Boxeneinbau hinten - 206

Peugeot 206 206

Hallo!

Habe vor ein paar Boxen bei mir in den Peugeot 206 zu bauen! Die frage ist nun - welche boxengröße passt hinten in die seiten bei der rückbank rein? stimmt das mit 13cm wie ich wo gelesen habe??bevor ich alles außeinander nehme und dann erst sehe was rein passt frag ich lieber gleich! weiß nicht ob die frage schonmal hier im forum gestellt wurde! aber danke schonmal für eure antwort!

57 Antworten

naja das ding ist doch so eine art steckhose und kein "schlauch" 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


naja das ding ist doch so eine art steckhose und kein "schlauch" 🙁

Ja das hab ich auch festgestelt, also wie zum Deuffel so man da was durchziehen? Geht doch nit..... 🙄

wenn wer was weiß bitte schreiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


wenn wer was weiß bitte schreiben 😁

ABER ZAGGISCH!!!! 😠

😁

Ähnliche Themen

hiho,

wie siehts denn mit durchbohren aus??
natürlich an ner stelle wo kein kabel in die "steckdose" läuft...

man kann dann einen dünnen metallhaken verwenden um das kabel durchzuziehen,vorrausgesetzt das loch ist groß genug..😉

gruß dirk

naja boren geht scho, keine frage ... nur ob mans wirklich will oist die andere sache 😁

"Loch durchbohren"? Ne ne ne, kommt nicht in Frage da muss es doch en anderen Weg geben, schließlich wurden meine LS in den vorderen Türen auch "normal" an diese Steckdose angschlossen, ohne ein Loch fürs Kabel zu bohren.

Die Frage ist nur, wie vebindet man das Kabel mit der "Steckdose" und wie leitet man den Strom von der "Steckdose" an die LS?!?!

Das muss doch irgendeiner wisen?! *grrrr*

also ich weiß es net 😁 davon habsch auch net die ahnung weil der sound eh von außen bei mir kommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


also ich weiß es net 😁 davon habsch auch net die ahnung weil der sound eh von außen bei mir kommt 😁

Wie von außen? 🙄

Mal ne andere Frage Peschi. Du hast doch mit Sicherheit auch nen Su hinten im Koffi ne?! haste es irgendwie geschafft das Klappern 100% zu beseitigen und wenn ja wie?!

hiho,

@ dj bbq:die originalen leitungen passen ja auch durch,das ist schon richtig,aber dementsprechend ist ja auch der querschnitt...einfach mal mager,wenn man natürlich genauso dünne klingeldrähte benutzen will,dann kann man auch die originalen drin lassen....

was ist denn so schlimm daran nen loch zu bohren,das sieht man doch garnicht....

also bis dann

habe keinen sub im kofferraum .. und sound von außen mein ich auspuff & co . 😁

@DJ BAR-BQ:

das klappern kriegst du folgendermaßen weg:

Du kaufst dir 3 bitumenmatten à 1m², baust die ganzen innenverkleidungen aus, klebst die matten auf die metallstellen, dann zwischen innenverkleidung dämmwolle (z.B. von Conrad) und letztlich für die Stellen, an die du nicht kommst, dämmspray!!! Das sollte reichen!!

Hab diese Prozedur auch hinter mir, jetzt ist der Sub sauber und megabrutal!!!

Ich hab nur ein Prob:
das Nummerschild dröhnt ohne Ende!!! Schon 1mal abgefallen, zum Glück bemerkt!!! *gg*

also ich habe letzten Sa tief und hochtöner in die türen eingebaut! allein das war schon n haufen aufwand! allein bis ich die hochtöner in den kleinen plastikecken oben drin hatte! aber es läuft alles und sieht klasse aus!

nächsten sa werde ich mich dann den hinteren boxen zuwenden! (habe nen 3 türer). werde dort auch tieftöner und hochtöner über frequenzweichen laufen lassen! die hochtöner kommen dann an die kleinen flächen neben der kofferraumablage - so bekommen die hinteren auch hohe töne ab! *G muss halt noch schauen wie es mit der verkabelung aussieht!

den anderen viel spass beim basteln ..

grz

hol dir lieber 13er Koaxial, dann brauchst du nicht noch Tweeter woanders positionieren, da die ja bekanntlich drin sind in den Lautsprechern!!!
Bei 13ern hast du sowieso nicht viel von Bässen, sauber nicht unter 100Hz bei hohen Pegeln!!!
Das mit hinten wird ne Ecke mehr Aufwand als vorne!!!
Wünsche viel Spaß und frohes Schaffen!!!
Es lohnt sich

ik heff dor wat fun.

DING

Deine Antwort
Ähnliche Themen