ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Boxster oder S

Boxster oder S

Porsche Boxster 3 (981)
Themenstarteram 14. Oktober 2013 um 17:26

Meine Lieben,

bin ganz neu im Forum und habe vor einer Woche einen Boxster bestellt - Lieferung erst März 2014.

Seitdem lese ich jede freie Minute im Netz und weiß von Mal zu Mal noch weniger wie ich ihn bestellen soll.

Meine Hauptfrage ist nun, ob ich den Boxster oder den Boxster S nehmen soll. Und wenn den S, brauche ich dann auch die Sportabgasanlage ?

Derzeit habe ich folgende Konfiguration bestellt ( tendiere aber immer mehr zum S):

Boxster schwarz/schwarz

Lederausstattung (Porsche Wappen)

Boxster S Rad, bunte Wappen

Sportabgasanlage

Navigationspaket

Sportlenkrad

Bi Xenon

Klimaautomatik

Überrollbügel in ext. lackiert

Einparkhilfe hinten

Spiegel anklappbar

Spiegel aut. abblenden

Danke für euer feed-back und liebe Grüße

Georg

Beste Antwort im Thema

Nach mittlerweile 4 Boxstern, in denen abwechselnd so ziemlich alle werksseitig lieferbaren Extras verbaut waren, kann ich nur sagen, dass wirklich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Einsatzzweckes des Autos ist.

Sport Chrono: Brauche ich als Normalfahrer ohne Rennstrecke und nur gelegentlichen Übermutsanfällen dringend wie einen Kropf. Nette Spielerei, habe ich zweimal genutzt, dann nie wieder, weil schon ein Serien-Boxster ein ganz wunderbares Fahrwerk hat.

Klappenauspuff: Für mich ein echter Freudenverstärker, der normale Sound ist eben halt etwas zahm. Für die verrückten 5 Minuten macht der wirklich Spaß. Als ich zwischendurch keinen mehr hatte, hat er mir gefehlt.

Vollleder: Beim 987 rein atmosphärisch ein riesiger Gewinn, für mich ein "Muß". Beim 981 hingegen fand ich den Unterschied so gering, dass ich dort wohl den Mehrpreis sparen würde.

S oder Nicht-S: Auf der Autobahn ist ein S das souveränere Auto. Zumindest als Schalter. Mit dem PDK und seinen späten Schaltpunkten und seinem hemmungslosen Runterschalten bei Kick-Down schrumpft der Unterschied. Für jegliche Stadt- und Landstraßenfahrten im Ich-behalte-meinen-Führerschein-Modus ist schon der Nicht-S ein richtig kräftig motorisiertes Fahrzeug, das jederzeit zügig überholt und bei Bedarf Punkte in Rekordzeit sammelt. Also, wer nicht ständig Autobahn volles Rohr fährt, damit leben kann, dass ein noch schnelleres Auto irgendwann mal vorbeizieht und wer die roten Bremssättel nicht für sein Ego braucht ist schon mit dem Basis-Boxster bestens bedient.

All dies geschrieben von einem Normalfahrer ohne übertrieben sportliche Ambitionen, der einfach das Porsche-Feeling aus Sound, Look und Handling mag.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten
am 22. Oktober 2013 um 6:49

Ich denke das kommt auf den Einsatzzweck des Fahrzeugs an:

Wenn du dir den Boxster als Spaßauto für Landstraßentrips am Wochenende zulegst, dann brauchst du nicht unbedingt das teure Navi; ist es aber ein Alltagsauto, dann würde ich es auch dazu bestellen.

am 22. Oktober 2013 um 7:54

Bei meinem wollte ich auch Navi nachrüsten. Das PZ Karlsruhe sagte mir, das ginge nicht. Bin überzeugt, dass das nicht stimmt.

Aber inzwischen hab ich mich an das Garmin gewöhnt, brauche es eh nur etwa einmal im Monat. Im Käfer habe ich ein TomTom fest eingebaut in die Konsole auf dem Mitteltunnel. Macht sich gut da. Geht natürlich nicht beim 11er.

Zitat:

Original geschrieben von Georg2905

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel

Kein chrono und keine Klappe? Das chrono solltest gerade in Verbindung mit dem pdk noch nachbestellen

Ansonsten viel Spaß beim warten :D

Ja, Chrono würde mich schon sehr reizen :rolleyes:

dann bestell es ;) die saga würde ich zwar auch noch nehmen aber es ist alles eine budgetfrage. sport chrono lässt sich aber auch gut und günstig nachrüsten (im gegensatz zur saga), dir fehlt dann aber der wecker im amaturenbrett ;)

am 22. Oktober 2013 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Volkswaegele

Zitat:

Original geschrieben von Tante_Sushi

...

-- NAVI: das ist keine 3k€ Wert ! Wenn ich mal eins brauche, dann habe ich mein mobiles NAVI dabei. Das ist besser und günstiger.

...

Muss jeder für sich selber entscheiden. Ich kaufe aber keinen Porsche für 80.000 Euro und verschandele mir dann das schöne Auto mit einem TomTom an der Scheibe. Da ist mir das PCM schon lieber.

Das ist eine Rechenfrage: Du kaufst Dir aber dann keinen Porsche für 80.000 sondern für rd. 84.000€ (!) und brauchst das NAVI vielleicht 12x im Jahr. Dann kostet Dich die Benutzung des NAVI ca. 111,11€ pro Monat bei einer Nutzungsdauer von 3 Jahren.

Nee, lass mal. Dann "verschandele" ich mir den Flitzer lieber in dem ich mein Navi mal ans Lüftungsgitter klicke.

Seit April habe ich ein NAVI erst 2x gebraucht: Für eine Fahrt nach Holland und übermorgen wieder für eine verlängertes WE mit meiner Süßen. Ohne NAVI habe ich allein für dieses Jahr das Wellnesshotel und schick, lecker essen schon lange raus ;-)

Grüße

 

Zitat:

...

Das ist eine Rechenfrage: Du kaufst Dir aber dann keinen Porsche für 80.000 sondern für rd. 84.000€ (!) und brauchst das NAVI vielleicht 12x im Jahr. Dann kostet Dich die Benutzung des NAVI ca. 111,11€ pro Monat bei einer Nutzungsdauer von 3 Jahren.

...

Rational gesehen darf man gar keinen Porsche kaufen. Zumindest mein Hirn blockiert aber bei einer solchen Rechnung ;)

Zitat:

Original geschrieben von Volkswaegele

Rational gesehen darf man gar keinen Porsche kaufen. Zumindest mein Hirn blockiert aber bei einer solchen Rechnung ;)

Ich bin noch nie ein preiswerteres Auto als einen Porsche gefahren!

Mein 964 hat selbst nach fast 22 Jahren Nutzung noch einen Marktwert von min. 30000 Euro,dass ist die Hälfte vom damaligen Neupreis.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer

Bei meinem wollte ich auch Navi nachrüsten. Das PZ Karlsruhe sagte mir, das ginge nicht. Bin überzeugt, dass das nicht stimmt.

Das stimmt absolut nicht. Navi nachrüsten im 996 FL bzw 997 Pre FL ist ein Kinderspiel. Die sind simpel über den Mostbus im System integriert. Der Rest ist nichts besonderes. Es gibt sogar komplette Nachrüstsätze des PCM 2 und PCM 2.1.

So etwas sollte ein PZ aber wissen, leider gibt es in den meisten PZ nur 1-2 Mitarbeiter die sich etwas mit der Fahrzuegelektronik auskennen, die Meister gehören nicht dazu.

Beim 997 FL bzw 991 wird es etwas problematischer. Die Nachrüstung ist zwar schnell gemacht, aber das Gerät muss mittels generierten Code von Porsche freigeschaltet werden, und den gibt es für PCM ab 3.0 nur noch für komplette Neu-Nachrüstsätze. Die kosten dann ca. 5000 Euro.

Ein paar Russen haben das System aber geknackt, die machen es wohl auch günstiger.

Super wie toll dein 964 wertmäßig da steht. Hast du mal die Wartungskosten in einer Werkstatt gegengerechnet im Vergleich zu deinen verhassten wassergekühlten. Noch Günstiger würdest somit bei einem Umstieg fahren :p

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel

Super wie toll dein 964 wertmäßig da steht. Hast du mal die Wartungskosten in einer Werkstatt gegengerechnet im Vergleich zu deinen verhassten wassergekühlten. Noch Günstiger würdest somit bei einem Umstieg fahren :p

Ja hab ich!

Das Auto hat mich in fast 22 Jahren und 140000 km lediglich 3600 Euro Reparatur gekostet (Kupplung und Zweimassenschwungrad) andere Verschleißteile wie z.B. Bremsen mal ausgeschlossen.

Alle 40000 km Ventile (alle 20000 km ist nicht notwendig wenn man keine Rennstrecke fährt) einstellen Öl und Kerzenwechsel mach ich selbst.

Das der 964 etwas höhere Wartungskosten hat ist alleine der Motorverkleidung geschuldet welche man bei einer Inspektion demontieren muß,alles andere ist nichts anderes als bei den G-Modellen.

 

Themenstarteram 22. Oktober 2013 um 22:02

Jetzt hab ich mir noch das Bose Sound System dazu bestellt, statt ds Sound Package Plus.

Hab einiges darüber gelesen und es soll im 981 recht gut sein.

Zitat:

Original geschrieben von Georg2905

Jetzt hab ich mir noch das Bose Sound System dazu bestellt, statt ds Sound Package Plus.

Hab einiges darüber gelesen und es soll im 981 recht gut sein.

Kann ich nicht bestätigen. Ich finde es nicht gut. Klingt syntetisch, unausgewogen.

Das 580€ System in meinem 1er BMW klingt weit aus besser.

Lieber Bose und Sound System weglassen und dafür die Sportabgasanlage nehmen.

am 23. Oktober 2013 um 8:16

Bose ist entgegen der landläufigen Meinung auch keine Premium-Marke für Lautsprecher, eher solides Mittelmaß. Außerdem ist der Klangraum in einem Boxster recht klein, so dass es sich eigentlich nicht lohnt, ein teures Soundsystem zu installieren.

Aber jeder soll ja mit seinem eigenen Auto glücklich werden!

Themenstarteram 1. November 2013 um 13:28

Am Montag finalisiere ich endgültig meinen Boxster S.

Ich bin mir nur bei einem noch nicht sicher, die Carrera S Felgen mit oder ohne platinum seidenglanz :confused:

Was sieht zu schwarz besser aus ?

Vielleicht könnt ihr mir kurz eure Meinung dazu posten :p

Irgendwie bin ich ja erleichtert, dass ab nächsten Dienstag dann nichts mehr geändert werden kann - dann ist endlich der Konfigurationsstreß vorbei (so sehr ich ihn auch genossen habe) :D

Ach ja, brauch ich das Licht Design Paket - ich glaub eher nicht ?

am 1. November 2013 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von Georg2905

Was sieht zu schwarz besser aus ?

Warum ausgerechnet die "Farbe", die gefühlt jeder hat.. langweilig :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer

Zitat:

Original geschrieben von Georg2905

Was sieht zu schwarz besser aus ?

Warum ausgerechnet die "Farbe", die gefühlt jeder hat.. langweilig :rolleyes:

Er kann sich ja noch einen großen Babyblauen Aufkleber aufpappen...:D

....und seinem Auto dann einen französischen Namen geben..::p

Latrine z.B.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen