Brabus D4 Leistungskit E270 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
Ich habe ein Brabus D4 Leistungskit E270 CDI von meinem Freund bekommen. Der hatte den schon 1 Jahr im Keller liegen und soll jetzt in mein E270 verbaut werden. Leider hat er die Anleitung nicht mehr und TÜV-Gutachten ist auch nicht zu finden.
Könntet ihr mir dies als PDF Datei oder ähnliches zur Verfügung stellen, insbesondere die Anleitung, denn den Gutachten krieg ich auch von Brabus. Wenigstens so grob als Erklärung damit ich mir vorstellen kann wohin der eingebaut wird und wo festmontiert.

Danke im vorraus 😁
Gruß
mehmettt

18 Antworten

Guten Morgen,
ich habe bei Brabus angerufen und habe mir die Einbauanleitung faxen lassen - war kein Problem.
Gruß
MarkoBraun

aha, bei mir wollten die das nicht machen !!! keine ahnung was da los war

so hab jetzt angerufen und auf eins bestanden und auch per fax bekommen, wenn sich Probleme beim einbau herstellen werde ich wiede hierzurückgreifen 😉

Wie sind diese eigentlich Qualitativ ??? Bringen sie die versprochenen 215PS??

Ich hatte in der M-Klasse einen Chip - alles bestens - - - und jetzt im E320 CDI V6 merkt man die zur Verfügung stehenden 272 PS gewaltig - auf einem Prüfstand war ich nicht - Leistungsentfaltung ist auf jeden Fall enorm
Gruß

Ähnliche Themen

habe auch den d4 in meinem 270er und ich bin eigentlich recht unzufrieden, der chip funktioniert die halbe zeit nicht.....

wie der funktioniert halb nicht??

halbe zeit.....

dürfte der chip selbst sein

Zitat:

Original geschrieben von mehmettt


wie der funktioniert halb nicht??

Zitat:

Original geschrieben von greifer1986


halbe zeit.....

dürfte der chip selbst sein

Zitat:

Original geschrieben von greifer1986



Zitat:

Original geschrieben von mehmettt


wie der funktioniert halb nicht??

achso, vielleicht liegts an wasserschaden oder so? Haben die nicht 2 Jahre Garantiee?

Wie war den der Leistungszuwachs?? Und erkennst du jetzt Schäden an deinem Motor oder andere Teile zb Dieslpumpe??

wenn er funktioniert hatte ging das fzg wie die sau,

schäden gibts keine.

habe leider keine garantie da ich den chip über 15 ecken kaufte

Zitat:

Original geschrieben von mehmettt



Zitat:

Original geschrieben von greifer1986

achso, vielleicht liegts an wasserschaden oder so? Haben die nicht 2 Jahre Garantiee?

Wie war den der Leistungszuwachs?? Und erkennst du jetzt Schäden an deinem Motor oder andere Teile zb Dieslpumpe??

Tja da muß ich selbst sagen selber Schuld......
Weil wenn Du sowas eh vorhast Investiere doch Bitte 500-1000€ (grob geschätzt) in einen neuen, der klare Vorteil wie dus wahrscheinlich schon selbst erkannt hattest ist GARANTIE.
Sei Gottfroh das dein Wagen dir unterm Popo net verreckt ist, also kurz und schmerzlos hau das Teil raus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


Tja da muß ich selbst sagen selber Schuld......
Weil wenn Du sowas eh vorhast Investiere doch Bitte 500-1000€ (grob geschätzt) in einen neuen, der klare Vorteil wie dus wahrscheinlich schon selbst erkannt hattest ist GARANTIE.
Sei Gottfroh das dein Wagen dir unterm Popo net verreckt ist, also kurz und schmerzlos hau das Teil raus 😉

Hi Kawa ZX-6R

mach mal aus deinen 500-1000 € grob,

exakt 1700 €

Ich habe nämlich vor einer Woche eine neue Brabus Box gekauft :-)

Gruß Jürgen ZX 10R

Tuner-Chips ist ja net verwunderlich oder ?
Was spricht dagegen es im freien Handel zu Erwerben, da kommt mein geschätzter Preis locker hin.

Hallo Kawa ZX 6R,
da hast du natürlich Recht. Man bekommt die Dinger bei Ebay schon für 90€
Ich wollte allerdings mein Gewissen etwas beruhigen und habe mich nach Carlsson für Brabus entschieden. Ich hoffe mal das Carlsson und Brabus wissen was Sie machen.
Jeder halt wie er will !

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von BlueGSX1000


Ich hoffe mal das Carlsson und Brabus wissen was Sie machen.

Carlsson noch mehr als Brabus, und Carlsson ist sogar noch billiger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen