Motorlüfter geht nachts einfach an
Hallo zusammen,
es geht um einen e39 523i aus Baujahr 1999.
Das Auto stand für 5 Stunden abgeschossen auf dem Hof und plötzlich lief der Motorkühler an und hörte auch nicht mehr auf zu laufen. Was ich entdecken konnte ist, dass der Stecker vom Thermostat sehr vergammelt aussieht und deutliche Spuren (weiße Ablagerungen) vom Kühlmittel zu sehen sind. Kann es sein, dass dort ein Kurzschluss ist und er deswegen einfach angefangen hat zu kühlen weil das Auto dachte der Motor ist zu heiß?
viele Grüße und Danke für jeden Tipp 😊
4 Antworten
Am Thermostat ist kein Angriff für Temperatur, es geht dort rein um die Ansteuerung/Heizung für das Dehnelement für die Steuerung vom Thermostat. Ohne Zündung ist da keine Ansteuerung.
An deinem Fahrzeug wird das Steuergerät vom E-Lüfter defekt sein, dieser ist nämlich mit permanent Spannung versorgt.
Okay. Danke für die Rückmeldung. Meinst du das IGEL Steuergerät? Das wurde vor 2 Wochen erst getauscht, da die Lüftung nicht mehr ging
Hallo,
ist da nicht der Lüfter für die Klima gelaufen? Sieht man ja gleich wenn man in die Niere schaut. Das hat mit dem Kühlkreislauf des Motors dann nichts zu tun.
Der Igel ist für das Innenraumgeläse zuständig, hat damit auch nichts zu tun.
Es wird so sein wie mein Vorredner schreibt.
Tschüß,
Bernd
Aber das Steuergerät holt sich irgendwoher die Info, dass das Wasser heiß ist und will es deshalb kühlen.
Würde deshalb die Tempsensorik nicht verwerfen - wobei bei BMW kenne mich nicht aus - nur logisch gedacht.
Die Kontakte sauber machen, durchmessen usw schadet nicht - zumal vergammelt.
Andere Teile tauschen kannst später immer noch.
Gruß Didi