ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Bräuchte Hilfe 530d bj 6/2000 geht unterm fahren einfach aus und springt nicht mehr an

Bräuchte Hilfe 530d bj 6/2000 geht unterm fahren einfach aus und springt nicht mehr an

BMW 5er E39
Themenstarteram 4. März 2014 um 12:40

Hallo erstmal bin neu Hier im Forum,

Hab ein Problem mit meinem 530d e39 bj 6/2000,

Und zwar geht mir der Wagen immer aus Unter der Fahrt

Ud lässt sich nicht mehr starten,Wagen startet aber ganz normal durch

Danke im voraus mfg Maki

 

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 4. März 2014 um 21:01

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963

@TE, das hat mit der Wegfahrsperre definitiv rein gar nichts zu tun. Der Motor startet und bleibt auch an und Du kannst ein paar km fahren. Fehler Wegfahrsperre = Motor startet und geht sofort wieder aus. Ich würde mal auf fehlende Spritzufuhr tippen oder aber das Motosteuergerät erhält so falsche Signale, daß es komplett abschaltet. Normalerweise geht es erstmal in den Notlauf.

Mein Vorschlag:

1. Messe mal, ob genug Diesel ankommt und ob der Vorförderdruck stimmt.

2. Wenn das MotorSTG keine Rückmeldung vom Getriebe bekommt und ein Can-Busfehler schon ausgelesen wurde, solltest Du die Busleitung mal überbrücken. Es liegt hier wahrscheinlich eine Unterbrechung vor.

Ich weiß die Kabelfarbe und Steckerposition nicht aus dem Kopf, aber wenn Du nicht weiter kommst, kann ich mich mal schlau machen. In Erinnerung habe ich Schwarz/gelb am GSTG. Darüber wird die Motordrehzahl zur Verfügung gestellt! Das ist glaube ich unter einem Schirm und das mußt Du freimachen. An dem Kabel kannst Du messen, ob überhaupt Signale ankommen oder eben nicht.

MfG Thomas

Hallo Tom

Der Vorförderdruck wurde gemessen laut Werkstatt in Ordnung

Kannst dich Schlau machen damit ich das Signal messen kann

Damit ich das ausschließen kann wenn es nicht der Fehler ist .

 

MfG Maki

am 4. März 2014 um 22:17

Hi, ich hatte auch mal soein ähnliches Problem.

Da hatte ich noch einen Touran.

Ich war Tanken gefahren und habe für nen 20er Ultimate getankt. ca. 10km später würgte das Auto einfach ab. Nach langem orgeln ging es wieder an ... dann wieder aus ... jedoch meißt wenn ich vom gas gehe und der von hoher Drehzahl herunterfällt. Dann habe ich noch gleich nochmal vollgetankt mit normalem diesel und alles lief wie geschmiert. Hast du den kurz vorher getankt?

Themenstarteram 5. März 2014 um 7:47

Zitat:

Original geschrieben von Noss__

Hi, ich hatte auch mal soein ähnliches Problem.

Da hatte ich noch einen Touran.

Ich war Tanken gefahren und habe für nen 20er Ultimate getankt. ca. 10km später würgte das Auto einfach ab. Nach langem orgeln ging es wieder an ... dann wieder aus ... jedoch meißt wenn ich vom gas gehe und der von hoher Drehzahl herunterfällt. Dann habe ich noch gleich nochmal vollgetankt mit normalem diesel und alles lief wie geschmiert. Hast du den kurz vorher getankt?

Hallo Noss

Bei mir ist das Problem jetzt schon ein paar mal aufgetreten

Ich kann es mal versuchen mit dem Voll Tanken ob es was gebracht hat

MfG Maki

Themenstarteram 5. März 2014 um 14:38

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963

@TE, das hat mit der Wegfahrsperre definitiv rein gar nichts zu tun. Der Motor startet und bleibt auch an und Du kannst ein paar km fahren. Fehler Wegfahrsperre = Motor startet und geht sofort wieder aus. Ich würde mal auf fehlende Spritzufuhr tippen oder aber das Motosteuergerät erhält so falsche Signale, daß es komplett abschaltet. Normalerweise geht es erstmal in den Notlauf.

Mein Vorschlag:

1. Messe mal, ob genug Diesel ankommt und ob der Vorförderdruck stimmt.

2. Wenn das MotorSTG keine Rückmeldung vom Getriebe bekommt und ein Can-Busfehler schon ausgelesen wurde, solltest Du die Busleitung mal überbrücken. Es liegt hier wahrscheinlich eine Unterbrechung vor.

Ich weiß die Kabelfarbe und Steckerposition nicht aus dem Kopf, aber wenn Du nicht weiter kommst, kann ich mich mal schlau machen. In Erinnerung habe ich Schwarz/gelb am GSTG. Darüber wird die Motordrehzahl zur Verfügung gestellt! Das ist glaube ich unter einem Schirm und das mußt Du freimachen. An dem Kabel kannst Du messen, ob überhaupt Signale ankommen oder eben nicht.

MfG Thomas

----------------

Hallo Tom

Laut Mechaniker kommt genug Sprit an und alle Pumpen laufen richtig

Hab grad vorhin mit einem BMW Meister telefoniert

Er meinte das entweder das EWS oda das Motorsteuergerät einen Fehler hat, oder ein Kabel

Eine Unterbrechung hat daher kommen die 2 Fehlermeldungen

Ich werd mal ein neues EWS und Motorsteuergerät bestellen hab schon eins gefunden im eBay mit Schlüsse um 120€ hoffe das es daran dann gelegen ist

 

MfG

am 10. März 2014 um 8:52

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963

@TE, das hat mit der Wegfahrsperre definitiv rein gar nichts zu tun...

Leider erstreckt sich das Ignorieren von Tom0411963 nicht auch auf Zitate durch andere...

:(

Ein fehlende Spritzufuhr oder ein defektes Motorsteuergerät soll Deiner Meinung nach also bewirken, dass das Fahrzeug bei mechanischer Beeinflussung des Schlüssels wieder Sprit bekommt?

:D:D

Gerade die Kombination mit diesem Symptom und die im Fehlerspeicher abgelegten Hinweise lassen wie erwähnt nur den Schluss zu, dass das Fahrzeug sporadisch keine authentifizierte Verbindung mit dem Schlüssel aufrecht erhält.

Bitte nimm deine Aversion gegen mich nicht zum Anlass, hier opportunistisch Blödsinn zu verbreiten, nur um vor lauter Borniertheit meine Beiträge grundsätzlich in Zweifel zu ziehen.

 

Themenstarteram 10. März 2014 um 14:45

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963

@TE, das hat mit der Wegfahrsperre definitiv rein gar nichts zu tun...

Leider erstreckt sich das Ignorieren von Tom0411963 nicht auch auf Zitate durch andere...

:(

Ein fehlende Spritzufuhr oder ein defektes Motorsteuergerät soll Deiner Meinung nach also bewirken, dass das Fahrzeug bei mechanischer Beeinflussung des Schlüssels wieder Sprit bekommt?

:D:D

Gerade die Kombination mit diesem Symptom und die im Fehlerspeicher abgelegten Hinweise lassen wie erwähnt nur den Schluss zu, dass das Fahrzeug sporadisch keine authentifizierte Verbindung mit dem Schlüssel aufrecht erhält.

Bitte nimm deine Aversion gegen mich nicht zum Anlass, hier opportunistisch Blödsinn zu verbreiten, nur um vor lauter Borniertheit meine Beiträge grundsätzlich in Zweifel zu ziehen.

Hallo Chris

 

Hab ne frage wenn ich das Motorsteuergerät,EWS,Zündschloss und die Schlüssel von einem

Aus einem baugleiche 5er Einbau muss ich die neuen Sachen dann codieren lassen oder nicht

MfG

am 10. März 2014 um 14:51

Um Folgefehler auszuschließen solltest du sie codieren lassen.

Die Fahrgestellnummer stimmt nicht und gewiss einige andere Dinge ebenso.

Themenstarteram 10. März 2014 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw

Um Folgefehler auszuschließen solltest du sie codieren lassen.

Die Fahrgestellnummer stimmt nicht und gewiss einige andere Dinge ebenso.

Oke aber wenn ich die neuen Sachen verbaue kann ich den Wagen problemlos starten

Und schauen ob es Anden Steuergerät oder dem Schlüssel gelegen hat

Aja noch ne frage müssen die steueregerät aus einem Handschalter sein oder gehen sie

Aus einem autmatik Fahrzeug auch

Danke MfG

am 10. März 2014 um 18:44

Beim EWS sollte es egal sein aber das MSG muss - soweit mir bekannt ist - mit deiner Art zu schalten überein stimmen. Vielleicht kann da jemand anderes mit mehr Erfahrung glänzen!? ;)

Themenstarteram 10. März 2014 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw

Beim EWS sollte es egal sein aber das MSG muss - soweit mir bekannt ist - mit deiner Art zu schalten überein stimmen. Vielleicht kann da jemand anderes mit mehr Erfahrung glänzen!? ;)

Oke danke hab schon eins gefunden von einem Handschalter,

Gleiches bj wie meiner Motorsteuergerät EWS 4 Schlüssel Zündschloss und die

Ringantenne werd es bestellen gib dir dann Bescheid Oke

Danke schon mal

MfG

Zitat:

Ein fehlende Spritzufuhr oder ein defektes Motorsteuergerät soll Deiner Meinung nach also bewirken, dass das Fahrzeug bei mechanischer Beeinflussung des Schlüssels wieder Sprit bekommt?

Gerade die Kombination mit diesem Symptom und die im Fehlerspeicher abgelegten Hinweise lassen wie erwähnt nur den Schluss zu, dass das Fahrzeug sporadisch keine authentifizierte Verbindung mit dem Schlüssel aufrecht erhält.

Bitte nimm deine Aversion gegen mich nicht zum Anlass, hier opportunistisch Blödsinn zu verbreiten, nur um vor lauter Borniertheit meine Beiträge grundsätzlich in Zweifel zu ziehen.

@Chris-BMW,

ich kenne Dich nicht genug, um eine Aversion gegen Dich aufzubauen und ich denke, nun muß auch mal Schluß damit sein. Wenn Du Recht hast, lasse ich mich gerne belehren.

Zum Thema: wenn die Wegfahrsperre Macken hat, springt das Auto erfahrungsgemäß kurz an und geht dann gleich wieder aus.

Lt. der Beschreibung des TE kann er aber mehrere km fahren und erst dann stirbt der Motor ab und das macht mich natürlich stutzig. Das deutet erstmal auf fehlenden Sprit hin und wenn da alles ok ist,

auf einen Fehler im MSTG oder den Kabeln. Warum wird ein Can-Bus-Fehler hinterlegt? Es ist nicht selten, daß die Busleitung zum Verteiler unterbrochen ist und dann bekommt das entsprechende STG kein oder nur ein unzureichendes Signal. Das kann durchaus ein Fehler gegen Masse sein oder ein Masseproblem selbst. Ich denke, man müßte mal ein STG nach dem anderen auslesen und schauen, was dabei rauskommt. Ist alles ok, würde ich mal während der Fahrt auslesen um den Fehler einzugrenzen.

MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Bräuchte Hilfe 530d bj 6/2000 geht unterm fahren einfach aus und springt nicht mehr an