Brabus Leistungssteigerung für 4-Matic erhältlich.
Ab sofort ist der Brabus-Kit auch für den V250 4-Matic erhältlich.
Motordaten:
(Serienwerte in Klammern)
Hubraum cm3 2143
Verdichtung 16,2 : 1
Drehmoment Nm- 510 (440)
Bei min-1 2.000 – 4.000 (1.400-2.400)
Leistung kW/PS 173/235* (140/190)
Bei min-1 3.800
Fahrleistungen:
Beschleunigung
0 – 100 km/h s 8,8 (9,1)*
Höchstgeschwindigkeit
Vmax: 210** * (206) km/h* V250BT
Vmax: 204** * (199) km/h* V250BT 4-matic
Gruß
Befner
Beste Antwort im Thema
Ab sofort ist der Brabus-Kit auch für den V250 4-Matic erhältlich.
Motordaten:
(Serienwerte in Klammern)
Hubraum cm3 2143
Verdichtung 16,2 : 1
Drehmoment Nm- 510 (440)
Bei min-1 2.000 – 4.000 (1.400-2.400)
Leistung kW/PS 173/235* (140/190)
Bei min-1 3.800
Fahrleistungen:
Beschleunigung
0 – 100 km/h s 8,8 (9,1)*
Höchstgeschwindigkeit
Vmax: 210** * (206) km/h* V250BT
Vmax: 204** * (199) km/h* V250BT 4-matic
Gruß
Befner
66 Antworten
Mein neuer V250cdi 4-Matic soll in etwa 2 Monaten als MJ2018 abholbereit sein. Ich habe mich auch für das Brabus-Kit entschieden, welches ich direkt über MB (inkl. Einbau und Legitimierung) beziehe - ist also Teil der MB-Bestellung.
Das Kit läuft unter Anbauten / weiterer Lieferumfang und ist insgesamt etwas günstiger als bei Dir.
Da der Wagen "komplett" ausgeliefert wird, werde ich keinen Unterschied mit / ohne Kit bewerten können. Aber ich bin schon gespannt, wie souverän sich der große V anfühlen wird und wie sich die 7g-Tronic schlagen wird.
Bei mir das gleiche, freue mich auch schon. Denke das ich Anfang Oktober meine neue V mit Brabus usw. bekomme.
Zitat:
@superkochi70 schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:18:37 Uhr:
Ich finde diesen Artikel hier sehr lehrreich:Ich bin mit dem Thema Chiptuning übrigens durch: Mein gechipter T5 war nach 120.000 km
am Ende... Ob es am Chip gelegen hat, weiß man natürlich nicht.Gruß Jürgen
@Gerhadschi: Hier ist der Artikel.
Hallo,
die Beiträge zu Brabus enden in 2017. Gibt es weitere Erfahrungen?
Danke vorab!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:44:31 Uhr:
Hallo,
die Beiträge zu Brabus enden in 2017. Gibt es weitere Erfahrungen?
Danke vorab!
Würde mich auch interessieren
Da haben sich aber zwei gefunden!!! Fragt mal direkt den Nicht-Fan, er tritt gut drauf (wie ihr beide) und müsste Langzeiterfahrung im 250er haben. Guten R.
Habe bisher nach 125tkm seit 10.2017 null Stress. In letzt Zeit Schaltet er die Gänge manchmal nicht hoch. Ob das an der Leistungssteigerung liegt weiß ich allerdings nicht. Er geht jetzt in Service A und ab April zurück zu MB. Da ist das Leasing beendet.
Zitat:
@HUGO909 schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:55:41 Uhr:
Da haben sich aber zwei gefunden!!! Fragt mal direkt den Nicht-Fan, er tritt gut drauf (wie ihr beide) und müsste Langzeiterfahrung im 250er haben. Guten R.
😉
Zitat:
@tauro2000 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:13:07 Uhr:
80tkm ohne Probleme
Welches Modell? Kannst Du sonst weitere Eindrücke schildern?
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 23. Juli 2015 um 08:01:47 Uhr:
Zitat:
@mbiker75 schrieb am 23. Juli 2015 um 06:43:30 Uhr:
Nee, da habe ich kein gutes Gefühl im Bauch! Ist für mich sowieso schon zu heftig, was aus einem so kleinen Motor rausgeholt wird, nur um Umwelt Richtwerte zu erreichen!
Ein Verwanter von mir ist Fuhrparkleiter bei..... und wenn er immer erzählt wie oft beim grossen BUS Konkurenten Motoren gewechselt werden, dann ist das für mich ein Hubraumproblem! 200PS aus 2Liter Hubraum! Nee, das ist nicht gut!Ich will meinen noch lange und ohne Probleme fahren!
Also wenn du VW meinst die haben einen Konstruktionsfehler beim 180 PS. Der schafft in der Regel keine 100000 km. Zudem ist durch die besondere Einbaulage die Kühlung von Motor und Nebenaggregate mangelhaft.
Ja das ist schon so. VW / Audi will nur verkaufen ohne die Qualität zu berücksichtigen. Ich bin auch EX Audi fahrer. Nie wieder! In meinem Bekanntenkreis höre ich immer wieder Probleme!
Defekte, Reparaturen mit Motor Getriebe Elektronik mit VW/AUDI.
Zitat:
@Mavi4x4 schrieb am 2. Januar 2020 um 19:17:49 Uhr:
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 23. Juli 2015 um 08:01:47 Uhr:
Also wenn du VW meinst die haben einen Konstruktionsfehler beim 180 PS. Der schafft in der Regel keine 100000 km. Zudem ist durch die besondere Einbaulage die Kühlung von Motor und Nebenaggregate mangelhaft.
Ja das ist schon so. VW / Audi will nur verkaufen ohne die Qualität zu berücksichtigen. Ich bin auch EX Audi fahrer. Nie wieder! In meinem Bekanntenkreis höre ich immer wieder Probleme!
Defekte, Reparaturen mit Motor Getriebe Elektronik mit VW/AUDI.
Tut nichts zur Sache, aber meine Erfahrungen mit Audi waren sehr gut. Mein alter A6 C7 hatte in 8 Jahren nur einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. In der Familie bei anderen Audis ebenfalls keine Probleme. Meine E-Klasse S213 war dagegen allein im letzten Jahr drei Mal außerplanmäßig in der Werkstatt - von dem geklappere im Innenraum ganz zu schweigen.
Ich persönlich finde es etwas deprimierend, dass weder der T6 noch die V-Klasse eine dem Preis angemesse Qualität (sofern ich das beurteilen kann) oder Ausstattung haben. Aber es zwingt einen ja niemand, das Auto zu kaufen - wir haben es trotzdem getan.
Das Kit finde ich nur bei Brabus. Was hast du für den Einbau bezahlt? Gruß Tobias
@LegeinEi schrieb am 26. Juli 2017 um 09:56:54 Uhr:
Mein neuer V250cdi 4-Matic soll in etwa 2 Monaten als MJ2018 abholbereit sein. Ich habe mich auch für das Brabus-Kit entschieden, welches ich direkt über MB (inkl. Einbau und Legitimierung) beziehe - ist also Teil der MB-Bestellung.
Das Kit läuft unter Anbauten / weiterer Lieferumfang und ist insgesamt etwas günstiger als bei Dir.
Da der Wagen "komplett" ausgeliefert wird, werde ich keinen Unterschied mit / ohne Kit bewerten können. Aber ich bin schon gespannt, wie souverän sich der große V anfühlen wird und wie sich die 7g-Tronic schlagen wird.
Zitat:
@Tobi2775 schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:28:10 Uhr:
Das Kit finde ich nur bei Brabus. Was hast du für den Einbau bezahlt? Gruß Tobias
@LegeinEi schrieb am 26. Juli 2017 um 09:56:54 Uhr:
Mein neuer V250cdi 4-Matic soll in etwa 2 Monaten als MJ2018 abholbereit sein. Ich habe mich auch für das Brabus-Kit entschieden, welches ich direkt über MB (inkl. Einbau und Legitimierung) beziehe - ist also Teil der MB-Bestellung.Das Kit läuft unter Anbauten / weiterer Lieferumfang und ist insgesamt etwas günstiger als bei Dir.
Da der Wagen "komplett" ausgeliefert wird, werde ich keinen Unterschied mit / ohne Kit bewerten können. Aber ich bin schon gespannt, wie souverän sich der große V anfühlen wird und wie sich die 7g-Tronic schlagen wird.
[/quote
7G ?
Kann der 4matic nicht 9G ?