Boxer nicht für Anfänger/Wiedereinsteiger
Hallo zusammen,
bisher fand ich den Rat der Mitglieder in diesem Forum immer klasse.
Ich trage mich mit dem Gedanken eine R Nine T anzuschaffen. Mir gefällt das Bike wahnsinnig gut. Allerdings habe ich jetzt in ein paar Youtube Berichten gehört, dass so ein Boxer wenig für Anfänger geeignet ist. Zu meiner Person: bin 54 Jahre, hatte als 18 Jähriger eine Honda 500 XL für ein paar Jahre, seither ab und zu eine Harley im Sommer ausgeliehen. Hab nicht vor, die Maschine für weite Touren zu benutzen, sondern nnur just-for-fun Ausflüge bis 200-400km am Tag. Also ich bin kein kompletter Anfänger, aber auch kein Profi.
Also wie seht ihr das: Ist solch ein Motorrad für jemanden wie mich geeignet?
Ja, ich werde demnächst eine mal ausleihen und auch gerne darüber berichten. Da ich es jetzt gerade zeitlich nicht hinbekommen und ich trotzdem neugierig bin, deshalb diese Fragen und freue mich auf wohlwollende Antworten.
Schöne Grüße
Thomas
260 Antworten
Vielleicht hat der Youtuber auch nur eine der alten Gummikühe gefahren. Die wären für einen Fahranfänger wirklich etwas "unangenehm" zu fahren.
Mit der R 1100 RS (und den Folgemodellen) jedenfalls kannst du Kurven fahren, dass der Zylinder dicht über dem Boden fliegt.
Ein Quantensprung war die Entwicklung des Paralevers bei den BMWs. Schluss mit Gummikuh. Die Modelle davor sind wirklich nicht unbedingt anfängertauglich, obwohl auch das geht und Könner damit richtig schnell sein können.
Wenn du ab und zu eine HD gefahren bist, wirst du dich über das Fahrverhalten einer BMW Boxer freuen. Ist eben ganz anders.
Vor allen Anschaffungen steht aber eine ausgiebige (!!)Probefahrt an, nicht, dass Geld für etwas ausgegeben wird, das später nicht passt.
Auf jeden Fall ist ein Boxer für "Anfänger" nicht weniger tauglich als alles andere
Zitat:
@tl002ns schrieb am 4. September 2022 um 13:48:46 Uhr:
Vielen Dank für euren netten Antworten. Die Mitglieder in diesem Forum sind echt klasse. Top!
Ich hatte vor der BMW r1100rt eine Jopper Suzuki VS 800 kein vergleich zur BMW
Zitat:
@tl002ns schrieb am 4. September 2022 um 12:36:57 Uhr:
Allerdings habe ich jetzt in ein paar Youtube Berichten gehört, dass so ein Boxer wenig für Anfänger geeignet ist.
Das(!) ist der eigentliche Anfängerfehler.
Selbst ausprobieren und entscheiden, alles andere is' Quatsch.
Ähnliche Themen
Gegen den Boxer spricht das relativ hohe Gewicht. Bei der R nineT haben sie ein wenig abgespeckt, in dem sie den Telelever ausgebaut haben. Dadurch ist sie aber nicht so handlich wie die anderen R.
Ich bin in einer ähnlichen Alterklassen wie Du und auch nach 20 Jahre wieder eingestiegen. Hatte mir eine R1150R gekauft. Das Moped ist super - aber schwer. Wenn man mal ins Rutschen kommt, dann kommt man ordentlich ins Schwitzen, da man nicht mal kurz mit Hüftschwung die wieder unter Kontrolle bekommt.
Da mich das Gewicht der Boxer in den Bergen mit vielen Kurven und auch auf Sand/Schotter genervt hat, habe ich jetzt mit einer alten Enduro nachgelegt, um das mal auszuprobieren.
Aufrechte Sitzposition, breiter Lenker - das ist wie Fahrradfahren im Vergleich. In Kurven viel verzeihlicher bei Fahrfehlern.
Fahre die R1150R immer noch ab und zu gerne, aber es ist anstrengender, weil man sich mehr konzentrieren muss, Fahrfehler zu vermeiden.
Aus meiner Sicht ist eine leichte zweizylinder Enduro (nicht Boxer) mit +70 PS das ideale Motorroad, Genügend Wums um auf der Autobahn nicht zu verhungern, aber handlich in den Kurven und Bergen.
Zitat:
@Benzlover schrieb am 5. September 2022 um 10:23:34 Uhr:
... Bei der R nineT haben sie ein wenig abgespeckt, in dem sie den Telelever ausgebaut haben. Dadurch ist sie aber nicht so handlich wie die anderen R.
....
Wer hat Dir denn das erzählt?
Das ist eher eine Frage der Fahrwerksauslegung, Vorlauf/Nachlauf, Lenkwinkel und natürlich Gewicht. Ich glaube kaum, dass Du ein und dieselbe Maschine mit beiden Vorderradführungen gefahren bist.
Ich beziehe mich da auf Vergleichtests. Zum Bleistift
https://www.motorradonline.de/.../
Bei denen ganz neuen R versucht BMW den fehlenden Telelever durch elektronsche Dämpfung auszugleichen. Das geht natürlich auch.
Der Boxermotor ist sicher nicht das Problem, eher schon muss man die fast rückmeldungsfreie Vorderradführung mögen. Die einen finden das gut, andere mögen es nicht so gefühllos, das muss sich bei einer ausgiebigen Probefahrt - und im Vergleich mit anderen Kandidatinnen - ergeben.
re
Hallo.
Da ich seit Anfang August als erstes Motorrad eine R nineT Scrambler besitze, fühle ich mich hier angesprochen und möchte kurz meinen Senf dazu geben.
Ich habe meinen Führerschein seit Sommer 2021 (mit 30 Jahren gemacht), bin da nur MT-07 gefahren, auch beim Motorradfahrtraining eine Woche lang nur auf der MT-07 gewesen. Absolutes Anfängermotorrad, handlich und federleicht. Leider hatte ich mich da aber schon lange in die R nineT Scrambler verliebt und hab ohne Probefahrt im Mai dieses Jahres blind bestellt. Auch wenn sie nicht so handlich ist wie die Yamaha, komme ich als Fahranfänger sehr gut damit klar, aufgrund der Optik habe ich sogar die Stollenreifen drauf.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine uneingeschränkte Empfehlung. Sie verleitet halt eher zum gemütlichen Cruisen (wie das bei der Classic ist, weiß ich nicht) und ich möchte kein anderes Motorrad mehr fahren.
Zitat:
@Benzlover schrieb am 5. September 2022 um 10:52:59 Uhr:
Ich beziehe mich da auf Vergleichtests. Zum Bleistift
https://www.motorradonline.de/.../Bei denen ganz neuen R versucht BMW den fehlenden Telelever durch elektronsche Dämpfung auszugleichen. Das geht natürlich auch.
Ich glaube dann hast Du diesen Vergleichstest falsch gelesen/verstanden.
Mal abgesehen von den konstruktiven Vorteilen des Telelever beim Bremsen (Bremsnickausgleich) hat die R9T dort die Nase vorne. Sie ist agiler, lenkt leichter ein. Dazu kommt noch die klare Rückmeldung der konventinellen Gabel. Die Telelever "R" punktet zwar im Komfort, aber auch nur mit dem aufpreispflichtigen "ESA" Also genau anders herum wie du behauptest 🙄
An den TE, mach einfach eine ausgiebige Probefahrt, nicht nur um den Block, am besten ein ganzes Wochenende und dann greif zu.
Zitat:
@remanuel schrieb am 6. September 2022 um 05:50:34 Uhr:
Der Boxermotor ist sicher nicht das Problem, eher schon muss man die fast rückmeldungsfreie Vorderradführung mögen. Die einen finden das gut, andere mögen es nicht so gefühllos, das muss sich bei einer ausgiebigen Probefahrt - und im Vergleich mit anderen Kandidatinnen - ergeben.re
Er möchte die RnineT, die hat kein Telelever. Also auch nicht die angeblich fehlende Rückmeldung von der Straße.
Ich fahre seit 2000 Telelever und kann mich nicht beschweren. Zwischendurch mal als Zweitmotorrad eine Speed Triple, da war die Telegabel mit ihrem Eintauchen beim Bremsen eher störend.
Alles Gewohnheitssache.
Ja, dass muss man halt selbst "erfahren".
Ich bin 11 Jahre/130 tkm Telelever gefahren.
Als ich dann auf ein Mopped mit konventioneller Gabel umgestiegen bin, hat es den Eindruck gemacht, als müsste ich erstmal wieder fahren lernen.
Zur Klarstellung, es ging mir nicht um Telelever oder nicht.
Eine schwere Maschine ist für Fahranfänger und auch ältere Leute, die nicht mehr soviel Kraft haben, schwer zu beherrschen.
Eine Boxer ist konstruktiv bedingt schwer. Um Gewicht zu sparen hat BMW bei den neuen R deshalb den Telelever abgespeckt. Trotzdem bleibt die BMW Boxer relativ schwer und daher für bestimmte Leute eher weniger geeignet.
All IMVHO
Hier übertreibt man auch reichlich.
Es gibt schwereres als ne 9T und das nicht mal zu knapp.
Mein alter Bock wiegt auch an die ca.240KG und ich beweg die eigentlich noch recht leicht mit meinen 58 Lenzen.
Zitat:
@Benzlover schrieb am 6. September 2022 um 08:54:55 Uhr:
Zur Klarstellung, es ging mir nicht um Telelever oder nicht.Eine schwere Maschine ist für Fahranfänger und auch ältere Leute, die nicht mehr soviel Kraft haben, schwer zu beherrschen.
Eine Boxer ist konstruktiv bedingt schwer. Um Gewicht zu sparen hat BMW bei den neuen R deshalb den Telelever abgespeckt. Trotzdem bleibt die BMW Boxer relativ schwer und daher für bestimmte Leute eher weniger geeignet.
All IMVHO
Der Mann ist 54!
Wenn das für dich ein alter Mann ist, dann lauf dich schon mal warm!
Mit 54 sollte man das hinbekommen! Wäre er 70, dann müssten wir reden! Aber so….
Gruß Arnd