bräunliches öl nach 15tkm??????!!!!!!
hallöchen leute,
also nen freund von mir hat nen bj 99 e39 528i (lpg-prins vsi seit 1tkm) m52tu mit ca 100tkm.
nun meine frage, wir haben nach dem öl geschaut und sein öl 0w40 castrol rs hat eine bräunliche rote farbe nach ca 15tkm laufleistung.
in meinem 330i m54 lpg und 0w40 castrol rs öl ist die farbe schwarz nach 25tkm.
er fährt auch fast nur langstrecke ab.....
was kann das sein?
mfg
Beste Antwort im Thema
ich seh nur einen dreckigen Öldeckel!
24 Antworten
habe seit etwa 15000 km das mobil 1 new life drin. laufleistung gesamt ca. 130000 km. davor war immer bmw öl drin. mein deckel sieht leider nicht so sauber aus und wenn man in die einfüllöffnung schaut sieht es da drin wie lackiert aus. hatte mich gefragt ob das normal ist. fahrzeug wird täglich bewegt, strecken selten unter 15 km.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Hier mal das Bild wie mein 0W-40 nach 8.000 km aussieht.
Einwandfrei, keine Ablagerunden oder ähnliches, muss sagen meiner sieht dreckiger aus, allerdings beim abnehmen des Ventildeckels, NW und alles drumrum komplett blank.
Der Threadersteller hat vielleicht Sorgen... bräunliches Öl nach 15tkm... Was erwartest du? Das ein ganz normaler Zustand!
LG
Ähnliche Themen
Ihm geht's aber um die rötliche Färbung.
... und bitte bedenken, dass es hier um LPG-Fahrzeuge geht, deren Öl ist deutlich (!!) länger viel, viel (optisch) sauberer.
LPG verbrennt sauberer ...
Was mir gerade einfällt - bei Rotfärbung des Öls kann es durchaus sein, dass der Motor zu mager läuft. Kommt hin und wieder die gelbe Motorkontrollleuchte? Ist der LPG-Verbrauch nicht "zu gut"?
Schau mal mit einem Endoskop in die Brennräume, ist dort auch eine rötliche Verfärbung zu erkennen? Wenn ja, dann bitte Ventilsitze und Ventilteller genauer anschauen.
Gruß, Frank
nur das problem ist, dass er mit seinem bmw grade erst 2tkm auf gas fährt, oder kann sich das öl nach dieser kurzen zeit schon verfärbt haben? das mit dem endoskop ist ne gute idee, werde ich mal machen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von YuExpress
Der Threadersteller hat vielleicht Sorgen... bräunliches Öl nach 15tkm... Was erwartest du? Das ein ganz normaler Zustand!LG
rötlich/braun......da gibt es unterschiede!
Zitat:
Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg
nur das problem ist, dass er mit seinem bmw grade erst 2tkm auf gas fährt, oder kann sich das öl nach dieser kurzen zeit schon verfärbt haben? das mit dem endoskop ist ne gute idee, werde ich mal machen.mfg
2.000 km?
... neee, da mach mal bloß nix dran! Einfach weiter fahren. Ich ging von mehreren zig tausend km aus, also mit einer gewissen längerfristigen Aussagekraft.
Also auch nix mit Endoskop und so - einfach Haube zu lassen und weiterfahren.
Dein Öldeckel sieht so aus, wie ich es von den meisten Motoren kenne, die mit Castrol-Öl befüllt wurden. Diese Verkrustungen hast Du überall im motor. Aber da BMW schließlich genau dieses Öl uneingeschränkt empfiehlt kann es "gemäß Definition" sooo schlimm nicht sein. (meine persönliche Meinung ist eine andere)
Gruß, Frank
ja hab jetzt auch auf mobil1 0w40 umgestellt......hab gehört weniger ölverbrauch und bessere eigenschaften. mal sehen die nächsten 45tkm 😉
achso und eins noch, dieses foto war von meinem bmw. frisches öl, ca 500km alt.......das rötliche was ich eigentlich meine ist ja bei meinem kumpel an dem e39. aber foto folgt.
mfg 🙂