Boxer nicht für Anfänger/Wiedereinsteiger

BMW

Hallo zusammen,

bisher fand ich den Rat der Mitglieder in diesem Forum immer klasse.
Ich trage mich mit dem Gedanken eine R Nine T anzuschaffen. Mir gefällt das Bike wahnsinnig gut. Allerdings habe ich jetzt in ein paar Youtube Berichten gehört, dass so ein Boxer wenig für Anfänger geeignet ist. Zu meiner Person: bin 54 Jahre, hatte als 18 Jähriger eine Honda 500 XL für ein paar Jahre, seither ab und zu eine Harley im Sommer ausgeliehen. Hab nicht vor, die Maschine für weite Touren zu benutzen, sondern nnur just-for-fun Ausflüge bis 200-400km am Tag. Also ich bin kein kompletter Anfänger, aber auch kein Profi.

Also wie seht ihr das: Ist solch ein Motorrad für jemanden wie mich geeignet?

Ja, ich werde demnächst eine mal ausleihen und auch gerne darüber berichten. Da ich es jetzt gerade zeitlich nicht hinbekommen und ich trotzdem neugierig bin, deshalb diese Fragen und freue mich auf wohlwollende Antworten.

Schöne Grüße
Thomas

260 Antworten

..der eine sagt so..und der andere sagt so...
ich denke, das handling hängt nicht hauptsächlich vom Gewicht ab..denn sehr viele Harley Fahrer sind jenseits der 60..etliche auch jenseits der 70..Peter Maffey, bekennender Harley-fahrer, ist 74..und längst nicht der älteste..wie ich kürzlich während eines american-bikes-treffens sehen konnte (fehmarn).

Sehr wichtig ist der Schwerpunkt..und der ist bei den Boxern von BMW, Moto Guzzi..und auch bei vielen Harleys recht tief unten angelegt..es gibt dergleichen noch andere..
und auch die Lenkerstellung bzw. die Sitzposition..
Ich weiß wovon ich rede..Hab mir kürzlich wieder ne BMW gekauft..R 1250 R..nach einer Pause..
Zuvor war ich einige Jahre auf ner Moto Guzzi California unterwegs..da reichte mir die Technik einfach nicht mehr..ABS..Radführung..Federung..usw..für Touren.
Nun bin ich wieder recht zufrieden auf dem Moped ...BMW...und 136 PS..
bin noch 69 Jahre.
Moinsen

Eine GS rangiert sich tatsächlich, als hätte sie zu wenig Luft in den Reifen. Fahren tut sie sich wie ein wesentlich leichteres Motorrad.
Dass die RnineT kein Telelever hat, wird sicher nicht durch das Gewicht bestimmt sondern aus optischen Gründen.

Ein Kollege hat spät den Schein gemacht, damals Mitte 60, erstes Moped eine VStrom 650. Nach einer guten Saison musste eine 12er GS her. Er hatte schon eine Rückenop.... Im Nachhinein gab er zu, dass die Suzuki eigentlich viel tauglicher war, die GS viel zu schwer. Aber die GS passt einfach besser zum 600er Benz. Muss halt jeder selbst entscheiden was zu ihm passt.

re

Wenn Du schon P. Maffay erwähnst, der ja nun nicht gerade ein Hüne ist und auch eher ein Fliegengewicht, ist soviel ich weiß, auch mal (neben der Harley) eine hochbeinige 12er GS gefahren 😎

Ich bin als Wiedereinsteiger nach einen Jahr 600er Bandit übrigens auch auf eine 11er GS umgestiegen. Um einiges handlicher als die Bandit. Nach 4 Jahren kam dann die 589 mit gut 285KG und 130PS 😁

Ausprobieren, fahren, aber nicht zu wenig

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benzlover schrieb am 6. September 2022 um 08:54:55 Uhr:


Um Gewicht zu sparen hat BMW bei den neuen R deshalb den Telelever abgespeckt.

Fakt, oder Vermutung?

Stimmt zudem nur teilweise.

Die R-GS und die R-RT haben nach wie vor Telelever.

Die alte, luftgekühlte R1200R mit Telelever wiegt 223kg vollgetankt und die R1200R LC ohne Telelever liegt bei 231kg.

Bei der NineT war oberstes Gebot die Optik, da passt ein Telelever einfach nicht.

Zur Ergänzung:
RnineT, die Teure mit der Up-Side Down Gabel und voll einstellbarem Fahrwerk 221KG
RnineT Pure, die Günstigere mit Standardgabel 219KG

Die R9T liegt mit ihren Standart-Gabeln also auf dem gleichen Niveau wie eine Lufti R12R mit Telelever und 223KG 😁

Alle Werte natürlich gemäß Richtlinie VO (EU) 168/2013 mit allen Betriebsmitteln, mit Serienausstattung und betankt mit mindest. 90% des nutzbaren Tankvolumens.

Soviel Unterschied zu den Mitanbietern in der 110 PS Klasse ist nun auch nicht, zumindest wird dort dann kein Kardan geboten, selbst eine F900R aus gleichem Haus wiegt 219KG 🙄

what?

Alles nach der echten Gummikuh ist für Anfänger geeignet.
Ich persönliche würde ja einen 2V Boxer empfehlen, einfach weil er streßfrei fährt ;-)

aber sonst? Nicht gerade ne RT oder GS nehmen, die sind halt im Stand und bei langsamer Fahrt schweineschwer bzw. unhandlich.

Aber sonst? Schon bei der R100R hat man eigentlich keine der als so typisch verschrienen Effekte. Keine Gummikuh und auch kein Kippen um die Längsachse (Das hätte eine Guzzi aber auch).

Probefahrt auf dem Wunschgefährt machen und bei Gefallen kaufen...

Gruß
Ralf

Echt, ne Gs ist schwer händelbar?

Komisch , meine GS nicht. Trotz Gewicht.

Aber bergauf schieben wollte ich sie auch nicht.
Dafür hat sie ja nen Antrieb🙂

Zitat:

Die R-GS und die R-RT haben nach wie vor Telelever.

... Bei der NineT war oberstes Gebot die Optik, da passt ein Telelever einfach nicht.

Vermutlich auch ein Grund.

Und bei der nineT und den wassergekühlten naked R sitzt der Kühler vorne am Motor. Da passt kein Telelever mehr hin. Bei den GS und RT sitzen die Wasserkühler an der Seite ...

Wenn man die Kühler bei den naked Bikes an die Seite packen würde, sähe das nicht so cool aus.

😁

R1200r

Zitat:

@Gremnet schrieb am 6. September 2022 um 16:17:08 Uhr:


what?

Alles nach der echten Gummikuh ist für Anfänger geeignet.
Ich persönliche würde ja einen 2V Boxer empfehlen, einfach weil er streßfrei fährt ;-)

aber sonst? Nicht gerade ne RT oder GS nehmen, die sind halt im Stand und bei langsamer Fahrt schweineschwer bzw. unhandlich.

Aber sonst? Schon bei der R100R hat man eigentlich keine der als so typisch verschrienen Effekte. Keine Gummikuh und auch kein Kippen um die Längsachse (Das hätte eine Guzzi aber auch).

Probefahrt auf dem Wunschgefährt machen und bei Gefallen kaufen...

Gruß
Ralf

Die R100R hat ja auch schon das Paralever. Also sackt sie beim Gas wegnehmen nicht mehr zusammen, bzw. stellt sie sich beim Beschleunigen nicht auf wie die alten Boxer mit konventioneller Schwinge.

Haaalooo,
es ist hier wie in jedem Forum,
jedem seine eigene Maschine ist die Beste, alle anderen sind ungeeignet!
Lieber Themenstarter, kaufe Dir das was Dir gefällt und fahre einfach los!
Grüße

Ja, und zufällig will er sich vielleicht einen Boxer kaufen, hat hier danach gefragt und wurde von Boxerbesitzern dazu beraten.

Kein "Mein Motorrad ist das Beste!" erkennbar.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. September 2022 um 16:30:51 Uhr:


Echt, ne Gs ist schwer händelbar?

Zumindest nicht wenn sie rollt...
Meine drei GS ließen sich wie Damenfahrräder händeln...

Was für einen Wiedereinsteiger oder Anfänger geeignet ist, kann man schwer beurteilen, wenn man nicht in der gleichen Situation ist.

Ich bin ebenfalls 54 und mit 1,81m und 74kg kein "Bär" - trotzdem fahre ich eine 290kg schwere K1200 RS und habe damit keine Probleme. So lange ich mit beiden Füßen gut auf den Boden komme und das Motorrad sich gut rangieren lässt (tiefer Schwerpunkt), ist alles gut. Darum fällt bei mir z.B. eine GS raus - ist mir zu hoch und hat einen unangenehmen Schwerpunkt.

Ob eine R nineT passt, hat wohl eher mit dem subjektiven Gefühl zu tun. Sagt mir die Motorcharakteristik zu, sitze ich bequem, ist das Handling ok?

Ich persönlich habe mich von den Zweizylindern "entfernt", da ich inzwischen mehr auf den gleichmäßigen Lauf und Schub der großen Vierzylinder stehe. Aber das ist wirklich reine Geschmackssache und muss jeder selbst entscheiden bzw. ausprobieren. Dazu muss man ja ein Motorrad nicht bis ans Lebensende fahren. 😉

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen