Brandverletzung durch Sitzheizung!
Mir ist wegen der Sitzheizung während der Fahrt der Sitz in Hüfthöhe der Sitz durchgebrannt; dass ging ruckzuck durch Shirt und Hose so das ich eine Verbrennung ersten Grades erlitt. Ein ärztl. Attest liegt mir vor.
Anscheinend taucht dieses Problem wohl öfters auf. Gab es bei Mercedes schon eine Rückrufaktion zu diesem Problem?
Mercedes stellt sich stur. Mein KFZ-Versicherer hat den Sach-Schaden durch einen Gutachter aufnehmen lassen.
Konnte schon jemand bei dieser Schadenart seinen Schadenersatz erfolgreich durchsetzen?
MFG.
René Schlicke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DareCare
Wäre es so schwer gewesen schnell eine Nahaufnahme zu machen oder mit der Pinzette schnell den Draht herauszuholen? Etwa 99% der User hier hätten nicht gedacht das durch die Seitenwangen Drähte hindurchführen.
Entschuldigung, aber das kann doch nicht dein Ernst sein?!? 😕
@Alle Verschwörungstheoretiker/Zweifler/Skeptiker, die hier einen unberechtigten Angriff auf den glänzenden Stern vermuteten:
Wäre es denn so schwer gewesen einfach mal den "Holzhammer" stecken zu lassen und den User nicht sofort mit Vermutungen und Spekulationen zu diskreditieren? 😰
Erst wenn ihr eure Aussagen mit Bildern, Dokumenten oder anderen belastbaren Nachweisen hättet belegen können, erst dann hättet ihr das Recht gehabt den User zu kritisieren und vom ihm weitere Beweise für seine Behauptungen einzufordern.
Aber dieser Thread beweist mal wieder:
Zitat:
Wahrheit leidet oft mehr durch den Übereifer ihrer Verteidiger als durch die Argumente ihrer Gegner.
(William Penn)
cu termi0815
140 Antworten
WIR warten auch auf das Gutachten...
Wieso soll der die Ursache ermitteln?
Ich denke, die ist (laut TE) klar?!
Lieber H4, ich lade Sie gerne ein auf meinen Fahrersitz platz zu nehmen u. dann schalten wir mal die Sitzheizung ein. Der Schaden wurde durch die defekte Sitzheizung verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
WIR warten auch auf das Gutachten...Wieso soll der die Ursache ermitteln?
Ich denke, die ist (laut TE) klar?!
Wieso der TE nicht einfach mit den Pinzette da reinfühlt und nach Kabel schaut oder ein Bild vom Inneren des Brandmals macht ist mir persönlich auch Fremd. Dass man wegen einem Sitz einen Gutachter herziehen muss mit der Wahrscheinlichkeit auf den Kosten sitzenzubleiben ist mir auch nicht zu erkären.
Aber bis es zu dieser Brandverletzung gekommen ist das müsste man doch vorher schon merken. Sorry aber ich hab selbst einige Verbrennungen erlitten und das merkt man auf jeden Fall sofort.
Edit:
Wenn ich den Sitz so anschaue dann fällt mir die graue Asche auf. Kenn ich von meinem Vater der qualmt auch in seinem Auto.
Hallo Zusammen,
nun ist es ja schon sehr ärgerlich wenn so etwas passiert. Jedoch dies auf einen Konstruktionsfehler zurück zuführen halte ich für extrem unwahrscheinlich. Ja in Einzelfällen können solche Fehler auftreten, leider.
Ist nun die Frage wodurch solche Störungen entstehen. Sehr sauber ist der Sitz ja nun nicht, um nicht zu sagen er ist Extrem verunreinigt. Wenn nun irgend welche fremden Gegenstände die Heizmatte oder deren Zuleitung beschädigt haben, könnte durch einen dummen Zufall, vor Zerstörung der Sicherung so etwas passieren. Aber nun den Hersteller dafür Verantwortlich zu machen halte ich für weit hergeholt.
Langsam bekommen wir hier Amerikanische Verhältnisse. Traurig, traurig.
Bei bist dato zwei Fällen im 211, welche hier genannt worden sind, ist dies ein eher zu vernachlässigbarer Umstand, welcher nun mal passieren kann.
Autofahrer die telefonieren oder simmsen während der Fahrt sind für uns alle viel gefährlicher, und die meldet auch keiner sofort beim KBA.
Allen einen schönen Sonntag.
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Hallo,Habe vielleicht einen Blöden Namen zum mitdiskutieren😁, aber mir ist mal Ähnliches passiert.
Zwar in einem Jaguar, aber folgendes: Habe einen Kumpel im Winter mitgenommen, der sich die Sitzheizung
Angemacht hat. Als er ausgestiegen war, hatte er die SHZ nicht aus gemacht, und plötzlich schmolz un kokelte das Kunstleder😰 der Mechaniker meinte, dass es zu einer Überspannung im Verteiler gekommen war, und sich deshalb der Draht zum "Glühwürmchen" gemacht hat.Viele Grüße Sitzheitzung
Ja klar, beim Jaguar führten auch Stromleitungen da durch wo das Loch entstanden ist. Aber bei diesem Fall der jetzt diskutiert wird gab es ein Brandloch obwohl an diesem Punkt gar keine Stromleitungen verlegt sind sind.
Ähnliche Themen
Warum fehlt bei diesem Bild die Tiefe?
Das Füllmaterial hinter dem verdrecktem Bezugsstoff ist hell und weist keine Brandspuren auf.
Das Loch ist von außen her entstanden. Die Sitzheizung müßte bei guter Pflege in Ordnung sein bei so einem Loch.
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Warum fehlt bei diesem Bild die Tiefe?
Das Füllmaterial hinter dem verdrecktem Bezugsstoff ist hell und weist keine Brandspuren auf.
Das Loch ist von außen her entstanden. Die Sitzheizung müßte bei guter Pflege in Ordnung sein bei so einem Loch.
Wie Pflegt man eine Sitzheizung?
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Wie Pflegt man eine Sitzheizung?Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Warum fehlt bei diesem Bild die Tiefe?
Das Füllmaterial hinter dem verdrecktem Bezugsstoff ist hell und weist keine Brandspuren auf.
Das Loch ist von außen her entstanden. Die Sitzheizung müßte bei guter Pflege in Ordnung sein bei so einem Loch.
Fragte die "Sitzheitzung" 😁
Ich wollte mich erstmal bei Reneschlicke entschuldigen, ich wollte ihm nicht zu nahe treten mit meinen Beiträgen.
Aber da ich solche Löcher durch Zigaretten kenne, lag die Vermutung halt nahe für mich.
Was ich aber gerne noch wüsste, ist nun die Sicherung durchgebrannt, oder funktioniert die Sitzheizung noch immer?
Wenn Sitze pfleglich behandelt werden, betrifft es auch die Sitzheizungen. Schwere eckige oder spitze Gegenstände auf dem Sitz transportiert, wirken nicht pfleglich. Ein ausgeschüttetes Getränk hat auch keine positive Wirkung auf die Sitzheizung. Manche Menschen reinigen Sitze recht naß mit einer Reinigerlösung. Es gibt auch unfachliche Reparaturen an Sitzen und ihren Heizungen. Usw.
Aber Warum ist die Sitzheizung defekt ? Würde Sie das nicht interessieren, wenn es um Ihre Mitfahrer, Ihren Hintern & Ihr Auto ginge? MFG.
René Schlicke
Original geschrieben von Manfred Bonn
WIR warten auch auf das Gutachten...
Wieso soll der die Ursache ermitteln?
Ich denke, die ist (laut TE) klar?!
Lieber H4, ich lade Sie gerne ein auf meinen Fahrersitz platz zu nehmen u. dann schalten wir mal die Sitzheizung ein. Der Schaden wurde durch die defekte Sitzheizung verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von Reneschlicke
Aber Warum ist die Sitzheizung defekt ? Würde Sie das nicht interessieren, wenn es um Ihre Mitfahrer, Ihren Hintern & Ihr Auto ginge? MFG.
René SchlickeOriginal geschrieben von Manfred Bonn
WIR warten auch auf das Gutachten...Wieso soll der die Ursache ermitteln?
Ich denke, die ist (laut TE) klar?!
Lieber H4, ich lade Sie gerne ein auf meinen Fahrersitz platz zu nehmen u. dann schalten wir mal die Sitzheizung ein. Der Schaden wurde durch die defekte Sitzheizung verursacht.
[/quote
Doch würde es...
WENN da wirklich Kabel herliefen...
Denke, jeder der Zweifler hier ( mich incl.) wird sich aufrichtig entschuldigen, wenn ein Gutachter wirklich an der Stelle eine defekte Sitzheizung bescheinigt...
Moin allerseits, habe heute die Stellungnahme des Gutachters meiner KFZ-Versicherung erhalten. Als bestimmungsgemäßer Herd des Brandschadens wurde die Sitzheizung ausgemacht. Nützt aber nix, die zahlen nicht, da ich eine spezielle Fahrerunfall (keine Insassen-UV) abgeschlossen hatte, habe ich jetzt das ärztliche Attest eingereicht. Mal sehen was passiert. Hat jemand eine Idee wie man den Sitz günstig reparieren kann oder wo es günstig einen gebrauchten Fahrersitz gibt?
LG.
René Schlicke
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Doch würde es...Zitat:
Original geschrieben von Reneschlicke
Aber Warum ist die Sitzheizung defekt ? Würde Sie das nicht interessieren, wenn es um Ihre Mitfahrer, Ihren Hintern & Ihr Auto ginge? MFG.
René SchlickeOriginal geschrieben von Manfred Bonn
WIR warten auch auf das Gutachten...Wieso soll der die Ursache ermitteln?
Ich denke, die ist (laut TE) klar?!
Lieber H4, ich lade Sie gerne ein auf meinen Fahrersitz platz zu nehmen u. dann schalten wir mal die Sitzheizung ein. Der Schaden wurde durch die defekte Sitzheizung verursacht.
[/quote
WENN da wirklich Kabel herliefen...Denke, jeder der Zweifler hier ( mich incl.) wird sich aufrichtig entschuldigen, wenn ein Gutachter wirklich an der Stelle eine defekte Sitzheizung bescheinigt...
Attest wohin eingereicht? Hört sich so an als würdest du Schmerzensgeld von deiner Versicherung wollen?!?
Wetten nicht !
Zitat:
Original geschrieben von antonio1959
Wetten? Das ist zigarettenbrand😛Zitat:
Original geschrieben von *H4*
Hi,stimmt, ist auch die Sitzwange.....
Bin mir grad nicht sicher, aber wenns einige hier schon nachgeprüft haben, dass da keine Heizung verbaut ist wirds auch bei mir so sein 😛
Sonst sollten da aber auch keine anderen Kabel direkt unter dem Bezug liegen. Was kanns also dann sein?
Hallo Rene,
Zitat:
Original geschrieben von Reneschlicke
Lieber H4, ich lade Sie gerne ein auf meinen Fahrersitz platz zu nehmen u. dann schalten wir mal die Sitzheizung ein. Der Schaden wurde durch die defekte Sitzheizung verursacht.LG.
René Schlicke
Zitat:
Original geschrieben von Reneschlicke
Zitat:
Original geschrieben von antonio1959
Wetten? Das ist zigarettenbrand😛
ich habe ja auch nie behauptet dass Du KEINE Sitzheizung verbaut hast.
Es ging hier nur drum, dass
in der Seitenwange des Sitzesanscheinend
keineHeizdrähte verbaut sein sollen!
Von daher ist es unklar, was tatsächlich das Loch verursacht hat.
Ich habs bei meinem übrigens noch nicht getestet ob auch die Seitenwange warm wird.
Wenns hilft bin ich aber gerne bereit mich mal in Deinen Wagen zu setzen und das genauer zu untersuchen. Ich bin im Bereich 754xx zu finden 😉 .
Gruß
Marko