brauch mal einen rat von corsa fahrern

Opel Corsa A

hey leute,

da ich nach wie vor auf auto suche bin und nach den reinfall mit dem vectra erstmal von opel wieder abgekommen bin, möchte ich es nun doch noch mal versuchen 😉

so nun hab ich was gefunden (siehe link) und bin der meinung, dass der recht rost-frei aussieht und mit fast neuen tüv etc..

das einziege was mich stört ist der preis, gut da kann man drüber reden.

so jetzt wollte ich mal hören was ihr zu den sagt, was ihr auch zahlen würdet und so.

(bitte das hässlich lenkrad ignorieren😁)

Klicke hier

gruß micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


wundert mich nicht dass du mit dem vectra unzufrieden warst wenn du so minimalistische, billige und alte autos kaufst.
Die rückleuchten kannst du in den preis übrigens nicht mit einrechnen. Tuning addiert sich nunmal nicht sehr stark zum marktwert eines autos

können solche A.... nicht ma ihren dähmlichen kommentar für sich behalten

finde es Lustig das da solch leute kommen dennen Der wagen der Bank oder dem Papi gehört, solch dinger loslassen über leuten die halt auf diese art von Fahrzeugen stehen.

Ey und manchmal is Fresse halten die bessere Wahl!!!!

echt ey!!!

45 weitere Antworten
45 Antworten

das mit felgen is auch ne gute idee die wegzulassen dennoch schade drum.

Sie Werten den Corsa doch ein wenig optisch auf

Vielleicht kannst du ihn ja dazu bewegen das du den Corsa in 2 bis dreimal bezahlst hab ich hier auch schon gemacht da ich nicht das ganze geld sofort parat hatte!!!

Hab ihm das schön geredet damit das er den Brief behalten kann bis er komplett bezahlt is und das er wenn ich nicht zahle das Auto direckt abholen kann und ich auch kein schon gezahltes Geld zurückfordern kann. und das alles mit dem Kaufvertrag abgesichert natürlich!!!!!

alter is das n isotta lenkrad...das würde ich behalten und einfach nur diese dreiecke umlackieren 

das ist mal gar keine schlechte idee kadett.hl

Ich kann dir auch nur den Tip geben, wirklich auf alles zu achten was man dir hier so schreibt.

Hätte ich auch besser vorher gemacht - glaubs mir.

Hab jetzt nen spanischen City 1,2 (EZ 94) mit englischem Motor  toll wa?
Und mir hat der Vorbesitzer einen vom Pferd erzählt.
Wäre nur nichts eingetragen weil der Krümmer falsch wäre (ohne Lambda-Anschluss) haha  Meine Lambda-Sonde ist ohne Stecker unterm Auto im Hosenrohr. nur is da kein Kabel dran und am Steuergerät ist auch keins übrig und nen anderes STG passt auch nicht habs schon probiert.

Ähnliche Themen

kann mal bitte jeder in stichpunkten nochmal schreiben was da alles mit bei war, also auf was ich achten soll. ich komm langsam durcheinander.

am besten immer wieder kopieren wenn einen noch was einfällt. danke.

beispiel:
- radläufe hinten (rost)
- kofferaum innen seiten (rost)
- tür ecken (rost)
- kopfdichtung (öl)

usw.

also so in etwas, damit ich nachher eine komplette lieste ausdrucken kann und nicht die hälft vergesse.

wäre echt nett von euch.

gruß m-p

- radläufe hinten (rost)

- kofferaum innen seiten (rost)

- tür ecken (rost)

- kopfdichtung (öl)

- Ventildeckeldichtung (öl) is aber nicht teuer die zu wechseln 3 € ca)

- Dome Hinten

- ruhiger Lauf des Motors

- Wenn Felgen ob sie eingetragen sind

- radläufe hinten (rost)

- kofferaum innen seiten (rost)

- tür ecken (rost)

- kopfdichtung (öl)

- Ventildeckeldichtung (öl) is aber nicht teuer die zu wechseln 3 € ca)

- Dome Hinten

- ruhiger Lauf des Motors

- Wenn Felgen ob sie eingetragen sind

- Rost im Batteriefach

- Höhenverstellung der Scheinwerfer abgebrochen, Plastik spröde

Nur nochmal damit das geklärt ist:
andere anschnauzen, beleidigen und rumpöbeln kann jeder. Ich wie auch ihr, die mich angeprangert haben. Jetzt scheint ja wieder alles gut zu sein.
Zum kommentar: ich habe das mit dem billigen auto geschrieben, weil der thread ersteller schon mit einem vectra unzufrieden war und jetzt ne vermutlich noch ältere karre kaufen will, die zumindest bei mir nicht gerade für seine robustheit bekannt ist.
Ich habe hier nie auf Geld haben oder nicht haben angespielt.

na...nu is gut...sonst dreht der kadett wieder frei...und denn is hier ordentlich bambuhle :-)))

glaube ich weiß wie du das meinst...für den preis kann man einfach kein sahnestück verlangen, man kann froh sein wenn das ding noch einigermaßen i.O. ist...man kann aber auch durch nen dummen zufall nen guten fang machen...weiß man nur leider vorher nie...is halt scheiße als azubi...ich kenn das...noch...HAB HEUTE BESTANDEN....JUHUUUU

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Zum kommentar: ich habe das mit dem billigen auto geschrieben, weil der thread ersteller schon mit einem vectra unzufrieden war und jetzt ne vermutlich noch ältere karre kaufen will, die zumindest bei mir nicht gerade für seine robustheit bekannt ist.

Der Corsa A ist (abgesehen vom Rost) eines der robustesten und im Unterhalt preiswertesten Autos überhaupt. Billiger als mit dem Corsa A bin ich bisher noch nicht gefahren. Weder mit irgendeinem anderen Auto, noch mit dem Motorrad. Bis auf Verschleissteile (Bremsen, Auspuff, Öl, Reifen) hatte die Kiste so gut wie gar nichts. Hab ihn gestern mit 197.000Km und in sehr gutem Zustand für 450 Euro verkauft. Die Leute haben mir fast die Bude eingerannt.

Mit der Kiste konnte man echt alles machen, da ging einfach nix kaputt.

ciao

Kann ich nur bestätigen.
Der Corsa ist echt nen robustes Auto (abgesehen von der Karosserie 😁)

Hab jetzt meinen Zweiten Corsa. Beide mit OHV-Motoren, die bekommste echt nich kaputt.

Der erste Corsa mitm E12GV hatte schon 297.000 km auf der Uhr und schnurrte wie am ersten Tag, auch Elektrik funktionierte immer. Nur die Karosse war mehr als schlecht 😁

Nun hab ich den 10S, genau so robust^^
Nur mitm KAT sieht das immer nen bissle blöd aus. (Aber mein 10S hat ja einen Nachgerüsteten 😉)

- radläufe hinten (rost)

- kofferaum innen seiten (rost)

- tür ecken (rost)

- kopfdichtung (öl)

- Ventildeckeldichtung (öl) is aber nicht teuer die zu wechseln 3 € ca)

- Dome Hinten

- ruhiger Lauf des Motors

- Wenn Felgen ob sie eingetragen sind

- Rost im Batteriefach

- Höhenverstellung der Scheinwerfer abgebrochen, Plastik spröde

- nochmal genau nach überlackierung ( vorne links schrammen )

- spaltmasse prüfen (also optisch schauen ob die spalten gleichmässig sind)

- reifenabstände im radkasten vorne (wenn lenkrad gerade steht)

- bei türen die gummis etwas hoch machen da gammeln sie auch scho mal gerne

- handbremse ob diese nicht mehr als 5-6 geht also nicht erst bei dem letzten zahn rastet

- vorne bremsen schauen

mir ist klar das es ein gebrauchter ist aber man will ja auch ein auto haben das man nicht nach 100km zur werkstatt fahren muss : )

(OT:
Corsa ist ein sau robustes und dankbares auto. egal ob du ihn jetzt wie plöd heitzt oder fein gemütlich fährst. und auch für 1,2 kann man spass haben 🙂
)

also der war ja mal nix!!!!

die karosse hatte relativ wenig rost, also nix wildes. aber (nun geht´s los): beide stoßstangen waren gerissen und hingen etwas, türgummis fehlten teiw., lack was sehr schlecht, motor und getriebe haben stark geölt, schlossträger auf einer seite weg gerostet, tür ecken sogut wie durch.

die probe fahrt war übrigens bei den auf seinem hof, weiter durfte ich nicht und über den preis wollte er auch nicht reden. das lustige, der hof von den war bloß aus so alte beton platten und da merkte man richtig alles, also null federweg Mr. Green

ich hab zu ihn gesagt, bei den ganzen sachen die da gemacht wergen muss, geb ich dir max. 250 euro!!! mehr ist der nicht wert!!!

er dann: gehte nichte, iche habe dieses auto für 500 euro in zahlung genommen und musste tüv machen, sagen wir 650 euro und du kaufen.

ich: ne, lass ma. und weg war ich.

naja, was soll´s, aber 650 war definitiv zuviel.

also geht die suche weiter oder hat hier noch einer nen a corsa zuverkaufen?

gruß m-p

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Ihr seid so geil 😁 nur weil ihr euch kein vernünftiges Auto leisten könnt, versucht ihr hier alles und jeden der sich mehr leisten kann als ihr an die Karre zu pissen!!

Naja, hab mich hier ja auch mit der ganzen Opel Kadett Gang angelegt. Gibt ja bekanntlich nix besseres als dieses Auto!

Nett der Spruch, ich möchte hier keine anderen angreifen, nur einen 😉

Zitat:

gut, dass einzige was du in deinen Beiträgen bisher geleistet hast ist die "blumigen" Wörter der deutschen SPrache in jedem 2. Satz zu gebrauchen! Hochachtung! So machst du das wohl auch in deinem hochqualifizierten Job. Und ich kann übrigens auch nichts dafür, wenn du kein Geld hast, weil du 5 verschiedene Frauen geschwängert hast und jetzt zahlen muss. Man kann halt nicht alles haben, da muss man dann halt ein kleineres und älteres Auto fahren

warum sagt denn keiner was dagegen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Zum kommentar: ich habe das mit dem billigen auto geschrieben, weil der thread ersteller schon mit einem vectra unzufrieden war und jetzt ne vermutlich noch ältere karre kaufen will, die zumindest bei mir nicht gerade für seine robustheit bekannt ist.
Der Corsa A ist (abgesehen vom Rost) eines der robustesten und im Unterhalt preiswertesten Autos überhaupt. Billiger als mit dem Corsa A bin ich bisher noch nicht gefahren. Weder mit irgendeinem anderen Auto, noch mit dem Motorrad. Bis auf Verschleissteile (Bremsen, Auspuff, Öl, Reifen) hatte die Kiste so gut wie gar nichts. Hab ihn gestern mit 197.000Km und in sehr gutem Zustand für 450 Euro verkauft. Die Leute haben mir fast die Bude eingerannt.

Mit der Kiste konnte man echt alles machen, da ging einfach nix kaputt.

ciao

Kann ich auch nur bestätigen.

Tja, ich stehe, wie der Fighter one, auch auf Italos. Ich bin aber damals auch eine Zeit lang arbeitlos gewesen und konnte mir auf 140% und ner teuren Bude kein kostenintensives Auto leisten (corsa a war richtig billig).

Ich hab von "Mütze", Kadett wird Ihn kennen, einen schönen A Corsa City 1,2 in schwarz (150000km) ohne Tüv aus der Halle für 250€ bekommen.

Ich habe die Türen und Endspitzen geschliffen, gespachtelt und lackiert.

Dann zum Tüv und ohne beanstandungen bestanden.

Ich bin den Wagen dann nach einbau eine Supersportfahrwerks und roten Rückleuchten 2 Jahre ohne grosse Probleme gefahren. Habe nur den Leerlaufregler und den superporösen Benzinschlauch vom Tank zum Filter gewechselt.

Gut, der 1,2er zog nicht die Wurst weg, mit dem 4 Gang und extrem gestellter vorzündung hatte der Motor ein angenehmes Drehmoment. ab 4500 war aber nix mehr los.

Die Mechanik war tadellos und der Motor brauchte etwa 6- 6,5 Liter.

Ich hab den dann verkauft da der Tüv-fällig war, und die nummern an den Sportfedern schon abfaulten.

Ein junges pärchen hat den dann gekauft, und der Wagen läuft jetzt immer nocht mit Tüv auf der Strasse, und ich hab den vor über 2 Jahren verkauft.

Der dürfte jetzt so geshätzte 190000 drauf haben.

Ich vermisse den kleinen irgendwie.

Aber unter 500€ findet man keinen Corsa a mit Tüv.
Eher 800€, wenn da nix an Rost zu bseitigen ist.
Gut für 300 findet man auch was. dann aber von privat, ohne garantie und man weiß nicht was da überhaupt mit los ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen