Brauch dingend hilfe. Neuen Schlüssel anlernen Lost all Keys vcds abrites etc.

VW Passat B6/3C

Mir ist leider etwas blödes passiert. Ich hab für meinen Passat 3C 2.0 TDI Bj. 2005 2 neue Schlüssel gekauft. Ich wollte die alten ersetzen.

Mit Abrites hab ich schon öfter Schlüssel hinzugefügt, leider ist genau beim auslesen des ersten Schlüssels also Händlerschlüssel das USB Kabel abgegangen. Jetzt steht statt 2 Schlüssel eine 0 da, was bedeutet das ich keinen funktionierenden Schlüssel mehr habe um die Zündung anzubekommen.

Ich habe VCP Pro, Abrites, VAGDASHCAN und VCDS.

Diesen Fall hab ich leider noch nie gehabt, kennt sich jemand von euch aus damit ich einen Schlüssel wieder hinzufügen kann? Wie gesagt die Zündung bekomme ich auch nicht an was bedeutet das ich auf Wegfahrsperre nicht zugreifen kann.

Wenn ich die Funktion bei Abrites (lost all Keys) nutzen möchte kommt die Fehlermeldung Motortyp nicht automatisch erkannt, Manuell kann ich leider keinen Motortyp auswählen ausser Passat B6.

P.s. Pin für den Immo hab ich.

Würde mich über eine Hilfe freuen.

LG Robert

15 Antworten

Zitat:

@xfireballx schrieb am 15. Januar 2021 um 00:48:53 Uhr:



Wie gesagt die Zündung bekomme ich auch nicht an was bedeutet das ich auf Wegfahrsperre nicht zugreifen kann.

Das halte ich aber für Seltsam.
Ich würde da zuerst mal ein Problem in der Spannungsversorgung vermuten. Sicherungen kontrollieren. Die Wegfahrsperre kommt erst viel später zum tragen.
Zu den Abläufen selbst, kann ich dir nichts sagen.

Gruß

Ich hab alles überprüft, Zündung ein geht nicht, weil der Schlüssel nicht erkannt wird.

Asset.HEIC.jpg

Weiß jemand von euch wie ich Zündung einschalten kann beim Passat ohne Schlüssel also über Sicherung etc. brücken? Ich kann die Steuergeräte sonst nicht ansprechen.

Lese immer was von Klemme 15 Brücken aber wo ist die Klemme 15.

1. Warnblink an bringt schon mal etwas Strom
2. Sicherung vom Komfort-STG Eeprom vorhanden oder nicht gemacht?

Ähnliche Themen

Warnblinken hat leider nichts gebracht.

Eine Sicherung vom STG hab ich leider nicht. Hab am Komfort-STG nichts gemacht sondern nur am Steuergerät der Wegfahrsperre.

Kann ich die Wegfahrsperre deaktivieren damit ich das Fahrzeug zu VW fahren kann?

Mach einen Eeprom Dump vom Komfort STG und poste den mal hier, dann kann man vlt. Näheres sagen. Ansonsten kann man natürlich auch die "all keys lost" Prozedur machen.

Stelle ich morgen online wenn ich es schaffe online zu kommen, auf das Komfortsteuergerät konnte ich nicht zugreifen da keine Zündung an ist.

Die all keys lost Methode haben wir heute ausprobiert, funktioniert leider nicht. Er zeigt mir den 7th Hex Code an beschreibt einen neuen Schlüssel dieser ist dann aber kein Dealer Key, dieser Schlüssel lässt sich dann auch nicht zu einem Dealerkey umprogrammieren.

.jpg
.jpg

WFS ist im Komfort Steuergerät beim Passat B6/B7.
Einen Dump macht man am besten direkt am EEPROM mit EEPROM Reader. Ich hab dafür einen Clip mit 8 Kontakten. Handschuhfach raus, KSG raus. Deckel runter und auslesen. Dort kann man auch die Schlüssel wieder rein setzen (wenn man eine Lesespule am PC hat) oder ein Backup zurück spielen.
Ein Relais im Motorraum müsste die Kl 15 schalten. Muss man im Stromlaufplan nachsehen. Ist es ein BMP?

Ja ist ein BMP, Spule hab ich über Abrites am PC. Versuche es morgen mal, 8 Poligen Clip müsste ich auch haben.

Melde mich.

Problem hab ich gelöst!

Werde im laufe des Tages, wenn ich Zeit habe erklären wie ich es gemacht habe um anderen bei dem Problem zu helfen.

Falls jemand dieses Problem hat, ich hab es mit einigen Programmen und Interf. probiert.

Abrites kein erfolg
VCDS kein erfolg
VCP Pro kein erfolg
VAGDashcan kein erfolg
Snooper+ kein erfolg
Odis war erfolgreich mit Online Zugang

Ich habe insgesamt 4 Tage mich mit diesem Fehler beschäftigt und alles Probiert was man versuchen kann. Mir wurde von mehreren geraten die Steuergeräte zu tauschen da es sonst wegen der CS keine Möglichkeit mehr gäbe die Schlüssel wieder anzulernen.

Ich habe in mehreren Foren gelesen hier wie auch bei MHH usw. die ja sehr viel mit Programmierung machen das es nicht geht auf normalem Wege. Deshalb hab ich mich an VW gewendet und wollte mir sicher sein das es wirklich nur durch einen Austausch der Steuergeräte geht, die bestätigten mir das und Kostenpunkt wären es mehrere Tausend Euro mit Austausch der Schlüssel, laut VW eine andere möglichkeit gibt es nicht wenn der Key Counter bei 0 steht und kein Dealerkey vorhanden ist und die CS durch Abrites All Keys lost verändert wurde.

Ich hab wie vorher in meinen Fragen schon rauszulesen ist Probleme mit der Zündung gehabt was dazu führte das einige Steuergeräte nicht erreichbar waren und dadurch kein Schlüssel erfolgreich angelernt werden konnte bzw. kein Dealerkey erstellt werden konnte.

Die ganze Prozedur dauert sage und schreibe vom einschalten des Programms bis zum anlernen der Schlüssel gerade einmal 30 Minuten und schon funktioniert wieder alles.

Anleitung:

Wichtig vorab was ihr alles benötigt,

Odis mit Online Zugang bei euch selber oder bei VW,Bosch etc. mit Odis
3 Flachsicherungen die ihr Präparieren müsst
12v Batterieladegerät (muss stärker sein damit konstant 12V anliegen)

Ihr müsst am Fahrzeug die Sicherung die für euer Zündschloss vorhanden ist Brücken, bei mir waren es am Passat 3C 2 Sicherungen. Linker Sicherungskasten innen Steckplatz 14 und 16 müssen 12V erhalten ohne die Sicherung zu entfernen, ist ganz wichtig sonst funktioniert es nicht (bei mir hat es leider nicht funktioniert). Ich habe insg. 3 Sicherungen Präpariert und diese mit Krokodilklemmen angeschlossen. Ich habe die Sicherungen im Bild markiert.

Nachdem ihr das gemacht habt, sollte eurer Kombiinstrument angehen.

Nachdem ihr euer VAS Interface angeschlossen habt und Odis gestartet habt müsst ihr die Diagnose starten, was am längsten dauert bei dieser Prozedur. Nachdem dieser fertig ist, müsst ihr das Steuergerät 25-WFS auswählen mit der rechten Maustaste und dann die Geführte Funktion auswählen. Dann wählt ihr Schlüssel Anlernen aus (steht über WFS Anlernen).

Ab hier benötigt Ihr den Online Zugang, gibt es im Netz (z.B. Aliexpress zu hauf) für etwa 20€. Nachdem Ihr euch eingeloggt habt müsst ihr angeben, wie viele Schlüssel ihr Codieren möchtet und drückt dann auf weiter. Das Programm sagt euch genau was ihr dann machen müsst, es ist sehr wichtig gründlich zu lesen und es dann zu befolgen.

Wenn Ihr die Schritte abarbeitet und auf dem Tacho dann die endgültige Anzahl der Schlüssel angelernt habt z.B. 3-3 dann könnt ihr das Fahrzeug starten was auch schon heißt das alles funktioniert hat und eure Schlüssel wieder funktionieren.

Diese Beschreibung könnt ihr natürlich auch nutzen um es bei einer VW Werkstatt oder Bosch Service mit VW Anbindung erledigen zu lassen und die Kosten zu sparen teure Steuergeräte zu kaufen oder ein zuschicken.

Falls ihr Fragen habt, gerne eine PN an mich. Helfe gerne wo ich kann.

Wenn es euch der Beitrag gefällt oder euch hilft, würde ich mich über ein Daumen hoch freuen.

Gruß Robert

P.S.:
Einen herzlichen Dank auch nochmal für die Hilfe von Rauf1983, auch wenn wir kein positives Ergebnis an dem Tag erzielen konnten, was ja nicht an Ihm lag, hat er sehr viel Geduld gezeigt und hat mich bei meinem Problem tatkräftig unterstützt. Vielen Dank an dich und mach weiter so, bist ein Super Motor Talk User.

Sicherung

beim Passat B6/B7 gibts im Tacho keine WFS oder gespeicherte Schlüssel. Die sind alle im Komfortsteuergerät 😉 Wahrscheinlich meintest du aber nur die Anzeige 3-3 im Tacho. danke fürs Feedback. Mich wundert nur, dass man mit Abrites die nicht in den EEPROM dump rein setzen kann. Das müsste eigentlich auch gehen. Ich hätte gedacht, dass das geht ohne selber die Erfahrung gemacht zu haben. Beim klonen von einem KSG aufs andere, braucht man auch nur bestimmte Daten übertragen und es läuft mit dem neuen sofort.

Bei mir ist es auf jedenfall im WFS und nicht im KSG gewesen. Vielleicht ist es Bj abhängig, meiner ist von 2005.
Ich hab auch mit keinem Interface auf das KSG zugreifen können da die Zündung fehlt durch den Fehlenden funktionierenden Schlüssel. Auch mit der Brücke hab ich weder mit Odis noch mit Abritis auf das KSG zugreifen können.

Gruß Robert

Zitat:

@xfireballx schrieb am 18. Januar 2021 um 20:08:03 Uhr:


Bei mir ist es auf jedenfall im WFS und nicht im KSG gewesen. Vielleicht ist es Bj abhängig, meiner ist von 2005.
Ich hab auch mit keinem Interface auf das KSG zugreifen können da die Zündung fehlt durch den Fehlenden funktionierenden Schlüssel. Auch mit der Brücke hab ich weder mit Odis noch mit Abritis auf das KSG zugreifen können.

Gruß Robert

Auch bei dir sitzt die Wegfahrsperre im Komfortsteuergerät. Die PIN und die 7 Werte der Komponentensicherheit liest Abrites aus dem KSG über die OBD2 Schnittstelle. Das funktioniert beim Diesel Passat aber nur bis ungefähr BJ2006/2007

Deine Antwort
Ähnliche Themen