Boxeneinbau hinten - 206

Peugeot 206 206

Hallo!

Habe vor ein paar Boxen bei mir in den Peugeot 206 zu bauen! Die frage ist nun - welche boxengröße passt hinten in die seiten bei der rückbank rein? stimmt das mit 13cm wie ich wo gelesen habe??bevor ich alles außeinander nehme und dann erst sehe was rein passt frag ich lieber gleich! weiß nicht ob die frage schonmal hier im forum gestellt wurde! aber danke schonmal für eure antwort!

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Niker@206


@DJ BAR-BQ:

das klappern kriegst du folgendermaßen weg:

Du kaufst dir 3 bitumenmatten à 1m², baust die ganzen innenverkleidungen aus, klebst die matten auf die metallstellen, dann zwischen innenverkleidung dämmwolle (z.B. von Conrad) und letztlich für die Stellen, an die du nicht kommst, dämmspray!!! Das sollte reichen!!

Hab diese Prozedur auch hinter mir, jetzt ist der Sub sauber und megabrutal!!!

Ich hab nur ein Prob:
das Nummerschild dröhnt ohne Ende!!! Schon 1mal abgefallen, zum Glück bemerkt!!! *gg*

Welche Bitummatten hast du dir gekauft. DIe haben doch verschiedene Stärken, ne?!

Und du hast das Klappern 100% beseitige können, sprich auch von draußen klappert nichts mehr?!

also Stärke der Bitumenmatten weiß ich nicht genau, wahrscheinlich so 5mm, hauptsache du machst genug davon auf die richtigen Stellen!!!

die Matten sind selbstklebend und mit Folie umzogen, 1 Matte kostet so an die 10€!!

100% würde ich nicht sagen, aber so 95%!!!
Das Mitschwingen bzw Vibrieren von den geclippten Schutzleisten außen und kleineren anderen Teilen kann man nicht verhindern, es sei denn man nimmt so'n schwulen Bass von Saturn oder so..... :-)))

Aber ich bin ständig dran weitere Stellen die dröhnen zu "stillen"!!

Ich hab hochwertige Matten ausm Universal-Musik Studios die Musik-Stars für Dämmung ihres Studios verwenden im Auto und das hat schonmal sehr viel geholfen und der Druck im Auto??? BOAAAAH KRASS! 😰

Angebracht wurde die Matten komplett für alle Seitenwände (ausgenommen zwischen Subwoofer und der Wand zu den Sitzen..... was für ne Ausrducksweise *lol*). Soweit so gut, trotzdem hab ich noch ab und zu geringe Nebengeräusche im Auto, die aber wohl abhängig vom Basston sind?!

Außen klappert das Auto auch noch etwas, kann man aber wohl nicht beseitigen. Komisch nur dass dass das Klappern verschwindet sobald man die Kofferraumtür öffnet und offen lässt?! :rolleyess:

hiho,
@niker 206:
wenn du nen 13er system dicht einbauen kannst,haste du genausoviel druck wie nen normal gut eingebautes 16er system...

und zum thema geclippte kunststoffteile mal nen tipp....
einfach um die clips knete legen oder was ähnliches,dann bewegt sich auch da nichts mehr..hat bei mir sehr geholfen-..-.-
@niker:sag mal 5mm sind ja doch ganz schön fett...hab ich fürs auto noch nie gesehen,,,ich hatte mal 3mm oder so...kann auch 2 gewesen sein..

gruß dirk

Ähnliche Themen

kam mir bei dem 13er nicht auf druck an, sondern eher auf zusätzliche klangaufwertung bei gewissen frequenzen für hinten (also klangdichte), der Druck kommt vom Sub!
Wie baut man denn hinten 16er hinein??
Zu dem B-Matten:
Kann auch 3mm gewesen sein, hab nicht nachgemessen.....hehe
aber es hat auf jeden fall geholfen.
den tipp mit der kitsche hab ich auch schon entdeckt und reichlich verwendet, nur hab ich die seitenleisten außen noch nie abgehabt!!! Also wackelts noch da....
tipp wie man die abkriegt von außen??

hiho,

also bei den leisten außen einfach mit nem plastekeil(oder ähnlichem)dazwischengehen..
dann werden die automatisch rasgedrückt,.,..geht eigentlich ganz einfach ...nur dass viel klipse zerstört werden bei der kalten jahreszeit,was wieder heißt seinem händler nen besuch abstatten...

@klang(hehee):mein wunsch ist es ja bei klangtechnischen angelegenheiten,dass man zusätzlich trotzdem druck vom frontsystem bekommt...dann hört sich doch alles viel voluminöser an.,--find ich...wenns nur hinten scheppern soll,dann kann ich auch vorne nur hochtöner verbauen....

ich hatte hinten überigens keine 16er verbaut,ich meinte nur den allgemeinen vergleich zwischen 16ern und 13ern.,,.

gruß dirk

achso!!!

Vorne hab ich natürlich auch 16er, logisch, die ordentlich kicken, Tweeter im Spiegeldreieck, 13er Koaxial hinten zur "Auffüllung" und halt den dicken Sub im Kofferraum!

Das mit den Leisten werde ich mal im Sommer probieren, von den Clips brauch ich sowieso neue, vom ständigen abnehmen der Innenverkleidung!
:-))

Clips

Apropos, wo du diese scheiß Clips erwähnst, weiss wer wo man die nachkaufen kann? In nem Baumarkt? Sagt bitte nicht die gibts nur bei Peugeot für 10 Euro 2 Stück oder so, dann spring ich im Dreieck...

ich denke nicht dass die so teuer sind,
auch nicht bei peugeot

gruß dirk

Das ist ne ganz schöne scheiss Arbeit und bastelei!

Am besten lässt Du den Einbau von der Werkstatt Deines Vertrauens durchführen....

Spart jede Menge Zeit und vor allem Nerven... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Turmspringer


Das ist ne ganz schöne scheiss Arbeit und bastelei!

Am besten lässt Du den Einbau von der Werkstatt Deines Vertrauens durchführen....

Spart jede Menge Zeit und vor allem Nerven... ;-)

..und kostet haufen Geld! 🙄

wo kann man die die Bitumen Matten kaufen.
Kann mir jemand eine tel. Nummer geben??

gruß

die BMs kriegst du bei deinem lokalen Tuner, oder einfach bei Tuning Shops!!! Auch Conrad müsste die haben (?)!
Nur, nimm bloß nicht welches ausm Baumarkt, das ist dann nicht die Car-Hifi-Version, sondern die fürs Dach! *hehehe*

Zitat:

Original geschrieben von Niker@206


Nur, nimm bloß nicht welches ausm Baumarkt, das ist dann nicht die Car-Hifi-Version, sondern die fürs Dach! *hehehe*

Schon klar, ne?! 😁

Soll schon Leute gegeben haben die Glaswolle und Teerpappe zum Dämmen genommen haben.....

*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen