Brauch´ ein Auto - Omega eine gute Wahl?

Opel Omega B

Hallo,

bin neu hier und aus der Not auf dieses Forum gestoßen.
Ich brauche ein neues Auto und nach dem heißgeliebten Suzuki Swift muss es nun was werden, was einen Pferdehänger ziehen kann.
Nach vielem Hin und Hergesuche habe ich mich nun auf einen Omega B Caravan 2,0 eingeschossen. Bj. rund um 97/98.
Wollte mir jetzt Montag einen ansehen, Automatik mit 125000 km auf der Uhr.
Könnt ihr mir mal Eure Meinung dazu kundtun? Habe inzwischen - wie vermutlich immer - zig verschieden Meinungen dazu gehört.
Von untermotorisiert für Hängerbetrieb über mehr in der Werkstatt als alles andere bis hin zu gute Wahl für meine Zwecke. (Wobei ich Opel immer als nicht totzukriegen eingeschätzt hatte, hatte vor zig Jahren mal einen Ascona, der fiel auch in diese Kategorie)
Welche "Krankheiten" haben Omegas aus dem Baujahr, worauf sollte ich besonders achten, wenn ich mir den ansehe?
Schonmal im voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

94 Antworten

@kuhstrophobie,
für die spartanische Ausstattung aber ein verdammt hoher Preis 😁
Gruß
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von eckes 14


Ist ein Ford Mondeo!!!
mfg eckes 14

Du hast spioniert - gib´s zu! 🙂

Ja, stimmt, ist ein Mondeo. Sicherlich nicht meine erste Wahl (by the way: Wo gibt es einen A6 mit der Ausstattung zu dem Preis? *sofortinsautosetz*) - aber wohl wirklich preislich und ausstattungsmäßig fast unschlagbar...
Dabei wollt ich doch eigentlich so gerne mal wieder einen Opel fahren... Hätte auch gerne so einen als Opel gefunden, ehrlich!
Werd´ ich jetzt gesteinigt?

Zitat:

Original geschrieben von der_Pate


@kuhstrophobie,
für die spartanische Ausstattung aber ein verdammt hoher Preis 😁
Gruß
Herbert

Recht haste - der hat noch nichtmal ein Schiebdach! *motz*

Der hat nur 2 Haken:

1. Ist es ein Ford 😉

2. Es ist ein Front-Triebler!!!

Der 2. Punkt ist doch eigentlich bei viel Anhängerbetrieb schon 'ne Todsünde, oder?

😉

Gruß Holger

Zumal hatte Ford mit dem 1.Mondeo reichlich Probleme und ein Sche... Fahrwerk.
Wünsch dir trotzdem das beste und viel Spaß mit deinem neuen Wagen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Der hat nur 2 Haken:

1. Ist es ein Ford 😉

2. Es ist ein Front-Triebler!!!

Der 2. Punkt ist doch eigentlich bei viel Anhängerbetrieb schon 'ne Todsünde, oder?

😉

Gruß Holger

Das stimmt. Nur welches aktuelle Produkt aus dem Hause Opel nehme ich wenn es ein Neuwagen werden soll ?

Also mein bis jetzt bestes Fahrzeug für Anhängerbetrieb war ein Audi 200 Turbo Quattro.
Der zog (ohne Kat) wie ein Ochse, soff dabei wie ein Loch. Ungefähr 16 Liter in der Stadt.

@surveyor99,
Du hast die anderen 10.000 Punkte vergessen:

1. Ist es ein Ford

2. Es ist ein Front-Triebler!!!

3. - 10.000 Ist es ein Ford 😁

Gruß
Herbert

Zitat:

Nur welches aktuelle Produkt aus dem Hause Opel nehme ich wenn es ein Neuwagen werden soll ?

Da hast Du völlig recht. Deshalb müssen unsere OMIs ja noch 'n büschen halten, bis da in Rüsselsheim mal jemand merkt, dass ein SIGNUM nun wirklich alles andere als ein würdiger OMEGA-Nachfolger ist.

Ach ja, mein bislang bestes Zugfahrzeug ist und bleibt unser MITSUBISHI PAJERO: 3,3t im Nacken und trotzdem noch die Kasseler Berge hochkommen... 😉

Gruß Holger

Ich hätte den nie gekauft. DAS IST FORD. Um Gottes willen. Niemals. Jeden anderen Hersteller aber kein Ford. Dann lieber nen Trabbi. Oda Lada.

Naja, nun macht mal nicht alles schlecht. Der Vorteil beim Mondeo liegt nunmal im Preis-Leistungs-Verhältnis, und da kommt sebst unser geliebter OMEGA oftmals nicht mehr mit. Ich hab in meinem Bekanntekreis auch 2 Mondeo-Fahrer (1,8TD und 2,0Benziner), und die sind bestens zufrieden mit ihren Fords.
Andersrum sagt ein Freund von mir (Besitzer einer freien werkstatt): Du kannst mir mit allen Autos kommen, aber bleib mir mit 'nem Ford vom Hof. Dir Dinger sind teilweise absolut wartungsuntauglich.

@kuhstrophobie
Trotzdem wünsche ich Dir allzeit knitterfrei Fahrt mit Deinem Neuen.

Gruß Holger

PS: meine Eltern hatten mal einen MONDEO 1,6 16V mit irgendwas um die 90PS, der war eigentlich zuverlässig (nur ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt wg. Hydrostösseln, war eine Rückrufaktion). Aber wenn Ihr sagt, der X20XEV im OMEGA ist untermotorisiert, dann müsst Ihr mal so einen Mondeo fahren...

Da kann man mal sehen! Wir machen hier eine spitzen Kaufberatung mit Kaffee und Kuchen, opfern Tage unserer Freizeit schwitzend vorm PC und was kommt dabei raus?
Der Kunde fährt mit einem Ford fort ...
JUNGS!!! Das kostet Euch die Provision!!! 😁 😁

@kuhstrophobie
Schade eigentlich, aber es sollte Dich nicht davon abhalten ab und zu hier reinzuschauen.
Zum Treffen darfst Du natürlich immer noch kommen. Dein neues Gefährt bekommt auch einen Ehrenplatz am Lagerfeuer ...

... und zwar in der MITTE! 😁 😁 😁

Allzeit gute Fahrt!!

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


2. Es ist ein Front-Triebler!!!

Der 2. Punkt ist doch eigentlich bei viel Anhängerbetrieb schon 'ne Todsünde, oder?

Wie gesagt - sooo viel Hänger fahre ich nun auch nicht, dafür tut´s auch ein Fronttriebler.

Zitat:

Original geschrieben von mrhorsepower


Zumal hatte Ford mit dem 1.Mondeo reichlich Probleme und ein Sche... Fahrwerk.

😉 - dann bin ich ja froh, dass es ein MKII ist.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von icu2


Also mein bis jetzt bestes Fahrzeug für Anhängerbetrieb war ein Audi 200 Turbo Quattro.

*handreich* Nettes Auto - so ein Ding mit 4 Ringen vorne vor wäre sowieso meine erste Wahl gewesen, wenn es auf´s Geld eben nicht angekommen wäre. Da bin ich wahrscheinlich durch einen Audifanatischen Freund direkt nach der Führerscheinprüfung vorbelastet *langlangistsher*

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


Naja, nun macht mal nicht alles schlecht. Der Vorteil beim Mondeo liegt nunmal im Preis-Leistungs-Verhältnis, und da kommt sebst unser geliebter OMEGA oftmals nicht mehr mit. Ich hab in meinem Bekanntekreis auch 2 Mondeo-Fahrer (1,8TD und 2,0Benziner), und die sind bestens zufrieden mit ihren Fords.
Andersrum sagt ein Freund von mir (Besitzer einer freien werkstatt): Du kannst mir mit allen Autos kommen, aber bleib mir mit 'nem Ford vom Hof. Dir Dinger sind teilweise absolut wartungsuntauglich.

Danke Dir erstmal. Genau das von Dir geschilderte gibt es wahrscheinlich bei jeder Marke.

Muss wirklich sagen, was mich beim Omega schon abgeschreckt hat ist die Tatsache, dass ein 97er Baujahr rostet wie doof. Und da ich mir *grübel* - 5 Stück mit verschiedener Vorgeschichte angesehen habe und das bei allen mehr oder weniger der Fall war, finde ich nicht, dass das die Ausnahme ist. Sicherlich mag man welche finden, bei denen das nicht ist, ABER: das würde ich bei einem neun Jahre alten Auto einfach mal voraussetzen. Sehe ich das so falsch?

Und wenn ich dieses Schätzchen nicht ausgegraben hätte, wär ich vermutlich immer noch auf dem Omega Trip. Hätte den einfach nett für mich gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Da kann man mal sehen! Wir machen hier eine spitzen Kaufberatung mit Kaffee und Kuchen, opfern Tage unserer Freizeit schwitzend vorm PC und was kommt dabei raus?
Der Kunde fährt mit einem Ford fort ...
JUNGS!!! Das kostet Euch die Provision!!! 😁 😁

Bin euch trotzdem allen doll dankbar! Ehrlich!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


@kuhstrophobie
Schade eigentlich, aber es sollte Dich nicht davon abhalten ab und zu hier reinzuschauen.
Zum Treffen darfst Du natürlich immer noch kommen. Dein neues Gefährt bekommt auch einen Ehrenplatz am Lagerfeuer ...

... und zwar in der MITTE! 😁

Genau so habe ich mir das vorstellt... 😉 Aber dafür würde ich lieber meinen heißgeliebten Suzel mitbringen, dem würde so ´ne Feuerbestattung jetzt auch gut zu Gesicht stehen...

Würd wirklich gerne kommen, ist aber viiiieeeel zu weit für mich (komme ja aus BI), die Strecke überlebt ein Ford bestimmt nicht... Quatsch - habe ihn ja noch gar nicht.
Bin im Moment viechertechnisch hier aber leider unabkömmlich, sonst immer. Für solche Späße bin ich eigentlich immer zu haben!

Ja, das Thema "Rost" schmerzt uns mehr oder weniger alle. Eines Tages verdreschen wir dafür einen Opel-Ing.!
Die neuen Modelle haben damit wohl keine Probs mehr, aber dafür sind das alles "Gartenfräsen".

Es war jedenfalls sehr amüsant mit Dir!

Zitat:

Original geschrieben von kuhstrophobie


Muss wirklich sagen, was mich beim Omega schon abgeschreckt hat ist die Tatsache, dass ein 97er Baujahr rostet wie doof.

Und wenn ich dieses Schätzchen nicht ausgegraben hätte, wär ich vermutlich immer noch auf dem Omega Trip. Hätte den einfach nett für mich gefunden.

Da kann ich dir auch noch was erzählen. Mein Schwiegervater hate auch so ein Schätzchen. 8 Jahre alter Vectra wenig km immer in Garage gestanden. Also ähnliche Bedingungen wie der Ford.

Dann hat er den Wagen seinen Sohn geschenkt. Da steht der Wagen jetzt draussen und wird auch gefahren !!!

Du glaubst gar nicht wie der in kürzester Zeit das " Blühen " angefangen hat. Das kann dir jetzt auch "Blühen"

Aber trotzdem nur das beste für das neue Gespann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen