Bräuchte informationen zu einem 535i oder 540i
Hallo Leute...
ich fahre zurzeit einen e36 coupe 320i
Will jetz umsteigen auf ein 535i oder 540i..
wie sieht das mit dem Verbrauch aus wenn mann heizt oder ruhig fährt..??
Haben Die 5er e39 Krankheiten..??
Ich bitte um tipps und rat..
Ich bedanke mich im vorraus...
mfg
samy
Beste Antwort im Thema
Der 540i ist ja auch kein Golf Gti! Wer so rumheitzt brauch noch viel teurere Schäden damit er es lernt. Ist nunmal kein Rennwagen. Wer weiss was alles mit dem 540i von e39-540iA veranstaltet wurde? Vielleicht immermal noch ein paar Burnout's schön Kreise gezogen o.ä. so dass die Automatik nicht zu schalten kommt. Da braucht man sich über diverse Schäden am Antribsstrang nicht zu wundern. Wenn ich schon lese dass neue Reifen nach 9tkm runtergerockt sind weiss man als normal denkender Mensch was der Wagen durchmachen musste.
Schade dass solche leute solche Auto's fahren. Schade um den BMW.🙁
23 Antworten
Das gute am e39 ist das man günstig gebrauchte ersatzteile besorgen kann wenn mal was kaputt geht. Muss nicht gleich zu Bmw fahren und tausende dort lassen.
Beim V8 gibt es meiner Meinung nach 2 große probleme. Die Ölpumpen fallen ab und die V schiene bricht. Beim Kauf einfach drauf achten das der Motor im warmen zustand nicht rattert oder rasselt. Wenn doch ist die V schiene zerstückelt. Eigentlich sind die teile nicht teuer nur aufwendig und Arbeitskosten sehr hoch.
Dann würd ich noch die Ölwanne abschrauben und die Ölpumpe von neu befestigen.
Hi,
ich mag den 540 .. wobei ich einen Touring fahre und das Überwiegend AB das heisst wir Reisen damit .. bis jetzt kann ich nur Gutes über das Fahrzeug sagen und vor allem wie angenehm man reisen kann. Den Sprit Verbrauch kann ich mit vielen nicht teilen liegt aber daran das mich das heizen überhaupt nich reizt und daher ich von 9-13L alles auf dem BC stehen habe aber nichts über der 13L. Ersatzteile von BMW gehen auch günstiger inkl. der Werkstatt besuche z.b bei B&K über das Classic-line Angebot, betrifft aber nicht nur den 540/535..
Hinsichtlich der Reparaturen macken kann man dies nur Statistisch auswerten, ja der KAT kann bei 100.000 kaputt gehen muss aber nicht ..ebenso Benzinpumpe , sowie das Thema rund um die Vorderachse...
Andere Hersteller kochen hier auch nur mit Wasser und sind weit aus Schlimmer dran .. insgesamt ist der E39 ein Top Gebrauchter mit der 4,4 V8 etwas agiler ..
gruß
Ich fahre den dritten 540 (e34 Touring, e39 Limo, jetzt seit 190.000km Touring, gesamt 233.000km). Eine Ölpumpe ist bei keinem meiner Wagen abgefallen.
Das war wohl eher ein Problem der e34 und ganz frühen 4,4 Liter Modelle.
Wenn ich hier so lese, was am V8 alles kaputtgehen soll, kann ich mich über mein Auto nur wundern.
Kleine Auflistung?
Erste Radlager, erstes Getriebeöl (wird aber nächste Woche gewechselt, erste Tonnenlager (beim Touring angeblich ab 150.000km hin), erste Kats, erster Kühler, erste Kurbelwellenlager (die hier nach 100.000km gewechselt werden sollten, wie mal einer schrieb😮), ALLE Achslenker + Gummis noch die ersten und und und...
Reparaturen?
LMM, Benzinpumpe, Kühlerschlauch/Ausgleichsbehälter, Ventildeckeldichtung, eine Lambdasonde. 3x Bremsscheiben vorne, 1x hinten, 3x Koppelstangen vorn, 1x hinten, 1x Dämpfer vorn und hinten.
Ölwechsel regelmäßig alle ca. 30.000km, Kerzen alle 100.000km sowie alle sonstigen Wartungsarbeiten.
Ich wage mal zu behaupten: ein besseres Auto hatte ich noch nie- und es ist das 26zigste!! Bin eben schon etwas älter😁
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
Endlich weg vom e36 forum....mfg
samy
...da wird Dir keiner eine Träne nachweinen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
...Endlich weg vom e36 forum....
Ja....genau.....nerv die 5er Fahrer....die werden sich "freuen"..... 🙄
@E39-Forum
Viel Spaß mit ihm......
Greetz
Cap
War das nicht "Ette" mit dem giga-328-mäßig schnellen 320? 😁
@samy bleib mal im e36 forum 😎
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
War das nicht "Ette" mit dem giga-328-mäßig schnellen 320? 😁
...so is et😁
😁🙄