Boxeneinbau hinten - 206
Hallo!
Habe vor ein paar Boxen bei mir in den Peugeot 206 zu bauen! Die frage ist nun - welche boxengröße passt hinten in die seiten bei der rückbank rein? stimmt das mit 13cm wie ich wo gelesen habe??bevor ich alles außeinander nehme und dann erst sehe was rein passt frag ich lieber gleich! weiß nicht ob die frage schonmal hier im forum gestellt wurde! aber danke schonmal für eure antwort!
57 Antworten
Na das was ich da oben geschrieben habe!!!
Die dinger gibt es hier bei uns glaube ich nicht.
Die aus dem Baumarkt soll man ja nicht nehmen.
Also online bestellen!!!
Conrad hat nur diese komischen die aussehen wie Eierpaletten.
eierpaletten kann ich dir ne menge liefern 😁 gar kein thema 😁
Ähnliche Themen
moin...
die clips für die schutzleisten jibbet bei peugeot. stück kostet ca. 13cent.... kauf dir 20stück... und du kannst alle clips neu machen...
so,ich bin ja mal nicht so...hier mal nen paar links😉gut dass ich mich nicht damit beschäftige😉😉
hier
oder hier
caraudio versand
oder
wooferstore.de
oder
[URL=http://www.ms-carhifi.de/assets/s2dmain.html?http://www.ms-carhifi.de/]ms-carhifi[/URL]
oder
carhifi zone
oder
car-hifi-produkte.de
oder
acr
oder
audiowave.de
oder
nee war nur spaß,denke dass das erstmal reicht..
gruß dirk
Also ich hab letztes WE meine hinteren boxen eingebaut in mein 206er .. hat schon ein wenig zeit in ansrpuch genommen - aber es läuft alles! kabel waren ja keine verlegt.. musst man sich ja selber drum kümmern! solche bitumen matten habe ich nicht rein gemacht - habe aber deshalb keine schlechten einflüsse bis jetzt vom metall oder so gemerkt.. find das so wie es nun ist einwandfrei! ..
grz
Zitat:
Original geschrieben von Matrixus2003
solche bitumen matten habe ich nicht rein gemacht - habe aber deshalb keine schlechten einflüsse bis jetzt vom metall oder so gemerkt.. find das so wie es nun ist einwandfrei! ..
grz
ich nehm mal an, dass du 13er hinten reingemacht hast, da brauchst du auch nix zu dämmen, da die sowieso keinen Druck haben wie etwa 16er! Hättest einfach ein bischen Dämmwolle reinlegen sollen, damit einfach ein sauberer trockener Klang entsteht!
Aber nun gut! Das passt schon solang kein Sub im Kofferraum auftaucht, dann wirds scheppern ohne Ende! Entdecke jeden Tag aufs Neue dröhnende Stellen. :-)
Anleitung gibts bei http://www.ruhrpott-raser.de/
unter bastelecke, zumindest zum ausbauen der Innenverkleidung hinten!
hinten habe ich 13ener rein getan mit frequenz weichen, die hochtöner sind in den jeweiligen seiten in den ecken oben nun montiert! so ne komische wolle war schon drin als ich das alles aufgemacht habe!
und weil du was von sub gesagt hattest - ich habe einen mit extra verstärker hinten im kofferraum drin! aber es scheppert nirgends was - gut klar - außer ich dreh den sub so auf das hinten mein nummernschild s summen anfängt! .. aber so weit stell ich das net ein! *gg
dann ist ja gut!! hihi
zu der wolle: die ist standardmäßig drin, bewirkt die aber nix wildes, ich meinte eher so richtig ne ladung rein, das der ganze Hohlraum ausgefüllt ist, aber nun gut!
Du bist glücklich, was will man mehr???
Gruß
ja leider ist nur die Demontage der Verkleidung drin. leigt aber daran das ich mit den ganzen Anleitungen nicht mehr nachkomme. Aber die Boxen sind ja nur geschraubt und Saft gibt es über nen Stecker.