boxen vorne??

Opel Corsa A

Hi jungs

Was für eine größe haben die boxen vorne und wie baue ich die aus

57 Antworten

du bistn kasper, dann zitiere dich dochmal WO du mir erklärt hast, warum MDF ringe scheisse sin un man alu nehmen soll? WO????

un wegen den "plopigen matten" haste auch nix konkretes gesagt! du hast ABSOLUT von nix ne ahnung, machst einen auf dicke hose un denkst du kannst alles!

nchmal die 2 fragen:

1. warum alu?

2. warum keine "plopigen" bitumen matten? zum 4.ma jetz!!!!

das habe ich schon geschrieben.
dazu muss man wissen, was dichte masse und resonanz ist ;-)

*totlach*

ach übrigens, wenn du mal richtig gelesen hättest, habe ich geschrieben "es gibt einen normfrequenzgang" und nicht "meinen normalfrequenzgang". etwas lesen un denken hilft manchmal.
benutz doch mal google was ich meine, kannste doch so gut.

kannst dus nich einfach mal für blöde erklären?
es lesen ja noch andere mit... erkläre doch einfach, was du meinst un warum dies besser ist was du sagst. OHNE aus dem internet geklaute formeln.

Ähnliche Themen

na? google kaputt?

DIES is z.b. die referenzkurve (normfrequenzgang):

http://www.autohifi-magazin.de/.../...orum_referenzkurve.76559.htm#

Nun gut, danke für die Tipps!
Ich denke, viele Wege führen nach Rom.
Jeder hat seine persönlichen kleinen Kniffe um ans Ziel zu kommen. Es kann ja sein, das beide Methoden zum erwünschten Ziel kommen und ich bin froh, die Möglichkeiten vor Augen geführt zu bekommen, bevor ich als absoluter Laie auf allen Gebieten mit der Anfertigung bspw. von ner Spanplatte mir nur ärger einhandele.

Wer Hammern will, muss wissen, wie man den Hammer hält 😉

@ schrottfahrer, übrigens ist für filligrane sachen (türverkleidung, adapter oder ähnlich) multiplex oder sperrholz (buche, mehrfach verleimt, keine pappel nehmen!!!) besser, da wesentlich stabiler fester und resonanzärmer. MDF fasert und franzt öfters aus wenn man die adapterringe zu dünn schneidet. vorbohren ist sowieso pflicht. 😁 wenn der adapterring (beachte die geringe einbautiefe im A corsa) allerdings 2cm dick (breit) ist, is das kein problem. ich hoffe ICH konnte dir etwas helfen mit den tipps. is ja nich jeder so wie der TIDzer. 🙂

Hey, ich kann jeden Tipp brauchen und bin für jede Hilfe dankbar ;-)

was haste denn noch für sorgen? dämmung der türen vorn?

2,4mm bitumen matten .. haste ja schon geschrieben...
werde mir mal bißl Material besorgen und dann an den nächsten Sonnentagen anfangen zu werkeln... da kommen schon noch genügend fragen :-)
Aber wie gesagt... danke für die Tipps!

nimm aber keine baumarktmatten... die stinken wie doof. 🙁

DIESE matten sollten reichen:

http://cgi.ebay.de/...250096150059QQcategoryZ38770QQrdZ1QQcmdZViewItem

ICH persöhnlich habe im omega andere verbaut, nämlich diese:

http://cgi.ebay.de/...QitemZ250088246248QQcategoryZ14274QQcmdZViewItem

und nochmal 2,6mm platten für die verkleidung. da kommt aber auch etwas "grösseres" rein. 🙂 übrigens meinte ich so etwas wie auf dem bild mit "HT im spiegeldreieck"

Alles klar!
Merci!

Könnte ja auch Rainbow CS 210 vorne verbauen :-D
Aber 500 Tacken für 100mm Lautsprecher???
Da bleib ich lieber beim Basteln...

bau in die türen. wirklich. gleich en 16er kompo in die türen setzen..... 🙂 den amaturen-10er-scheiss gleich vergessen. ausm hirn streichen... 😁

die passenden kabelführungen für die tür bekommste aus nem schlachtcorsa. einer mit ZV oder Efh z.b.. musst mal nova anfunken, der schlachtet ja regelmässig gsi´s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen