Boxster 981 oder 982
Hallo Boxsterfahrer,
bin auf der suche nach einem gebrauchten Boxster S. Es soll auf jeden Fall ein 718 sein.
Mir stellt sich jetzt allerdings die Frage ob es das 981 Modell wird oder bereits das 982 Modell werden soll. Wie sind eure Erfahrungen? Hat jemand vielleicht beide gehabt und kann mir Vor- und Nachteile sagen?
Beste Antwort im Thema
Nun 718 ist der 982..
Ich habe auch überlegt ob ich meinen 981 tauschen soll, am Anfang stand die Probe Fahrt und das optische schnüffeln zuvor.
Das Design finde ich noch als gelungene optisch etwas verschärfte weiter Entwicklung, durchaus interessant, aber das liegt im Auge des Betrachters ja..
Nun aussen stehend erinnert ja der Klang noch an die alten vier Zylinder Modelle.. Evl interessant, wenn man neu Einsteiger ist und zuvor Golf gti oder a klasse gefahren ist oder so, aber nicht interessant wenn man den frei saugenden Sechszylinder Boxer kannte.
Nun die Probe Fahrt nach den ersten Meter stellt sich das Gefühl ein das da irgendwas synthetischen ist und einfach nicht passt.. Kraft kommt aus dem Keller ausreichend, dreht auch, aber legt keine weitere Entfaltung zu.. Monoton.. Mit einem brummen was mich an den seligen Opel turbo erinnerte.. Gewiss nicht langsam.
Erst beeindruckt noch die schärfe der Lenkung und das feinfühliger Fahrwerk, man denkt nicht schlecht... Er klebt in der Kurve, die N1 Reifen sind prima gegenüber den N0
Doch dann mit der nächsten Ampel Welle.. Erwischt einem das Gefühl, das geht gar nicht, klingt für ein Auto dieser Klasse einfach unwürdig..
Es is wie das Missverhältnis Fisch noch Fleisch aber man sitzt in einem Steak Restaurant und bekommt Tofu, schmeckt ja vielleicht manchen Leuten.. Auch gesund und gut gemacht
Aber ist es das was ich will, denkt das Hirn, probiert sich dabei im manuellen Modus, modelliert dabei mit Auspuff klappen rum, schaltet in Sport und Sport plus unter der Erwartung vielleicht passiert da noch was positives..
Doch was sich bei mir einstellte war nach 20km das Fahrzeug schnell zurück bringen zu wollen und den sonnigen Tag mit dem älteren 981 zu ende zu bringen, vielleicht etwas langsamer im Spurt und nicht so druckvoll aus dem Keller.
Doch automatisch geht das Dach auf bei Sonnenschein, der Lautstärken Regler des Radios auf Minimum und man sägt sich voller Inbrunst durch die klavikatur der Drehzahl Ton Leiter und genießt die Stimm Vielfalt des Motors, das grummeln, das sägen, das Trompeten und ja das Gefühl das zwischen 5000 und 7000 der Motor förmlich explodiert.. JaFahrwerk rumpelt dazu herber und die Lenkung nicht ganz so scharf.. Doch glücklicher macht dieses Gefühl einem der mechanischere Fahrzeuge mag definitiv.
Solange es Platz und Sinn in unserem Haushalt gibt für so ein herrliches unvernünftiges Fahrzeug bleibt der 981.
Grüße und schöne Saison allen dort draußen.
34 Antworten
ihr habt mich überzeugt. Es wird der 981.
Leider hat der Ausritt am Sonntag mit Drive.Porsche nicht geklappt. Wenn ich das alles so lese, bin ich aber nicht böse drum.
Kaufe mir das Teil nicht um aufs Navi zu schauen oder mir Wagner anzuhören. Auch die letzten 10tel auf der Hausrunde sind mir nicht ganz so wichtig.
Stehe mehr auf Sound der hinter mir erzeugt wird. Das erklärt warum wir beide Harley mit Klappenauspuff fahren.
Danke an euch alle für eure hilfreichen Informationen.
Tipp: wenn du eh das Geld für den Neuwagen auf den Tisch gelegt hättest, kuck, dass du dir nen GTS besorgst. Unterhalb des GT4 ist der das Nonplusultra.
Oder einen S (15PS weniger) mit vergleichbarer Ausstattung, also alle Knöpfchen auf der Mittelkonsole sowie PTV. Der ist dann schnell mal 10k günstiger als der GTS und fährt sich genauso.
Zitat:
@lulesi schrieb am 21. Mai 2017 um 20:12:02 Uhr:
Zitat:
...981 mit seinem weibischen Heck und seinen zu schmalen Scheinwerfern.
Weibisches Heck? Gerade beim Heck hat der 982 einen deutlichen Rückschritt gemacht. Beim 981 geht die Abrisskante nahtlos in die Rückleuchten über. Das wurde jetzt beim Nachfolger komplett verhuntzt. Dafür ein völlig überflüssiger Porsche-Schriftzug, dabei sieht längst jedes Kleinkind dass das ein Porsche ist. 😁
Ähnliche Themen
Wie schön dass es unterschiedlichen Meinungen gibt, ich fand das Heck des 981 mit der geschwungenen Linie bis in die Heckleuchten für komplett verhunzt. Wenn man beide Fahrzeuge nebeneinander stellt, sieht der neue deutlich moderner aus. Der alte macht auf mich den Eindruck nach "gewollt aber nicht gekonnt".
Der alte hat übrigens auch einen Porsche Schriftzug auf dem Heck, das ist also ein Argument was in Wirklichkeit keins ist, abgesehen davon dass man den Schriftzug auch abbestellen oder entfernen.
P.s. Ist vernünftiges zitieren wirklich so schwer?
Da es nicht jedem um die Sekunde auf der Rundstrecke geht, sehe ich es auch so, dass der 981 deutlich mehr Spaß macht. Auch geht es nicht immer ums modernere, sondern um den persönlichen Geschmack. Modern heißt nicht zwangsläufig schöner. Außerdem hilft das beste Auto nichts, wenn der Fahrer nichts taugt und bei allem Respekt, ich fahre mit meinem
997 den meisten 991 Fahrern um die Ohren, denn man sollte eben auch fahren können und nicht nur auf seine Technik vertrauen. Ein guter Bekannter hat letztlich auf dem salzburgring mit seinem alten 996 GT3 einem
neuen 1 Sekunde pro Runde abgenommen. Soviel zum Thema Fahrleistung....
Jetzt stell Dir mal vor, solch ein fahrerisches Ausnahmetalent wie Du es bist oder Dein Freund hätte das schnellere Fahrzeug als die Gegner. Ihr wäret nicht nur 1 Sekunde auf dem Salzburgring schneller sondern 4.
Aber ich finde es toll dass ihr extra die langsameren Fahrzeuge nutzt, um beim "um die Ohren fahren" die anderen nicht zur sehr zu deprimieren.
Ich war nun über 6 Monate über das PZ auf der suche nach einem Cayman S 981 — viel Glück. Gute Approved sind Mangelware. Letztendlich wurde es ein 718 Cayman S. Der Sound: bitter, ja — jedoch bei weitem nicht sooo schlecht, wie immer angepriesen. Komme ebenfalls von einem 6 Zylinder. Letztendlich, abgesehen vom Sound, meiner Meinung nach, das um Längen bessere Fahrzeug, wenn es ums "bewegen" geht.
@Alpenkreisel, glaub ich dir aufs Wort. Besser ja, was den "Character" angeht, passt der 981 S oder GTS besser in mein Leben.
Fahre deswegen auch Harley obwohl es bessere Moppeds gibt
Zitat:
@Desmodue900 schrieb am 26. Mai 2017 um 06:35:56 Uhr:
@Alpenkreisel, glaub ich dir aufs Wort. Besser ja, was den "Character" angeht, passt der 981 S oder GTS besser in mein Leben.
Fahre deswegen auch Harley obwohl es bessere Moppeds gibt
Das ist ein guter und passender Vergleich! Diese Aussage trifft es auf den Punkt. Dann ist der 981 S (GTS) genau auf dich zugeschnitten. Viel Glück bei der Suche !
Zitat:
@Desmodue900 schrieb am 26. Mai 2017 um 06:35:56 Uhr:
@Alpenkreisel, glaub ich dir aufs Wort. Besser ja, was den "Character" angeht, passt der 981 S oder GTS besser in mein Leben.
Fahre deswegen auch Harley obwohl es bessere Moppeds gibt
Wie gesagt, ich kann dich durchaus verstehen.
Ich bin ebenfalls vor ein paar Jahren von einer Rennmaschine auf eine Harley umgestiegen und kann "hier" nachvollziehen, dass der Sound extrem wichtig ist :-) Beim Porsche war mir das zu Beginn auch "extrem wichtig", war ... Da ich inzwischen eh schon gekauft habe, sehe ich das natürlich etwas differenzierter. Wie geschrieben: der Sound ist nicht so schlimm, wie mancher hier publizieren möchte. Das ist halt ein gefundenes Fressen für viele den Cayman weiter zu verteufeln. Die Fahrleistungen sind, und dass ist mir fast wichtiger (ich lebe in den Bergen und fahre gerne Pässe), aber besser. Es ist halt immer die Frage was man "besser" möchte. Denn weder der Sound beim 982er ist grottenschlecht, noch sind es die Fahreigenschaften beim 981er. Dass der 982er aber das "rundere" Auto ist, gerade vom Optischen her, dürfte nicht zur Debatte stehen — wobei hier natürlich auch wieder der "Geschmack" zählt.
Du hast deine Wahl getroffen — Glückwunsch. Jetzt hast du hoffentlich mehr Glück einen anständigen 981er zu finden, als ich es hatte. Man sieht sich dann auf der Straße, also du mich nur kurz — dafür höre ich dich länger. 😁
Grüße aus dem Allgäu
Gibt 9 tolle Cayman GTS zum Verkauf auf der Porsche Seite. U.a. auch einen traumhaften karminroten.
Auch 17 Boxster GTS.
Da sollte sich definitiv was finden lassen.
Zitat:
@lulesi schrieb am 25. Mai 2017 um 11:48:43 Uhr:
Jetzt stell Dir mal vor, solch ein fahrerisches Ausnahmetalent wie Du es bist oder Dein Freund hätte das schnellere Fahrzeug als die Gegner. Ihr wäret nicht nur 1 Sekunde auf dem Salzburgring schneller sondern 4.Aber ich finde es toll dass ihr extra die langsameren Fahrzeuge nutzt, um beim "um die Ohren fahren" die anderen nicht zur sehr zu deprimieren.
Weder habe ich gesagt dass ich ein Ausnahmetalent bin, sonst würde ich es sicher anderweitig beruflich angehen. Du redest doch immer vom viel schnelleren Auto, nur das interessiert eben novbh immer, weil es auch der Fahrer ausmacht. Außerdem ist es für die Straße sowieso egal. Doch wenn du meinst mit deinen subtilen Anspielungen weiterzumachen, dann lade ich dich gerne mal ein zum fahren.
Wenn boxster und reines spaßfahrzeug dann klar 981 wegen Sound.
Wenn Alltagsfahrzeug und coupe gewünscht dann 718 Cayman.
Der Motor im neuen 718 is deutlich ruhiger und besser auf längeren Strecken fahrbar und beim coupe hört man in der Regel eh etwas weniger vom vorhandenen Sound!
Zitat:
@Hajuri schrieb am 26. Mai 2017 um 22:09:04 Uhr:
Wenn boxster und reines spaßfahrzeug dann klar 981 wegen Sound.Wenn Alltagsfahrzeug und coupe gewünscht dann 718 Cayman.
Der Motor im neuen 718 is deutlich ruhiger und besser auf längeren Strecken fahrbar und beim coupe hört man in der Regel eh etwas weniger vom vorhandenen Sound!
Wobei geschlossen gefahren der Boxster 981 alles andere als laut ist, zumindest wenn man von langen Strecken spricht, die man bevorzugt nicht mit Höchstgeschwindigkeit zurücklegt, sondern eher mit Richtgeschwindigkeit und da dreht der 6Zylinder ~2100 U/min im 7 Gang, am deutlichsten hörbar sind dann Roll- und wenig Windgeräusche.
Offen ist das etwas anderes, aber mehr ein Genuss, was der Motor da abliefert, als dass es den Fahrer stören würde.
Mich erstaunt es immer wieder, wie gross die Bandbreite beim 981 ist, von leisen und komfortablen Gleiten bis zur schnellen und exaktem Kurvenhatz mit gewaltiger akustischer Untermahlung, es kommt einfach nur auf den rechten Fuss und die Stimmung an...