Brauch mal eure Tipps ,Unfallfzg von Kumpel gekauft
moin, ich hätte mal gerne ein paar Tipps ob ich gegen meinen Kumpel klagen sollte oder nicht, es geht hierbei um ein paar tausend euros, Gegenstand ist ein 2011 Mustang GT Bossclone, den hat mein Kumpel selbst eingetauscht plus zuzahlung im Mai 18.er hat ihn aber nicht bewegt(hat mehere Spielzeuge),nun hatte ich ihm den Vorschlag gemacht meinen Oldi zu nehmen und ich zahlte drauf ,hat geklappt und wir haben den Deal per handschlag besiegelt,kennen uns seit Jahren usw,es gab auch genug Zeugen usw. nun stellt sich raus, das der Mustang per carfax ein abgeschriebener Totalschaden gewesen ist (nur Blech ringsrum),der aber sauber in den USA neu aufgebaut wurde,Imortpapiere usw gibts auch,(nix aus Litauen usw) ,das ist schon mal ausgeschlossen, die Versicherung hat wohl irgend ein deal mit dem Importeur gemacht, nu bin ich leider der gelackmeierte, den Erstbesitzer habe ich auch gefunden, sagt das er den beim Händler gekauft hat, ohne carfax usw.
wenn ich den weiter geben will oder verkaufen möchte, bin ich ehrlich usw.werde dabei aber einen erheblichen Wertverlust erleiden, der preis war bei meinem Kumpel 29000euro in guten Glauben,Der meinte zu mir er wüsste selbst von nichts,naja, ich werde jetzt erstmal beim TÜV eine Gebrauchtwagengutachten machen lassen.oder den Wert bestimmen lassen.
Ihr kennt ja den Spruch" Bei Geld hört ja meistens die Freundschaft auf"
habt ihr evtl. eine Meinung dazu,ernsthaft und nicht irgendwelche Sprüche,die kenn ich schon
Beste Antwort im Thema
Du als langjähriger Profi in der US-Car Szene hast vertraut , das ging leider schief .... buch´s als Lehrgeld ab und mach dir keinen weiteren Stress , würde ich raten !
20 Antworten
moin, ich sag schon mal Danke für die echten guten Meinungen,aber ein Bier drüber kippen, haben wir ja schon, nichts desto trotz ist es eine scheiss Situation, ich kann auch nicht mehr wandeln, der hat meinen Oldi schon weiter vertauscht.Der Mustang wurde wirklich ordentlich in den USA repariert und dann in den Grün komplett lackiert, da war alles raus ,laut Vin wahr er weiss, raus kam das von einem anderen Mustangfahrer der mir sagte das das Grün nicht auf dem GT verwendet wurde, tja, und er hat mir das carfax spendiert.
Trotzdem nochmal Danke für eure meinungen
gruß Klaus
Hi,
also Anwälte raten dir zu klagen... sie quatschen dich da rein, denn das ist ihre Arbeit. Jeder Brief kostet Geld.
Offtopic: Uns wurde wegen Eigenbedarf gekündigt. Alles sauber, Tochter zieht ein und wir hatten die längste Kündigungsfrist (und die mündl. Zusage dass es auch einen Monat länger gehen könnte, wenn wir nichts finden).
Trotzdem haben sich die Juristen in der Verwand- und Bekanntschaft sofort eingemischt. "Das muss ich erstmal duchlesen" oder "Ist das auch Eigenbedarf und wenn ja- richtig begründet?"
Die Krönung war: "Ist doch egal, wenn ihr klagt habt ihr noch 2 Jahre, bis die euch endlich raus haben!"
Dass man dann in einem Rechtsstreit unter einem Dach lebt, wer will das denn? Aber Hauptsache er hat ein Mandat.
Wenn du ihm nicht nachweisen kannst, dass er es wusste- ist es aussichtslos. Er hat ja nie ein Gutachten gemacht. Einzig verdächtig ist die Summe die er in das Auto investiert hat, ohne vorherige Expertise.
Vergiss es, es ist eben maximal dumm gelaufen.
Wenn er etwas Moral hat, gibt er dir etwas.
Aber verlangen kannst du eigentlich nichts.
Gruß SCOPE
Ich hätte jetzt auch gesagt man probiert so eine Art Wertminderung mit Ihm auszuhandeln wo dann jeder seinen Teil zu tragen hat. Man würde damit die Freundschaft nicht komplett zerstören und wenn er wirklich nichts davon wusste war es auch für Ihn ein bisschen Lehrgeld.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 5. Oktober 2020 um 07:26:17 Uhr:
Ich hätte jetzt auch gesagt man probiert so eine Art Wertminderung mit Ihm auszuhandeln wo dann jeder seinen Teil zu tragen hat. Man würde damit die Freundschaft nicht komplett zerstören und wenn er wirklich nichts davon wusste war es auch für Ihn ein bisschen Lehrgeld.
moin und danke, habe ich ja versucht,er sagte halt, der Erstbesitzer der den Mustang hatte hat ihn ja auch über den Tisch gezogen, das wäre jetzt so, ich werde auf jeden Fal nochh beim TÜV oder GTÜ usw, ein Wertgutachten machen lassen, mal sehen was da bei rumkommt, mein Anwalt meinte auch das wir erstmal den derzeigtigen wert festlegen müssen.
Ähnliche Themen
Na ja, hilft der derzeitige Wert etwas? Denn ein Mustang ist ein Fahrzeug das bei uns in der Regel teurer verkauft wird wie es Wert ist. Bei einem Unfall kommt da oft weniger raus wie der Preis wo dafür bezahlt wurde. Will sagen, auch wenn das Auto unfallfrei wäre, könnte der Preis beim Kauf zu hoch gewesen sein? Wenn dann hilft nur der Betrag wo das Auto durch den Umfall weniger Wert ist. Könnte ja sogar sein das man ein Auto sehr günstig bekommen hat, und nach Schätzung sogar mehr Wert wäre.
Allerdings würde ich diese Freundschaft sofort beenden, denn das er sagt, er wurde beschissen, dann wirst du es auch, geht gar nicht!!
Zitat:
@bengs111 schrieb am 8. Oktober 2020 um 09:02:48 Uhr:
Na ja, hilft der derzeitige Wert etwas? Denn ein Mustang ist ein Fahrzeug das bei uns in der Regel teurer verkauft wird wie es Wert ist. Bei einem Unfall kommt da oft weniger raus wie der Preis wo dafür bezahlt wurde. Will sagen, auch wenn das Auto unfallfrei wäre, könnte der Preis beim Kauf zu hoch gewesen sein? Wenn dann hilft nur der Betrag wo das Auto durch den Umfall weniger Wert ist. Könnte ja sogar sein das man ein Auto sehr günstig bekommen hat, und nach Schätzung sogar mehr Wert wäre.
Allerdings würde ich diese Freundschaft sofort beenden, denn das er sagt, er wurde beschissen, dann wirst du es auch, geht gar nicht!!
moin, und danke, leider hat mein Kumpel nicht so die Ahnung, ich für meinen Teil bin schon etwas weiter,ein befreundeter Gutachter hat sich das mal unverbindlich angeschaut,Fakt ist das der Wagen in den USA nach der Abschreibung,komplett neu aufgebaut wurde,es waren nur Blechschäden nach einem Dreher,aber ist schon interressant was da drüben alles so getrixt wird,importiert wurde er durch die Fa.Seemeier,der ihn auch getüvt hat,dann ging er wohl nach Süddeutschland zu einem Händler,wurde im Kundenauftrag verkauft,usw,usw. leider war ich zu blauäugig,ich bin mal gespannt was er dann im Endeffekt jetzt wert ist