brand new shoes (19 zoll am FK2)
es ist nun soweit... seit donnerstag sind die neuen felgen drauf...
http://www.blacktazz.de/civic/pics/images/civic-blade01big.JPG
http://www.blacktazz.de/civic/pics/images/civic-blade02big.JPG
http://www.blacktazz.de/civic/pics/images/civic-blade03big.JPG
http://www.blacktazz.de/civic/pics/images/civic-blade04big.JPG
http://www.blacktazz.de/civic/pics/images/civic-blade05big.JPG
http://www.blacktazz.de/civic/pics/images/civic-blade06big.JPG
http://www.blacktazz.de/civic/pics/images/civic-blade07big.JPG
http://www.blacktazz.de/civic/pics/images/civic-blade08big.JPG
infos unter www.blacktazz.de
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
mal so ne frage am rande:ich werd die 17er die serienmäßig am Type S sind den sommer über fahren, dann dort winterreifen drauf machen und ab nächstem jahr 18"er drauf machen.
19er scheinen mir doch etwas zu gross zu sein.aber rein intressehalber, welche reifen bräcuht ich für die 18er und 19er...
wo liegt der unterschied preislich ?
und es sollten weiterhin 225er sein,...
ist es dann ohne probleme möglich ggf. ein paar cm breitere felgen zu nehmen, dass die kanten der reifen etwas queer stehen ? (ich hoffe ihr wisst was ich meine)und , nunja...
wie sieht es aus mit distanzscheiben....
ich hätte die felgen/reifen gern so weit nach aussen wie möglich...
welche scheiben braucht man für die original 17er und welche für 18 ggf 19 zöller ?ein paar tipps würden mir echt weiter helfen.
einige von euch scheinen ja schon etliche erfahrungen damit gemacht zu haben 😉
Scheiben:
Also soweit ich weiß ist das breiteste was du an Scheiben mit den Standardfelgen relativ problemlos fahren kannst 25mm, also 50mm gesamt pro Achse. Das geht aber auf keinen Fall mit Austauschfelgen, da eigentlich durch die Bank alle erhältlichen Nachkauffelgen die nicht von Honda kommen sowieso ne niedrigere ET (Einpresstiefe) haben und somit eh weiter rausstehen. Ich glaub die Honda 17"er haben ET 55, das heißt ne Felge mit ET40 stünde schonmal 15mm weiter raus, auch ohne Scheiben.
Reifen:
Bei 18 zoll brauchst du bei 225 Breite dann 225/40 R18 und bei 19 Zoll brauchst du 225/35 R19 als Dimension. Für die schrägen Kanten braucht man ganz spezielle Reifen, da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Damit kenne ich mich nicht wirklich aus, also erspare ich dir da ne rein geratene Aussage.
Ich hoffe, dir dennoch schon etwas geholfen zu haben.
yup hast du.
das heisst ich brauch für jeden satz felgen die passenden distanzscheiben 😉
wie sieht es da aus mit tüv, muss ich den krempel auch noch abnehmen lassen ???
Zitat:
Original geschrieben von ESM-Cluberer
yup hast du.das heisst ich brauch für jeden satz felgen die passenden distanzscheiben 😉
wie sieht es da aus mit tüv, muss ich den krempel auch noch abnehmen lassen ???
das heisst ich brauch für jeden satz felgen die passenden distanzscheiben 😉 = Das ist so richtig, aber deine Achslager + Bereifung verabschieden sich wesentlich schneller als ohne Distanzscheiben. Tuning hat seinen Preis. Der Verschleiß geht ordentlich hoch.
Da hab ich doch auch gleich mal ne Frage dazu....:
Nuja....Preismäßig gefallen mir die Comet Racing auch in 17", aber 18" wären schon besser.
Mein Reifenhändler meinte, das laut Freigabe die Kotflügel und der Kunststoffrahmen bearbeitet werden müssten bei 19" Felgen, weil das sonst nicht passen würde.
Muss man bei 18" auch irgendwas umbauen (lassen),oder kann man die ohne weiteres einfach gegen die 17" Orginalen austauschen?
Brauche ich dann 18x8 oder 18x8,5 ?
Wie ist das dann mit den Distanzscheiben? Tut das dann noch Not, weil Orginal ja ET40 und Nachbau ET55 hat?
Fragen über Fragen, sorry, aber ich bin neu in der Materie ;-)
Bei 10 Jahren Garantie werd ich jedenfalls nicht an der Karosse rumdengeln lassen....dann lieber bei 17" bleiben.
Ähnliche Themen
Hallöle...also bei den original Felgen kannst Du mit Spurverbreiterungen fahren...vorne 15mm und hinten 25mm pro Seite!😉
Bei 8,5 x 18 ET40 brauchst Du keine mehr bzw. es passen keine mehr drunter😉
Du kannst diese Größe aber ohne Prob fahren...nur Federwegbegrenzer wären von Vorteil wenn Du auch noch tiefer legen möchtest🙂
Habe bei TÜV keine Probleme gehabt und mußte an der Karosse nix nach arbeiten!😁
sry für die vllt etwas doofe frage, aber warum müsste man bei 19 zöllern was am kotflügel machen ???
die aussenmaße deiner bereifung bleibt doch trotzdem gleich
einzig und allein der reifenquerschnitt ändert sich und wird dünner....
ändern mussdt du erst dann as wenn du breitere reifen drauf packst oder der die neue felge durch die ET weiter aussen steht..
Zitat:
Original geschrieben von Podracer007
Wie ist das dann mit den Distanzscheiben? Tut das dann noch Not, weil Orginal ja ET40 und Nachbau ET55 hat?
das ist falschrum, original hat ET 55 und Fremdfelgen haben (meistens) ET 40 oder ähnlich, das heißt Fremdfelgen stehen schonmal 1,5cm (15mm) pro seite weiter raus. Das ist das gleiche wie 30mm Spurverbreiterung (2x 15mm pro Achse).
Ob du 8x18 oder 8,5x18 nimmst bleibt dir überlassen, da gibts nix bestimmtes was du da "brauchst".
Ich hab übrigens 8x18er auf 225er Reifen mit 30mm Tieferlegung und schön eingetragen vom TÜV, ohne dass ich irgendwas an der Karosse oder den Radläufen machen lassen musste.
Ahaa ! :-)
Das hilft mir erstmal gewaltig weiter !
Unwissenheit kostet ja manchmal ne Menge Geld, wenn einen die "schwarzen Schafe" über den Tisch ziehen.
Vielen Dank !
hey leudde hab heute meine sommerschuhe aufgezogen und mal zeigen.
Denkt dran über meine LSD doors haben wir lange schon diskutiert .. die sind also net s thema =)
mfg
hast du die von nem Ford Focus ST geklaut ? ^^
naja die Felgen an sich ganz nett, passen aber meiner Meinung nach nicht so wirklich zum Auto und der Farbe...
Aber so lang es dir gefällt is ok 😉
Zitat:
Original geschrieben von Born2life
hey leudde hab heute meine sommerschuhe aufgezogen und mal zeigen.
Denkt dran über meine LSD doors haben wir lange schon diskutiert .. die sind also net s thema =)mfg
Tuning nach eigenem Interesse Rulez 😉 <--- is ne guter Spruch😛
schönes Bild haste gemacht....kommt gut😎
hilfe!!!!!!!!!!!!
wann sieht eine felge optisch größer aus?
wenn ich eine kaufe, die wenig speichen hat oder eine felge, die sozusagen voll ausgefüllt ist?
tiefbettfelgen wirken doch kleiner, da sie nicht bis zum äußeren rand gehen...
vielen dank.
Ich würd sagen wenn das komplette Rad den Radkasten gut ausfüllt und da nicht elend viel Luft drumrum ist, dann sieht´s "groß"aus.
..obwohl...steht man dann mit seinen "großen" Felgen neben einem Auto mit echten großen, dann ist der Schein dahin ;-)
wo und wie und neben wem ich dann stehe ist mir ja egal. es geht MIR um die optik.
ich will halt bei 16" bleiben. denn der michelin ist ein sehr guter reifen und in vielleicht 2 jahren soll ein neues auto her.
hab mir ja die magma centero bestellt. allerdings haben die lieferschwierigkeiten und ich muss bis mitte mai warten. mein honda händler fragte mich dann, ob ik andere haben möchte.
nun kommt mir noch die dotz shuriken in den sinn. sieht aber kleiner aus...
oder die proline pg carbon/poliert.
Hier mal ein Foto von meinem Type-S mit neuen 19-Zöllern (Dotz Shuriken).
Gruß
Simon
http://s4.directupload.net/images/080421/temp/vxzjd2xz.jpg