit gewalt die farbe weg zu wischen.

das genau ist ja die Sache, warum ich sage, dass die Typen OHNE HIRN geboren sind. jeder Mensch MIT Hirn wirds so machen, wie Du es beschrieben hast.

Zitat:

(sind auf der Frontscheibe auch spritzer??? die dürfte man auch schwer wegbekommen, wobei man auf der scheibe auch mal ordentlich rubbel kann mit lösemittel oder ähnlichem)

keine Spritzer, Gott sei Dank, und die hätte man wahrhaftig mit Rubbeln einfach wegbekommen ...

Hab jetzt schon mit der Versicherung gesprochen. Die habem mir gesagt, dass im Falle eine fehleden Haftpflichtversicherung (warum auch immer) ich die Sache übers Autocasco abwickeln kann mit der Auflage, dass es einen genannten Verursacher gibt. Die Versicherung wird dann den Rest mit demjenigen abwickeln und ich werde keine Probleme haben mit teureren Versicherungsgebühren usw.

Mal(er) sehen, was draus wird ... werde diesen Thread updaten sobald ich was weiss ...

Gruss

Philipp

Als unser Vermieter unser Haus hat neu streichen lassen, hatte ich auf meinem Auto auch viele kleine Spritzer auf dem Lack. Glücklicher Weise hatte ich den Wagen erst ein paar Tage vorher mal richtig eingewachst. Nach einer Handwänsche und noch einer Anwendung mit den Wachs- oder besser Konservierungsmittel ala Sonax NanoPro war alles wieder weg. Geärgert hat mich das Drama doch. Ich glaube, die Farbe währe nicht das Problem, aber welcher Idiot ist auf den Gedanken gekommen, den Lack dann so zu bearbeiten. Das ist die eigentliche Frechheit.

Boah, meinen Beistand hast Du.
Mit was wollten die denn den Schlamassel weg machen, mit der Stahlbürste 😕😰
Auf dem zweiten Foto sieht das fast wie nach einem Kontakt mit nem Zaun, oder einer Schranke aus.
Würd mich echt nicht wundern, wenn das irgendwelche Handlanger für schwarzes Geld waren. Bin gespannt ob die Dich überhaupt verstehen..... 😉 Eine ordentliche Malerei deckt die Umgebung sicherlich anders ab, und ein geparktes Auto erst recht. Spätestens bei DIESER dilettantischen Behandlung des Lackes, zeigt sich das fehlende Fachwissen.
Beste Grüße,
Jürgen

schlechte Nachrichten ... habe heute mit dem Inhaber der Firma gesprochen. Der hat gesagt, dass seine Firma keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Schlimmer noch: Hab ihn gebeten mir seine e-mail per sms zu schicken, damit er uberhaupt eine Ahnung hat, was Sache ist. Er war da auch sehr einsichtig ... und das war's. Jetzt habe ich keine sms und erreichen kan ich den Sack auch nicht mehr.
Es bleibt mir wohl nichts anderes ubrig, ale es der Polizei zu melden ....

super ...

Gruss

Philipp

Hi,

oh mann oh mann. Echt sch****. Tut mir leid.
Wenn der Maler keine Betriebshaftpflicht hat ist das ja zunächst sein Problem.
Solange die Versicherung eine postalische (lad-bare) Adresse hat ist das glaube ich kein Problem.
Er muss eben privat dafür haften (wenn er eine GbR ist).
Ist er gar nix (kein Gewerbeschein und so) hat er sowieso noch ein ganz anderes Problem. Denn ein (nachbarschaftlicher) Gefälligkeitsdienst war das ja wohl nicht.
Polizei würde ich auf jeden Fall einschalten, dann bist Du auch gegenüber der Versicherung safe.
Ggf. kannst Du sogar diesen Thread hier als Beweismittel anführen, denn Du hast das Problem gestern abend bereits erkannt und "aktenkundig" (oder zumindest nachweisbar) protokolliert. Besser wie nix.

All the best !

thxlion

Ein Maler ohne Haftpflicht... sehr leitsinnig und fast nicht zu glauben. Will der sich nur rausreden? Verliere jetzt bloß keine Zeit mehr! Ab zu den Grünen und Strafanzeige gegen den Maler stellen. Am besten gleich noch einen Zeugen auftreiben und den mit hinschleifen. Geht leider nicht anders. Auch solltest Du schon mal Deine Rechtschutz-Versicherung kontaktieren, welchen Anwalt die Dir dafür empfehlen können. Lass Dich jatzt mir keinen Ausreden etc abspeisen, sondern fahre gleich die richtigen Geschtze auf. Bei dem Schaden, werden sicher einige Euronen fliessen bis alles wieder so ist, wie es soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen