Boxentausch (Front)
Hallo zusammen.
Hab leider keine genaue Antwort mit der Suche gefunden.
Deshalb : Kurze und schmerzlose Frage.
Ich habe vor meine Boxen vorn in den Türen meines Astra F zu tauschen. Habe mir vor kurzem ein neues Radio gekauft, und die Stanniboxen sind mir da einfach zu öde für.
Radio : Kenwood KDC-W3037G Max 4x 50W
Jetzt zu den Boxen die ich mir kaufen möchte
6,5" 4 Wege Stereo Autolautsprecher 2x380 Watt
Einbautiefe: 55mm
Habs noch nicht versucht, aber denke ich kann einfach das Boxengitter abnehmen und dann die Boxen tauschen. Das Orig. Kabel kann ich ja dann sicherlich weiterverwenden oder ?! In einigen Threads hab ich gelesen das die komplette Verkleidung runter muss. Da hab ich ja garnicht so die Lust zu 😉
Nun ist die Frage. Was mache ich mit den Hochtönern die hinter dem Spiegelversteller sitzen. Ist ja eigentlich unsinn die dann noch angeklemmt zu lassen bei eine 4Wege System gelle?!
Zudem noch die Frage : Sollte ich mir eine Endstufe kaufen oder würde das von den Watt Werten der Boxen und des Radios schon einen ausreichenden Bums geben?! So wie ich das sehe, würde das ohne Endstufe sicherlich reichen oder ? 2x380 Watt auf einem Radio mit 2x 100 Watt. Zumindest kann ich mir dann die Boxen nicht durchjagen.
Hoffe ich liege da richtig?!
Viele Grüsse
Kai
21 Antworten
die vorrichtung für die eFH sind diese ablageschalen in der türverkleidung ... die kommen raus und werden durch das bedienelement für die eFH ersetzt
Wie ich schon geschrieben hatte auf der Beifahrerseite sitzt der Schalter für den Fensterheber da wo auf der Fahrerseite die Schalter für die Spiegel sitzen.
Auf der Fahrerseite befindet sich das Bedienelement der Fensterheber unterhalb vom Türgriff von dort können alle FH betätigt werden.
Da ich keine e-Spiegel habe ist bei mir auf der Fahrerseite ein Stopfen auf der Beifahrerseite eben der Schalter für das Fenster
@BassSuchti ist dieser Kondensator direkt beim Hochtöner angebracht? ich glaube da so etwas gesehen zu haben bin aber nicht sicher. d.h. wenn ich andere Hochtöner einbaue muss ich auch die Weiche mit einbauen? 🙁
ja, umlöten oder so ...
aber hol dir lieber n anständiges 2er Compo-system und nutze die beiliegende Frequenzweiche ... ist wesentlich besser und hat im endeffekt auch mehr klang ... ich hasse meine standardlautsprecher ... kaum macht man den bass etwas doller, übersteuern die dinger total ... (also die TMT in den Türen)
Um mal die Frage wegen den Wattzahlen zu beantworten : Ich hab von dem ganzen hier eigentlich nicht so die Ahnung, wie man anscheind schon merkt 😉 Ich hab mir das wohl irgendwo weggeschaut. Die Hersteller sagen ja oft "4x 50 Watt / 2x 100 Watt" Was bedeuten dann diese Aussagen?! Hab mir das anscheind so einfach gemacht und habe das einfach geteilt 😕
Na ich weiss ja nicht so recht. Ich hab nicht wirklich Lust die ganze Verkleidung da abzunehmen. Vielleicht lass ich mir das ganze doch wo "Professionell" einbauen?! Dont Know. Hab bei Ebay ja auch schon ein shique´s Komplettsystem gefunden. Aber das passt wiederrum von der Einbautiefe nicht.
Oder vielleicht doch nur ein paar "normale Stanni" Boxen mit mehr BUMS für die Türen?!
Bin mir da irgendwie noch sehr unschlüssig. Vorallem um diese Uhrzeit 😉
Elektrische Fensterheber habe ich btw nicht.
BTW : Erstmal vielen vielen Dank die Tips von euch! Glaub ohne hätte ich einfach drauf los gehämmert.
Ähnliche Themen
türverkleidung abbauen is wenn keine großartigen spielereien drin hast ne sache von 5 minuten, sind 7 schrauben und die fensterkurbel, einfach mit nem tuch und drehen zu machen und ann die türverkleidung abziehn
Hm. Gut das ich im Mai Urlaub habe. Dann werd ich das vielleicht dann doch mal versuchen.
Hab nen ATU hier im nächsten Ort. Der sollte mich ja auch wohl gut beraten können!
Nicht das eure Beratung hier schlecht ausfällt, um gottes Willen. Aber so ne Beratung unter 4 Augen ist für einen Newbie wie mich dann vielleicht doch etwas verständlicher.
Mal schaun. Meld mich dann ggf. nochmal was es dann nun gegeben hat 😉
Also gleich zum Anfang, bevor du dich bei ATU beraten lässt, komm lieber nach Berlin zum Bahnhof Zoo .. die Obdachlosen da haben 10 mal mehr Ahnung als die Spinner bei ATU ...
Was die Leistungsangaben angeht, da hat jeder Hersteller so seine eigenen Wünsche und Träume.
Kleines Beispiel:
Mir ist damals mal n Prospekt von einem Elektronikmarkt in die Hände gefallen. Riesen große Werbung. Super Bass PC Lautsprecher 2.1 System ... 2.1 = 2 Normale Lautsprecher + 1 Subwoofer ...
Super
Maximalleistung von echten 9500 Watt ... RMS Angabe (also das, was wirklich effektiv genutzt werden kann) 2 x 2 Watt RMS für die Lautsprecher und 2,5 Watt RMS für den Subwoofer.
So viel zum Thema super viel Power ... wenn du da auch nur 50 Watt RMS rangehangen hättest, hätte das ding nen Abgang gemacht ...
Es ist also falsch, sich von überdimensionierten Watt-Zahlen locken zu lassen.
Ebenso ist es falsch zu glauben, dass ein 4-Wege-Lautsprecher mehr bringt, als ein 2er-Compo-System.
4-Wege geht schon mal nicht ... es gibt die Höhen, Mitten und Tiefen ... das sind 3 Wege ... 4-Wege gibts zu Hause bei guten Lautsprecherboxen. Aber auch da ist der Extraweg 4 nicht für Musik zuständig, sondern für die Umleitung der hohen Töne, um ein noch besseres Klangbild zu schaffen. Der 4 Kanal lenkt mit Ultraschall die hohen Töne in die richtige Richtung, allerdings auch nur in einem Raum, an dem sich keinerlei Hindernisse wie Bilder, Türen, Fenster usw befinden ... kurz gesagt, das braucht keiner. Und im Auto schon gar nicht.
Wenn du wirklich Musik und Klang in dein Auto holen willst, dann pfeiff auf so nen Müll von ATU ... Zum einen hat da kaum einer Ahnung und zum anderen ist das einfach nur Billigkram was die da verkaufen.
Klick mal auf http://www.caraudio-store.de/ ... da sind zwar einige Sachen etwas teurer, aber dafür garantieren die für Qualität ... und das beste ist, wenn da etwas von 1500 Watt steht, dann sind die auch zu 100% ernst gemeint, denn dort wird alles schon als RMS Angabe aufgelistet. Utopische Maximalwerte schreiben die da gar nicht erst hin.
Also, wenn du noch Fragen haben solltest, dann meld dich einfach ... oder du schickst eine PN mit deiner Frage an den User, der sich hier Landwirt nennt. Der kennt sich da im Bereich Car-Hifi auch bestens aus.
So denn ...
MfG BassSuchti