Brandheiss!!!!
Hier sind ein paar Bilder vom Polo und Co Killer
Killer 1
Killer2
Killer3
Killer4
Killer5
Da werden sich Polo und co sehr warm anziehen müssen.
italo
104 Antworten
Von der Seite und von hinten sieht er echt klasse aus, aber von vorne gefällt er mir überhaupt nicht, da fande ich den Punto II ohne Facelift besser. Der Innenraum wirkt auf den ersten Blick etwas unübersichtlich und unpraktisch.
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
... Der Innenraum wirkt auf den ersten Blick etwas unübersichtlich und unpraktisch.
Was denn zum Beispiel?
Ich finde den Innenraum durchaus gelungen, soweit man das auf den Bildern erkennen kann.
Der Armaturenträger ähnelt dem des Golf V, der ja bekanntlich nicht zum Schlechtesten gehört, zumindest was die Ergonomie betrifft.
wenn man jetzt im Bereich zwischen oberem + unterem Teil des Kühlufteinlass (bzw. wo das Kennzeichen hinkommt) schwarz färbt hat man doch die Optik eines Singleframe, a la Audi, oder.....?!!!
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
Was denn zum Beispiel?
Ich finde den Innenraum durchaus gelungen, soweit man das auf den Bildern erkennen kann.
Der Armaturenträger ähnelt dem des Golf V, der ja bekanntlich nicht zum Schlechtesten gehört, zumindest was die Ergonomie betrifft.
Ich mag den Innenraum des Golf V überhaupt nicht da finde ich den von meinem IV noch besser.
Aber zurück zum Thema, mir fehlen die ganzen Ablagemöglichkeiten, beim meinem Punto I den ich vor dem Golf gefahren hat gab es auf den ersten Blick zumindest mehr.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
wenn man jetzt im Bereich zwischen oberem + unterem Teil des Kühlufteinlass (bzw. wo das Kennzeichen hinkommt) schwarz färbt hat man doch die Optik eines Singleframe, a la Audi, oder.....?!!!
Und wer will so etwas? 😁
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
wenn man jetzt im Bereich zwischen oberem + unterem Teil des Kühlufteinlass (bzw. wo das Kennzeichen hinkommt) schwarz färbt hat man doch die Optik eines Singleframe, a la Audi, oder.....?!!!
.... und wenn man bei einem BMW-Kühlergirll den Steg in der Mitte der Nieren herausmcht und oben einen Stern drauf, hat man einen Mercedes-Kühlergrill.
Wer sich dafür schämt, einen Fiat zu fahren, der sollte besser keinen fahren!
Zitat:
Original geschrieben von urchef
.... und wenn man bei einem BMW-Kühlergirll den Steg in der Mitte der Nieren herausmcht und oben einen Stern drauf, hat man einen Mercedes-Kühlergrill.
Wer sich dafür schämt, einen Fiat zu fahren, der sollte besser keinen fahren!
100% zustim 😉
au backe,
so war´s doch gar nicht gemeint (!). fand halt nur diesen optisch oben eingerundeten kühlergrillanteil so "unterbrochen und dazu den unteren...
war ja auch nur eine lautgedachte "spinnerei"....
Zu FIAT und "schämen"...
bin auch früher schon gerne mit´nem Uno-Diesel herumgebrummt.
Der Idea hätte z.B. auch fast zur Wahl gestanden. Und ein Multipla (blu/bipower sehr interessant !)....da kann ich mich nur beim Amaturenträger nicht zusammenreißen (!!!)
Hehe, so würde er mir vielleicht doch gefallen:
http://www.italiaspeed.com/2005/motorsport/rally/super_2000/0608.html
Auwei (!!!),
nach dem neuen Clio (Renault Sport) auch der, dann folgend die anderen noch (Corsa-D OPC)....
Ist dann auch hier (wieder) eine eigene Rallye-Klasse etc. angedacht oder brausen die einem nur auf der Straße so um die Ohren in Zukunft ?!
Absolut sensationell!!! Gefällt mir sogar besser als der Alfa 147! Und das will was heissen... Aber etwas stärkere Motoren könnte er vertragen...
So, ich habe jetzt auch mal schnell diesen Thread überflogen und wundere mich, dass die Aussagen wie, da gibt es sicher wieder nur so kleine Motoren nicht klargestellt werden.
Laut Spiegel Online und vielen vielen weiteren Angaben und der Presseaussendung sind zum Start folgende Modelle erhältlich:
"Käufer haben die Wahl zwischen zwei Benzinmotoren: einem 1,2-Liter mit 48 kW/65 PS und einem 1,4-Liter mit 56 kW/77 PS. Außerdem werden vier Diesel angeboten, die aus 1,3 oder 1,9 Litern Hubraum 55 kW/75 PS, 66 kW/90 PS, 88 kW/120 PS oder 95 kW/130 PS schöpfen. "
Ich denke vorallem im Diesel-Bereich ist der Grande Punto also durchaus gut motorisiert und nicht mit dem derzeitigen Punto zu vergleichen. Im Benziner Bereich wird sich sicherlich noch etwas tun nach der Markteinführung.
Bei deutschen Modellen wie dem Passat ist das ja auch nicht anders, der wird am anfang auch nur mit max. 140PS (Diesel) angeboten, was für ein Auto dieser Größe nicht gerade viel ist.
Ich glaube auch gelesen zu haben, dass es vom Grande Punto wieder HGT Versionen geben wird (Diesel mit 1.9L JTD-M mit 150PS - man kennt ihn ja aus dem neuen Croma sowie einen Turbo-Benziner, der sicherlich auch zwischen 150 und 180PS leisten wird).
DerDuke
Ja, ich bin auch gespannt, was sich Fiat beim neuen Punto Abarth (HGT gibt es nicht mehr) einfallen lassen wird. Offiziell ist ja noch gar nichts bekannt, ausser dass es beim Modellstart keinen Abarth geben wird.
Aber ich denke, dass Fiat diese Version noch nachreichen wird, hoffentlich.
Da der alte 1.8er in Rente geht und die neuen grösseren Benzinaggregate alle von Opel kommen, nehme ich an, dass auch im kommenden Abarth ein Motor aus dem GM-Regal werkeln wird. Allerdings ist derzeit auch bei Opel, in der Kleinwagenklasse, bei 1.8L und 125PS Schluss (Tigra/GSI).
Die neuen Kraftzwerge liegen mittlerweile aber alle so bei mindestens 150 PS, was den Schluss nahe legt, dass auch Opel beim GSI aufrüsten wird. Vielleicht kommt ja dann der 2.0l Turbo ECOTEC, mit 170PS, in Corsa und Punto zu Einsatz; das wäre mal eine Ansage. Naja, alles Spekulation, warten wir es ab.
Gruss Henrik
Schöne karre! Mit einem touch alfa 147 eleganz! Schnittig! Aber polo killer?? Was soll das denn heissen??
hab das mal aus dem cfi rüberkopiert. hat wer gepostet der sich eigentlich immer weiss was so abgeht bei fiat. die motoren die nicht zur einführung auf den markt kommen sollen 2006 bzw. 2007 folgen, auch in sondermodellen.
Inoffizielle Motorpalette:
1.2 8v Fire 65ps
1.4 8v Fire 77ps (neu)
1.4 16v Fire 95ps
1.4 16V Fire Turbo 130ps
1.4 16v Fire Turbo 150ps Sporting
1.6 16v Turbo 180ps Abarth
1.6 16v TurboKit 230ps Abarth
1.3 Multijet 75ps
1.3 Multijet 90ps
1.6 Multijet
1.9 Jtdm 8v 120ps
1.9 Jtdm 8v 130ps Sporting
1.9 Jtdm 16v 160ps Abarth
gruss, chris
alles natürlich ohne gewähr.
EDIT/ was klar zu sehen ist der hgt ist nicht mehr dabei, dafür schöne andere motorisierungen, ...