Braking guard
Hallo zusammen.
Seit ein Woche fahre ich einen neuen Audi A4 Avant, TFSI,1.8 mit 170 PS.
Leier verstehe ich die Option Braking Guard nicht.
Kann mir einer auf einfache Art und Weise erklären was das ist.
Hat einer es schon genutzt oder getestet?
Grüße aus PB
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@audijazzer schrieb am 31. August 2015 um 11:31:21 Uhr:
Bin ich Gedankenleser? Kann ich wissen, wo deine BDA grad liegt?Zitat:
@leuchtal schrieb am 31. August 2015 um 11:28:27 Uhr:
Ganz einfach. Ein Forum dient dem Meinungsaustausch oder um Hilfesuchenden auch Hilfe zu bieten. Wer das nicht kann, ist in meinen Augen in einem Forum nicht ganz richtig.
MEINE BDA liegt zur Zeit 300km entfernt von mir. Daher kann ich selber nicht nachfragen und mangels der Tatsache, dass Audi die Bedienungsanleitung nicht online stellt, kann ich nicht nachsehen.
Ergo.... Faul? Wohl kaum. Aber mühe dich nicht, vielleicht erbarmt sich wer anders.
Danke dennoch!
Meine liegt immer im Auto! Wenn nicht da, dann sags dazu!
Also erst nachdenken, dann meckern!
Lol. Ja ne, is klar. 😁
Meine BDA ist auch im Auto, nur das Auto MIT BDA eben 300 km entfernt.
Ein wenig mehr Toleranz den Fragenden gegenüber wäre toll. Ist aber vermutlich bei einigen zu viel verlangt. Aber passt schon. 😁
In diesem Sinne... Fragen geklärt. Danke erst mal.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
egal ob VFL oder FL, den BG kann man immer im MMI und nur im MMI ausschalten.
Das hätten wir ja jetzt geklärt, aber wie steht es mit der topshooters Theorie, dass sich der ABG in Abhängigkeit vom ACC unterschiedlich verhält?
Ich meine da gibt es keinen Zusammenhang. Weder im VLF noch im FL.
Wenn ich bei mir den Hebel auf ganz von mir weg drücke, also deaktiviere, ist auch der Breaking Guard aus. Mache ich immer wenn ich etwas "sportlicher" unterwegs bin und nicht möchte das der Guard eingreift oder warnt. Ich stell da bei mir im MMI garnix ein. Ich meine das auch irgendwo so gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Wenn ich bei mir den Hebel auf ganz von mir weg drücke, also deaktiviere, ist auch der Breaking Guard aus. Mache ich immer wenn ich etwas "sportlicher" unterwegs bin und nicht möchte das der Guard eingreift oder warnt. Ich stell da bei mir im MMI garnix ein. Ich meine das auch irgendwo so gelesen zu haben.
Es kann höchstens sein, dass der ABG in deinem MMI deaktiviert ist und automatisch aktiviert wird, wenn Du ACC aktivierst.
Das erklärt, wieso es bei Dir aus ist, wenn der ACC deaktiviert ist und wieso es funktioniert, wenn der ACC aktiviert ist.
Grüße,
Hauser
P.s. Der Default-Wert ist aktiviert (immer an).
Ich habe eben nochmal geschaut, ich habe den Braking Guard Eintrag auch nicht im MMI. Ich kann natürlich nicht ausschließen das etwas bei der Codierung "anders" gelaufen ist. Ich habe bei mir im MMI nur 3 Einträge: festeingestellter Abstand, Gong Lautstärke und ACC Modus. Das ist alles. Wenn es so eine Einstellung auch beim VFl gibt dann fehlt mir diese.
Ähnliche Themen
Hidden Menu -> AWV aktivieren
Werde ich nachsehen. Wenn es tatsächlich daran liegen sollte lasse ich es bei mir deaktiviert. Ich finde es persönlich schöner den Braking Guard via Hebel deaktivieren zu können als jedes mal im MMI Menu herum schalten zu müssen.
Also, es ist/war tatsächlich so wie hier beschrieben. Der Braking Guard war bei mir im MMI Menu nicht "codiert", was ich dann sogleich nachgeholt habe. Nun ist es auch bei mir so das wenn ACC deaktiviet ist, der Braking Guard immer noch aktiv ist. Ich habe nun über das MMI Menu die Möglichkeit zu aktivieren oder deaktivieren. Finde ich doof daher wird es wieder aus dem hidden Menu heraus genommen sodass bei deaktivierung von ACC auch der Braking Guard mit aus ist.
Wieso möchtest du Braking Guard deaktiviert haben?
Ist doch für eigene Sicherheit gut.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Also, es ist/war tatsächlich so wie hier beschrieben. Der Braking Guard war bei mir im MMI Menu nicht "codiert", was ich dann sogleich nachgeholt habe. Nun ist es auch bei mir so das wenn ACC deaktiviet ist, der Braking Guard immer noch aktiv ist. Ich habe nun über das MMI Menu die Möglichkeit zu aktivieren oder deaktivieren. Finde ich doof daher wird es wieder aus dem hidden Menu heraus genommen sodass bei deaktivierung von ACC auch der Braking Guard mit aus ist.
Siehe meine Ausführungen vorher!
Bei meiner Nachrüstung vergaß ich das Braking Guard Menü im MMI freizuschalten welches Auswirkungen auf das Verhalten des Braking Guard hatte. Wenn ich den ACC Schalter deaktivierte (also ganz vom Fahrer weg drückte) dann war auch der Braking Guard aus und hat nicht mehr eingegriffen. Wenn ich ACC nur auf "Aus" hatte war der Braking Guard aktiv. Und wenn ich ACC aktiv hatte war, logischerweise, auch der Braking Guard aktiv.
Somit konnte ich den BG mit dem Hebel deaktivieren ohne ständig im MMI herum spielen zu müssen.
Es ist ziemlich blöd wenn man etwas sportlicher auf der Landstraße unterwegs ist und der Braking Guard in ner Kurve den Fahrradfahrer auf dem Fahrradweg erfasst und kurz aber mit Schmackes anbremst...
Leider habe ich die Erfahrung schon das ein oder andere mal machen dürfen.
Das vorherige deaktivieren und nachher wieder aktivieren ist umständlich, zumal man es auch vergessen kann.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Werde ich nachsehen. Wenn es tatsächlich daran liegen sollte lasse ich es bei mir deaktiviert. Ich finde es persönlich schöner den Braking Guard via Hebel deaktivieren zu können als jedes mal im MMI Menu herum schalten zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Also, es ist/war tatsächlich so wie hier beschrieben. Der Braking Guard war bei mir im MMI Menu nicht "codiert", was ich dann sogleich nachgeholt habe. Nun ist es auch bei mir so das wenn ACC deaktiviet ist, der Braking Guard immer noch aktiv ist. Ich habe nun über das MMI Menu die Möglichkeit zu aktivieren oder deaktivieren. Finde ich doof daher wird es wieder aus dem hidden Menu heraus genommen sodass bei deaktivierung von ACC auch der Braking Guard mit aus ist.
Ich habe es genauso versucht wie topshooter es gemacht hat. Allerdings funktioniert es mit dem Hebel nicht so wie es soll. 😕
Hatte im Hidden Menu -> AWV wieder auf 0 gesetzt. => ohne Erfolg
Den Menüeintrag Braking Guard aktivieren/deaktivieren => ohne Erfolg
Welche Möglichkeit gibt es sonst noch? Fände es mit dem Schalter nach hinten drücken, um den Braking Guard auszuschalten auch besser.
Moin,
ich klinke mich mal hier ein:
Ist der Breaking Guard jetzt eigentlich automatisch beim ACC enthalten? ACC selber finde ich eigentlich ziemlich unspannend. Den BG finde ich aber eigentlich ziemlich praktisch. Hab selber schon einen Auffahrunfall gehabt und weiß, dass das schneller geht, als man denkt.
Und verstehe ich das richtig... Wenn ich auf der Autobahn mit 160 unterwegs bin und mein Vordermann eine Vollbremsung macht, oder ich in ein Stauende rase, passiert garnix außer dem Gong, einer kurzen Warn-Bremsung und der Bremsvorbereitung (Bremsdruck etc)?
Eine Vollbremsung wird erst unter 30km/h ausgelöst?
thx
Zitat:
@D.VE schrieb am 29. August 2015 um 23:56:24 Uhr:
Moin,
ich klinke mich mal hier ein:Ist der Breaking Guard jetzt eigentlich automatisch beim ACC enthalten? ACC selber finde ich eigentlich ziemlich unspannend. Den BG finde ich aber eigentlich ziemlich praktisch. Hab selber schon einen Auffahrunfall gehabt und weiß, dass das schneller geht, als man denkt.
Und verstehe ich das richtig... Wenn ich auf der Autobahn mit 160 unterwegs bin und mein Vordermann eine Vollbremsung macht, oder ich in ein Stauende rase, passiert garnix außer dem Gong, einer kurzen Warn-Bremsung und der Bremsvorbereitung (Bremsdruck etc)?
Eine Vollbremsung wird erst unter 30km/h ausgelöst?thx
jetzt
schreibstdu es selber falsch 😉
Der Braking Guard ist immer bei ACC dabei, quasi ein technisches Abfallprodukt des ACC.
Der BG im B8 erkennt und reagiert prinzipbedingt nur auf sich bewegende Fahrzeuge, auf stehende Fahrzeuge nicht.
Hast Du den Thread hier gelesen?
Zitat:
@yep_DD schrieb am 14. Februar 2013 um 09:46:12 Uhr:
Stimmt tatsächlich. Habe es gestern ausprobiert. Auf ein stehendes Hindernis zugefahren (~20kmh). Braking Guard hat sich gemeldet. Habe ich nicht gewusst. Also gehts auch mit stehenden Hindernisse.
das ACC des B8 kann auf stehende Hindernisse NICHT reagieren, genausowenig wie auf Tiere, Personen und entgegenkommende Fahrzeuge!
Steht klipp und klar in der BDA!
Jetzt soll mir mal jemand erklären, wie der Braking Guard, der 100% auf ACC aufbaut, bei stehenden Fahrzeugen das auf einmal doch können soll! Die BDA spricht hier von "eingeschränkter Funktionalität".
Was immer das heißt, verlassen würde ich mich nicht darauf.
Zitat:
@D.VE schrieb am 29. August 2015 um 23:56:24 Uhr:
Moin,
ich klinke mich mal hier ein:Ist der Breaking Guard jetzt eigentlich automatisch beim ACC enthalten? ACC selber finde ich eigentlich ziemlich unspannend. Den BG finde ich aber eigentlich ziemlich praktisch. Hab selber schon einen Auffahrunfall gehabt und weiß, dass das schneller geht, als man denkt.
Und verstehe ich das richtig... Wenn ich auf der Autobahn mit 160 unterwegs bin und mein Vordermann eine Vollbremsung macht, oder ich in ein Stauende rase, passiert garnix außer dem Gong, einer kurzen Warn-Bremsung und der Bremsvorbereitung (Bremsdruck etc)?
Eine Vollbremsung wird erst unter 30km/h ausgelöst?thx
soweit korrekt; du würdest auf den Vordermann "auffahren" ...
man kann ja mal einen test mit Pappkartons machen 😉
http://www.audi.de/.../adaptive-cruise-control.html
Auch bei eingeschalteter adaptive cruise control liegt die Überwachung der Geschwindigkeit und des Abstandes zum Vordermann in der Verantwortung des Fahrers. Die adaptive cruise control reagiert nicht auf stehende Hindernisse und entgegenkommende Fahrzeuge.