1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Bräuchte etwas Hilfe in Berlin

Bräuchte etwas Hilfe in Berlin

BMW 3er E21

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach etwas Hilfe im Raum Berlin. Ich möchte mir einen e21 kaufen und schaffe es persönlich nicht , da hinzufahren. Ich würde ihn aber vorm Kauf gern anschauen lassen , da Fotos ja nicht alles sagen . Könnt ihr eventuell Tips geben oder jemanden empfehlen ?

Vielen Dank schon mal an alle und schönes Restwochenende

.jpg
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen
18 Antworten

Der ist doch letzten Monat auf EBay verkauft worden.

Ae6a84ca-1598-4d5d-9cbe-36791071d13f

Jo , aber nicht abgeholt

Guten Morgen, wo steht der Wagen denn in Berlin. Ich wohne direkt am Stadtrand und arbeite in der Stadt.
Schöne Grüße, Micha

Zitat:

@kai530 schrieb am 3. Oktober 2021 um 09:28:32 Uhr:


Jo , aber nicht abgeholt

Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Vielleicht findet sich da was interessantes.

Ich komme aus München

Man... Wahnsinn dieser Informationsfluss.... da bekommt man richtig Lust zu helfen... 🙄

Sehr schöner Wagen, aber die Felgen kommen doch wohl runter, oder?

Sorry , ich war unterwegs .
Ich kann leider ni viel dazu sagen , kenn ja selbst auch nur die Fotos
Naja wenn ich den Wagen nehme , muss ich schauen wie ich das löse mit den Felgen. Aber erst mal sehn

...das lackierte Tankrohr samt Schlauch..., da war mal was 😉

Heute Abend wissen wir mehr. Gegen 17.00 Uhr ist Besichtigung. Dann können wir gern das Ganze auswerten

Zitat:

@kai530 schrieb am 4. Oktober 2021 um 15:41:49 Uhr:


Heute Abend wissen wir mehr. Gegen 17.00 Uhr ist Besichtigung. Dann können wir gern das Ganze auswerten

Und hier bitte das Ergebnis posten 🙂

Ja sicher . Bin auch gespannt

So...und hier das Ergebnis.
Ich habe mir den Wagen heute ausgiebig in Berlin Wedding ansehen können. Die Adresse hatte schon einen faden Beigeschmack aber er steht gut behütet in einer Tiefgarage und staubt dort etwas ein.
Der Besitzer ist ein netter Kerl, der den Wagen für sich selbst restauriert hat. Er hat in einer Werkstatt gearbeitet, in der Transporter zu Campern umgebaut werden. Dort hat er das Lackieren und Sattlern gelernt. Nun hat´s ihn arg gebeutelt, denn er hat den Job verloren und auch der Tiefgaragenplatz wurde ihm gekündigt. Auf die Straße möchte er ihn nicht stellen, denn unabhängig von der Örtlichkeit, ist er auch nicht angemeldet. Zuletzt angemeldet war er 2010. Da sogar noch mit H-Zulassung. Der Motor lief zuletzt im Juni diesen Jahres.
Heute konnte ich den Motor leider nicht starten, das war ärgerlich. Die Batterie war leer und er sagte, dass der Tank trotz Reinigung immernoch etwas braune Brühe nach vorn liefert.
Kommen wir mal zu Auto selbst. Sein Ziel war es, einen Daily Driver für ihn selbst zu schaffen. Ein Museums-oder Sammlerstück ist er so nicht. Die Originalfarbe war mintgrün. Man konnte davon noch etwas beim Wischermotor sehen. Sah schon schmerzhaft aus.
Den Motorraum hat er schwarz lackiert, weil er es so wollte und den Chromteilen einen shadowline Look verpasst. Muss man mögen. Im Motorraum wurden sämtliche Schläuche des Kühlsystems, Unterdruckschläuche, am Vergaser etc. getauscht. Der Motor wurde augenscheinlich nicht gereinigt und war trocken. Öl und DiffÖl hat er gewechselt. Die Gummis der Scheibenrahmen waren neu. Es gab nirgendwo Blasen oder Hinweise auf Rost an den Scheiben. Türunterkanten, Radläufe alles blitzeblank glatt. Es gab laut seiner Aussage Rost am rechten Schweller. Dort wurden Bleche eingeschweißt. Man hat davon nichts gesehen. Es gab ein Loch rechts im Kofferraum, dort wurde ebenfalls geschweißt. Die Arbeit konnte man noch erkennen. Am Schweller war nichts zu sehen.
Die Sitze hat er für 1.200 gebraucht gekauft und sie sehen noch sehr gut aus. Den Himmel hat er in Alcantara-schwarz gemacht. Echt gut. Die Türpappen sind zweifarbig mit schwarzem Alcantara und die Hutablage ebenfalls. Eine Zweite in Original hat er auch noch da.
Der Wagen ist augenscheinlich jetzt komplett rostfrei.
Der Lackjob ist nicht absolut perfekt aber sehr gut. Er sollte mal poliert werden.
Was ich als Nostalgiker richtig geil fand, war die verbaute Ansa-Auspuffanlage. Ein Hauch von Ferrari. Sie hat sogar ein e-Prüfzeichen und steht dem Kleinen sehr gut.
Die Bremsen haben noch keine Umdrehung hinter sich. Sie sind komplett neu.
Seltsam fand ich die Stellung des Wagens. Vorne erscheint er ungewöhnlich hoch, hinten dagegen sieht es normal aus. Die Räder passen so absolut gar nicht zu dem Wagen. Er sagte, er hätte keine Anderen gefunden. Vielleicht wollte er aber auch nur nicht zugeben, dass er sie gut fand. Die Dämpfer wurden nicht getauscht und die Federn sollte man mal prüfen. Die Domlager sind top. Ich habe auch mal das Lenkrad im Stand bewegt und keinerlei verdächtige Geräusche von der Lenkung und Spurstangen vernehmen können.
Der Verkäufer hat jede Menge Fotos vom gesamten Umbau, vom Zustand vorher, das H-Gutachten und sämtliche Papiere. Demnach gab es 5 Halter, wovon 3 der selben Familie angehörten und die Erste 1927 geboren ist. Zuletzt war der Wagen 2010 in Berlin zugelassen.
Die Automatik-Fahrstufen ließen sich komplett und problemlos durchschalten. Der Handbremshebel ließ sich fast senkrecht Richtung Dach aufstellen. Da sollte man mal prüfen.
Wie ich schon geschrieben habe...der Wagen ist kein Sammlerstück, wirklich eher ein daily driver. Ich zolle dem Verkäufer, den ich nicht kenne, nichtmal seinen Namen, großen Respekt für all die Arbeiten, die er selbst durchgeführt hat. Achso, alle Teile, die hier nicht zu sehen sind, sind vorhanden. Siehe Luftfilterkasten und Lenksäulenverkleidung.
Der Wagen soll angeblich gut anspringen, läuft dann, wenn er warm ist, wohl etwas unrund. Er sagt selber, dass der Vergaser eingestellt werden muss, was er sich aber nicht selbst zutraut.
Ich würde sagen, der Wagen ist mit etwas know-how und nicht viel Geld fertig zu machen.
Ok, danke all denen, die bis zu Ende gelesen haben!!! Bilder gibts auch noch.
Micha

Img-20211004
Img-20211004
Img-20211004
+12

Bin zwar nur Mitleser, muss aber sagen: echt toller Service und fachlicher Bericht von Dir! Das hat "Nachgehakt"-Qualität aus der Oldtimer-Markt 🙂 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen