Brandheiss!!!!

Fiat

Hier sind ein paar Bilder vom Polo und Co Killer

Killer 1

Killer2

Killer3

Killer4

Killer5

Da werden sich Polo und co sehr warm anziehen müssen.

italo

104 Antworten

Ich habe gehört (bzw. in einem ital. forum gelesen), dass der 1,4 16v nicht mehr der Fire-Motor sein wird (obwohl der erst 2 Jahre alt ist). Stattdessen ist es der Twinport aus dem Opel Corsa.

ich hab gehört die beiden 1,6er turbos sollen aus dem gm regal stammen und die zwei 1,4er fire turbos werden extra neu von fiat entwickelt.

@pittiplatsch77: warum sie nicht mehr den eigenen 1,4fire der ja bereits schon vorhanden ist gegen einen von opel mit der gleichen leistung austauschen sollten wäre mir aber ein rätsel.

chris

Ich fände es ja auch merkwürdig. Aber es ist auch komisch, dass der Punto am Anfang ohne den 1.4 16V erscheint. Als ob die da noch was machen müssten...

Twinport

Ist doch logisch, dass die Twinports von Opel eingesetzt werden: Sie sind bei gleicher Leistung einfach sparsamer...ca. 6 %!
Und: Warum soll nur Opel einen Vorteil aus der kurzzeitigen Kooperation (Powertrain) ziehen (JTD -> CDTI) und nicht auch Fiat?

Gruß vom Lumpi

@CWR
Warst wohl wieder in der Gerüchteküche! Ich weiss du hast geschrieben "ohne Gewähr", aber ein 1,6 16v mit 180 oder 230 PS glaust du ja wohl selbst nicht😁

Für eine CNG-Variante wäre bei dem Größenwachstum jetzt ja auch mehr Platz, das nur mal nebenbei...

Übertragen auf einen neuen IDEA wäre wohl auch noch Wachstum angesagt...
Der ist natürlich noch sehr jung auf dem Markt, merkwürdig wenig (von mir) anzutreffen. Dazu letztens auch zum erstenmal die Lancia Variante ("Musa"😉 in freier Wildbahn erblickt, schade eigentlich !

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


@CWR
Warst wohl wieder in der Gerüchteküche! Ich weiss du hast geschrieben "ohne Gewähr", aber ein 1,6 16v mit 180 oder 230 PS glaust du ja wohl selbst nicht😁

Ein 1.6er Turbo mit 180PS erscheint mir heutzutage schon mehr als machbar, mit nem Turbokit und Chip sollten da auch über 200PS drin sein. (Man bedenke nur, was Audi und VW schon vor Jahren aus dem 1.8T geholt haben - warum sollten dann bitte keine 180PS aus 1.6L Hubraum möglich sein mit nem Turbo?

Ich persönlich halte die 230PS auch für etwas optimistisch (nicht dass es nicht erreichbar wäre sondern in Hinsicht Standfestigkeit)

DerDuke

http://www.autorevue.at/index.html?/articles/0529/600/117433.shtml

Bericht aus der österr. Autorevue 08/05 mit Infos über Motorisierung (bezogen auf den österr. Markt)

und was sagt uns das? nur die Motorisierungen bei der Einführung, heißt nicht dass da nicht noch was nachkommt.... braucht man sich nur die Motorisierungen vom neuen Passat ansehen, was war da von Anfang an alles dabei?

tja die Motorisierungen die wir in Österreich zu erwarten haben sind ja auch nicht gerade repräsentativ. Wir sind halt ein Dieselland und ich schätze mal, daß sich das auch in der Zulassungsstatistik niederschlagen wird (solange der Dieselpreis nicht höher liegt als beim Normalbenzin - od. unseren Regierungen nicht doch noch ein paar Gemeinheiten einfallen; Fahrverbot bei Feinstaubalarm für Partikelfilterlose Autos)- Meine Schätzung: 85 % Dieselanteil - Spitzenmotorisierung wird der 1,3 Multijet mit 75 Pferden werden. Die Händler werden Benziner mit über 100 PS nicht vermissen, ganz abgesehen von einem Turbomaschinchen mit über 200 PS - kann man eh nirgends ausfahren bei uns - Für die Sportfans bei uns tuts auch der 1,9 Diesel mit ein bisserl Chiptuning.

Also es werden auf jeden Fall noch 1 bis 2 Benziner nachgereicht, für Abarth und Sporting, da bin ich mir sicher. Beide Motoren werden dann vermutlich aus dem GM-Regal stammen, warten wir es ab. Möglicherweise debütieren die auch zuerst im kommenden Corsa und der Punto bekommt sie danach.

MfG Henrik

Ich denke auch, dass der 1.9L MJTD ausreichend ist für den Punto, nur ist die Technik halt schon soweit, dass man aus 1.9L durchaus 160 bis 180 oder 200 standfeste Turbodiesel-PS rausholen kann.

Ob so eine Version auch im Grande Punto kommt müssen wir wohl abwarten, und wenn dann sicher nicht vor mitte 2006 (dann wann ich auch den Punto Sporting bzw. Arbath erwarte)...

Wie in einem Vorposting dargestellt, wäre eine 160PS - Dieselversion sicher nicht falsch und auch leicht machbar, und wenn nicht 160 dann eben die 150PS Version, die auch schon im Croma sitzt.

Klar, hier in Österreich werden sicher viele Diesel verkauft, man sollte aber die Basisversionen nicht vergessen, hier werden sicher auch viele Benziner an den Mann / und oftmals die Frau gebracht werden, da deren Verbrauch auch nicht mehr viel höher ist und Diesel immer teurer wird.

DerDuke

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Ich denke auch, dass der 1.9L MJTD ausreichend ist für den Punto, nur ist die Technik halt schon soweit, dass man aus 1.9L durchaus 160 bis 180 oder 200 standfeste Turbodiesel-PS rausholen kann.

Klar kann man dass, ist aber nicht gewollt, denn wer sollte dann noch den Stilo kaufen?

Der 2.2l aus dem Croma ist übrigens garantiert zu gross. Wie schon gesagt denke ich eher, dass Opel noch an einem stärkeren Corsa GSI-Motor für die nächste Generation arbeitet und dieser, zeitversetzt, dann auch im Punto kommt, ist aber alles noch Spekulation.

Der Croma hat soweit ich weiß einen 2.4L 5 Zylinder mit 200PS und 400NM....

Stilo und Punto sind eine andere Klasse, ein Stilo MW ist definitiv nicht mit einem Punto zu vergleichen. Von den Abmessungen her wird der neue Grande Punto irgendwo zwischen Polo und Golf liegen, der Stilo liegt sicher auf Golf Niveau, mit dem MW eher etwas darüber. Stilo ist eher ein Familienauto, der Grande Punto soll doch eher jüngere Menschen ansprechen, und die wollen oftmals auch gerne etwas stärkere Maschinen. Aber die 120PS Version mit nem guten Chip versehen sollte eh auch 150 bis 160PS bringen und ist dann bei einem anständigen Gewicht durchaus sportlich.

Der Stilo wird sicherlich auch stärkere Motoren erhalten bzw. wird die Motorenpalette sicherlich überarbeitet (ich denke da auch an den 150PS JTDM oder an eine stärkere Arbath Version (vielleicht ja auch mit dem 2.4L JTD oder einem Turbo-Benziner???)

Naja wird sich alles zeigen

na wenn der nicht einschlägt....... was sonst

der schönste fiat seit langem

m.f.G

Deine Antwort