Bräuchte Teile Nr. von 4x Trenngitter Boppels

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wer kann mir bitteschön die Teile Nummern von diesen weißen Boppels nennen. hab in Ebääää so ein Trenngitter erworben und danach festgestellt, dass in meinem Caddy nur 4 so Blindstöpsel drin stecken.
Wär echt nett...

LG
Erbsubstanz

17 Antworten

Hallo Erbsubstanz

Die Boppel findest du auch bei ihhhhh-bääääääh   😁

Guck auch mal hier

Viktor

Danke für die schnelle Antwort🙂

Sach mal, seh ich dat rischitsch, dat isch dat alles broche nur für die 4 bekloppten Boppels?:

2 X Einhängöse perlgrau links; 3B9 861 705 AD Y20; 21,70€
2 X Einhängöse perlgrau rechts; 3B9 861 705 AD Y20; 21,70€
1 X Distanzstück perlgrau links hinten; 2K0 861 863 C Y20; 1,35€
1 X Distanzstück perlgrau rechts hinten; 2K0 861 864 A Y20; 1,35€
1 X Distanzstück perlgrau links vorn; 2K0 861 863 B Y20; 1,35€
1 X Distanzstück perlgrau rechts vorn; 2K0 861 864 Y20; 1,35€
4 X Halbrundschraube mit Innensechskantkopf MBX16 ; N 105 379 02; 0,92€

Is ja nisch jerade billisch...

Für den Preis schweiß ichs einfach an 😉

Ahja, wo jibbet dat jenau in Ebääää? Hab nüx gefunden...

LG
Erbsubstanz

Das was du da so schön aufgezählt hast, ist für das "normale" Netz.
Für´s Metallgitter brauchste andere, schaue morgen mal auf Arbeit nach.

mfg Sven

Hier der Shop

und Hier einige Teilenummern

auch hier

und nein, es sind nicht zweimal hintereinander die gleichen links, auch wenns auf den ersten blick so scheint!🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crazyandi


Hier der Shop

und Hier einige Teilenummern

auch hier

und nein, es sind nicht zweimal hintereinander die gleichen links, auch wenns auf den ersten blick so scheint!<img alt="🙂" src="http://1.2.3.12/.../smile.gif" />

Diese Links sind ja auch wieder nur fürs Netz, nicht fürs Metallgitter.

Ich seh mich schon ein Netz kaufen...😉

Lg
Erbsubstanz

Steht eine Ersatzteilnummer auf dem Gitter? Ist es ein originales?

mfg Sven

@sk75

Das Gitter ist von der Firma Göttinger Fahrzeugbau also leider nix mit Teile Nummer.
Ich hab mal das Foto aus der Ebay-Auktion angehängt und ein Bild von dem Verschluss für welche ich die "Gegenstücke" bräuchte. Vielleicht erkennt ihr dann eher was ich brauche.

Lg
Erbsubstanz

Dann könnte es schwierig werden, weils ne art "sonderanfertigung" ist, aber versuchs mal direkt bei der Firma

Hier

Ich bräuchte zwei Sachen beantwortet:

- Gibt es tatsächlich zwei verschiedene Befestigungssysteme (einmal für Netz und einmal für Gitter) oder ist das irgendeiner lustigen Phantasie entsprungen. Wenn ja, gibt es vielleicht irgendwo ein Bild, oder noch besser, eine Teilenummerliste (Explosionszeichnung), von diesen beiden "unterschiedlichen" Systemen?

- Welches System der beiden hat dieses Karabiner-Drehsystem (siehe Bild - Teil mit Feder)?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Befestigungssystem ein originales von VW ist und die Firma Göttinger "nur" drumherum gebaut hat. Soweit ich noch weiß ist das eine Einzelanfertigung gewesen, weil dieses Gitter variabel verwendbar ist. Sprich nur den Kofferraum "begrenzen" oder weiterklappen und bis hinter den Fahrersitz.
Wenn man sich das Bild des eingebauten Gitters ansieht, sieht es auch stark nach diesem VW-Original-Befestigungssystem aus. Die Frage ist jetzt nur gibt es zwei verschiedene und wenn ja, um welches handelt es sich?
Der Verkäufer hat auch am rande bemerkt, dass wir diese Dinger noch kaufen müssten...

Hoffe mir kann jemand helfen, weil ich bald viele Sachen transportieren muss und noch immer nicht weiß wohin mit den "Boppels"😉

Lg
Erbsubstanz

Also das Netz hat oben die weißen Halterungen, dort wird die Querstange einfach eingehakt.
Unten hakt man das Netz in die Verzurrösen bzw in Langlöcher der Rücksitzhaterung ein.
Karabiner gibt es keine (auf deinen Fotos finde ich aber auch keine).
Das Metallteil mit Feder vom Foto gehört nicht zum Netz.

Ob du die weißen Halterungen vom Netz verwenden kannst, läßt sich sicher schnell mit dem Hersteller klären.

Direkt bei VW gibt es auch ein Metallgitter.
Wie wird dieses befestigt?

So wie es aussieht, haben "die" die originalen Befestigungen benutzt.

mfg Sven

Zitat:

Original geschrieben von sk75


So wie es aussieht, haben "die" die originalen Befestigungen benutzt.

mfg Sven

Das glaube ich nämlich auch, weils erstens auf dem Bild auch so aussieht und es ja auch wesentlich einfacher wäre bereits vorhandene Teile zu verwenden. Nur was sind die "originalen" Teile?

Sind das jene, welche ich bereits oben aufgelistet habe? Die angeblich für das original VW-Netz sind?
Oder gibt es noch andere Boppels, welche für ein stabiles Gitter ausgelegt - wie so mancher behauptet. Wenn ich das wüsste, könnte ich die Dinger einfach bestellen.

Irgendwie glaub ich nicht, dass es zwei verschiedene Befestigungen gibt. Wer es dennoch besser zu glauben weiß, der werfe den ersten Stein...😉

P.S.
Nochmal ein besseres Foto von dem Verschluss des Gitters für diese mysteriösen weißen Boppels unbekannter Herkunft:

Lg
Erbsubstanz

Zur Gitterbefestigung kann ich leider nichts beisteuern, aber zur Netztrennwandbefestigung gibt´s hier ein schönes PDF-Dokument mit Bildern. Da kannst Du selber mal vergleichen...😉.

Grüsse,
Tekas

Deine Antwort
Ähnliche Themen