Brabus Leistungssteigerung für 4-Matic erhältlich.

Mercedes V-Klasse 447

Ab sofort ist der Brabus-Kit auch für den V250 4-Matic erhältlich.

Motordaten:
(Serienwerte in Klammern)
Hubraum cm3 2143
Verdichtung 16,2 : 1
Drehmoment Nm- 510 (440)
Bei min-1 2.000 – 4.000 (1.400-2.400)
Leistung kW/PS 173/235* (140/190)
Bei min-1 3.800
Fahrleistungen:
Beschleunigung
0 – 100 km/h s 8,8 (9,1)*
Höchstgeschwindigkeit
Vmax: 210** * (206) km/h* V250BT
Vmax: 204** * (199) km/h* V250BT 4-matic

Gruß
Befner

Beste Antwort im Thema

Ab sofort ist der Brabus-Kit auch für den V250 4-Matic erhältlich.

Motordaten:
(Serienwerte in Klammern)
Hubraum cm3 2143
Verdichtung 16,2 : 1
Drehmoment Nm- 510 (440)
Bei min-1 2.000 – 4.000 (1.400-2.400)
Leistung kW/PS 173/235* (140/190)
Bei min-1 3.800
Fahrleistungen:
Beschleunigung
0 – 100 km/h s 8,8 (9,1)*
Höchstgeschwindigkeit
Vmax: 210** * (206) km/h* V250BT
Vmax: 204** * (199) km/h* V250BT 4-matic

Gruß
Befner

66 weitere Antworten
66 Antworten

Das klingt doch gut.

Ich hab jetzt von MB die Info dass mein V wohl nächste Woche fertig ist.... Nach knapp 8 Monaten- hurra

...und ich dachte schon wir wären mit rd 6 monaten wartezeit ganz weit vorne. 8 monate... respekt!!!
aber ok... noch ist unserer ja nicht da. soll auch nächste woche fertig werden und dann 13 tage bis er hier ist... vielleicht.

zum topic: wer nach alternativen sucht sollte vll mal bei kw-systems schauen. vorteil ist dort eine fernbedienung zum zuschalten der optimierung. jedoch gehört es zu den teureren optimierungen am markt. wenn ich das in einem test im tv noch richtig in erinnerung habe produzieren die auch für andere namhafte hersteller.

Lag wohl an der Vollausstattung ... Samt dem ändern der Länge.... Musste nach vier Wochen vom extra Lang zurück zu lang Version.... Frauchen hat nen Carport bekommen und käme sonst nur mit viel hin und her drunter...

haben den kurzen genommen für meine frau aber auch einmal alles was man an optionen buchen konnte. glaube das auch allrad länger dauert.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
die ersten 600 km mit dem Racechip Pro 2 in meinem V220 haben prima funktioniert.
Der V ist damit noch immer kein Rennwagen, allerdings ist die Mehrleistung spürbar.
Beschleunigung etwas besser -nicht dieWelt, Endgeschwindigkeit wie vorher (die Übersetzung ändert sich ha nicht), Durchzug deutlich verbessert.
Auch an Autobahnsteigungen ist jetzt noch Druck im Kessel, da wollte der V vorher nicht mehr an Drehzahl zulegen.
Insgesamt deutlich entspannter, weil der Wagen nicht mehr so "aufgeregt" schaltet.
Laut Anzeige deutlich weniger Verbrauch - knapp 1 Liter.
Ob das wirklich stimmt muss ich testen.
Bin die Hinfahrt langsam (130-140) gefahren und die Rückfahrt flott (160-190), auch mal Highspeed im freien Fall ausprobiert (216).
Tank hat nach den gefahrenen 614 km noch 3 Balken.....

Es ist übrigens mittlerweile eine 2-Kanal Box, Ladedruck und Raildruck.....

VieleGrüsse
Andi

Moin Andi, dass klingt doch nicht schlecht für so wenig Flocken...
Vmax Steigerung scheit das besondere (neben CanBus Integration) von der Brabusbox zu sein....

Wobei 2000 zu 750 (Chip+Smartconnec+Pedalsteuerung >die will ich wenn mal mittesten) schon was ist...

Was mich nur grad stört, dass die von Race nicht auf meine Fragen aus einer Mail antworten.

Aber mit deinem Post sind nun schon viele geklärt.
Werd einfach nach den 1500km einfahrphase den Chip testen ... 30Tage Rükgabe ohne Portokosten

Hallo rc car driver,
meinst Du dass die Pedalbox was bringt?
Das Ansprechverhalten wird doch schon über den Agility Schalter eingestellt.
Und ja, meine Fragen an Racechip wurden auch erst nach 10 Tagen beantwortet....

@Andreas712

Und die Fragen sind?

Mfg David

@David,
Ich wollte damals wissen, ob es eine Mehrkanalbox ist. Wenn ja, über welchen Ladedruck wir sprechen (angeblich ca 0,1 - 0,2 bar Erhöhung).
Gruß
Andi

....so mal kurzes update zum Racechip pro....
Habe jetzt etliche Einstellungen getestet und eine für mich passende gefunden. Habe dazu auch einige Telefonate mit Racechip geführt.
Der Verbrauch geht laut Anzeige runter, allerdings braucht mein V immer um die 8,5-9,5 Liter/100km. Ganz egal was der Computer anzeigt (meistens 7,3-7,9).
LG
Andi

Kurze Info zum Thema Garantie.

Ich bekomme meine V-Klasse 250-4Matic in den nächsten Tagen.
MB baut den D4 vor Auslieferung und Zulassung ein. Damit bestätigt MB und Brabus, dass keinerlei Garantieeinschränkungen bestehen. Das habe ich schriftlich.

Sollte doch etwas sein bekommen sie das Auto wieder auf den Hof gestellt.

Was genau hast Du bezahlt inkl Einbau ?

Hallo,

ich interessiere mich ebenfalls für das Thema Chiptuning von Brabus und habe dort per Mail explizit nachgefragt, ob es Einschränkungen im Bereich Garantie gibt.
Als Antwort bekam ich, dass die Werksgarantie auf Motor & Antriebsstrang erlischt, hierfür tritt die BRABUS Tuning-Garantie in Kraft. Außerdem wurden mir die Garantiebestimmungen übersendet.
In diesen Bestimmungen steht, dass Brabus in die Garantie für 3 Jahre und bis max. 100.000km eintritt, wenn der Chip vor Erstzulassung des Fahrzeuges eingebaut wird. Bei Einbau zu einem späteren Zeitpunkt verringert sich die Garantiezeit.

Ob jetzt natürlich die Tuning-Garantie 1:1 mit den Herstellerleistungen vergleichbar ist, mag ich nicht beurteilen.

Gibt´s Erfahrungen im Fall der Fälle?

2.400,- netto bei MB.

Zitat:

@crossbow1 schrieb am 25. Juli 2017 um 12:36:56 Uhr:


Was genau hast Du bezahlt inkl Einbau ?

Keine Erfahrung,
die 100.000 km-Grenze kann ein Thema sein. Im persönlichen Fall ist das irrelevant.
Da ich aber alles aus dem Hause MB habe und schriftlich die Bestätigung vorliegen habe, dass es keinerlei reduzierte Garantie gibt bei Einbau vor Erstzulassung gehe ich das Thema ausgesprochen gelassen an.

Zitat:

@Darksilver schrieb am 25. Juli 2017 um 16:08:24 Uhr:


Hallo,

ich interessiere mich ebenfalls für das Thema Chiptuning von Brabus und habe dort per Mail explizit nachgefragt, ob es Einschränkungen im Bereich Garantie gibt.
Als Antwort bekam ich, dass die Werksgarantie auf Motor & Antriebsstrang erlischt, hierfür tritt die BRABUS Tuning-Garantie in Kraft. Außerdem wurden mir die Garantiebestimmungen übersendet.
In diesen Bestimmungen steht, dass Brabus in die Garantie für 3 Jahre und bis max. 100.000km eintritt, wenn der Chip vor Erstzulassung des Fahrzeuges eingebaut wird. Bei Einbau zu einem späteren Zeitpunkt verringert sich die Garantiezeit.

Ob jetzt natürlich die Tuning-Garantie 1:1 mit den Herstellerleistungen vergleichbar ist, mag ich nicht beurteilen.

Gibt´s Erfahrungen im Fall der Fälle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen