Bose zusätzlich entstufe und Bassbox

Audi TT 8J

Guten Tag zusammen.
Ich wollte in meinem Audi TT 8j3 BWA Bose an das Rns-e Radio gerne eine zusätzliche entstufe und Bassbox anschließen.
Leider hat das RNS-E kein chinch ausgang.
Es gibt so viele quadlock Adapter mit Chinch ausgang. Da bin ich ein wenig überfordert.
Welcher Quadlock Adapter mit Chinch und remote passt den nun? Bei eBay gibt es einfach zu viel.
Hier Mal ein paar Bilder von meinem Radio und Quadlock Adapter.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
Liebe Grüße aus dem Ort Gelsenkirchen Nrw ??

Rns-e
Quadlock
Quadlock
+1
Beste Antwort im Thema

ob das RSN-E einen Chich-Ausgang hat weiß ich nicht aber ich habe schon zweimal im 8J Roadster einen High/Low Level-Konverter an die hinteren Lautsprecherkabel angelötet (incl. Schrumpfschlauch), von da aus geht es per Chinch zu einem Subwoofer.

Img-20190807
Img-20190807
Img-20190807
46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. März 2020 um 17:45:00 Uhr:


@Baron_Keiler:

ja, Pin 29 ist grün/gelb und geht direkt zum Radio. In den Stromlaufplänen steht aber leider nicht wofür der Anschluss ist. Deswegen hatte ich die Remote Spannung vorne von den Sicherungen (Zündung-Plus) per Huckepack Sicherung abgegriffen. An die Remote-Leitung zu gehen ist natürlich besser, wenn man die kennt.

Das ist tatsächlich eine "klassische" Remote-Leitung.
Steht im Werkstattleitfaden zum Kommunikationssystem.
Geschaltetes Plus vom Radio. Führt nur Spannung, wenn das Radio an ist. Hat auch nur das Bose-System. Beim Standard-Soundsystem kommt der Steuerimpuls über CAN.

Vielen Dank für die Hilfe.
@Atomickeins und Baron_ Keiler
Adapter ist bestellt..
Gebe feadbak und falls ich noch fragen habe, melde ich mich noch Mal.
Top Hilfe von euch.

@EpicFails :
gern geschehen und gutes Gelingen - ein Feedback wäre natürlich nett 🙂

@Baron_Keiler :
danke für die Info. Den Reparaturleitfaden Kommunikation (Reparaturgruppe 91) habe ich, aber wenn ich dort nach Remote suche kommt kein Treffer. Vielleicht sollte ich da mal intensiver rein schauen oder meinst Du mit "Werkstattleitfaden zum Kommunikationssystem" etwas anderes ?

Zitat:

@Baron_Keiler :
danke für die Info. Den Reparaturleitfaden Kommunikation (Reparaturgruppe 91) habe ich, aber wenn ich dort nach Remote suche kommt kein Treffer. Vielleicht sollte ich da mal intensiver rein schauen oder meinst Du mit "Werkstattleitfaden zum Kommunikationssystem" etwas anderes ?

Doch, genau den. Audi nennt das Ding aber nicht "Remote", leider.

Findest Du unter:

Audi TT (Rep.-Gr.91 - Radio, Telefon, Navigation) - Ausgabe 10.2013
Seite 18
Unter Kategorie "B - Steckverbindung, 32-fach - T32a- , schwarz"

29 - Plus geschalten vom Radio - R- / Steuergerät mit Anzeige?
einheit für Radio und Navigationssystem - J503- / Steuergerät für
Navigationssystem mit CD-Laufwerk - J401

Leicht zu finden geht anders. 😉

Ähnliche Themen

@Baron_Keiler :
alles klar, jetzt habe ich es auch gefunden 🙂

Mahlzeit Atomickeins ich hätte da noch eine Frage.
Bei dem HL-406 Converter ist das Schwarze Kabel Masse Ground. Wo hast du das angeschlossen.
?
Kann ich auf deinen Bildern leider nicht erkennen.
Liebe Grüße

auf dem Bild kann man das auch nicht erkennen aber ich habe noch eins wo man es sieht 🙂

Im Kofferraum links am Boden (Richtung Rückwand / Innenraum) ist ein Massepunkt (jedenfalls beim Roadster), dort habe ich die Masseleitung angeschlossen - blaue Leitung im Bild.

Img-20190807

Danke schön.

Hallöchen,
Erst einmal wollte ich danke schön sagen für Eure Hilfe.

Einbau hat super geklappt.

Das einzige was mich stutzig macht und ich Angst habe das die Batterie morgen früh leer ist.
Ich habe Pin 29 ist grün/gelb geschaltetes plus als remote benutzt.
Trotzdem bleibt die Entstufe noch an obwohl Radio aus und Zündung?
Was habe ich falsch verstanden bzw gemacht?
Habe alles angeschlossen wie ihr zwei mir empfohlen habt.
Liebe Grüße

Hmm, ist bestimmt nicht gut für die Batterie wenn die Endstufe immer an ist. Möglicherweise geht die Remoteleitung erst schlafen wenn der Bose-Verstärker über den CAN-Bus in die Busruhe geschickt wird. Hast Du mal 15 Minuten gewartet ?

Was passiert denn, wenn Du die Remoteleitung an der Endstufe abziehst/ abklemmst ?

Bei meiner Lösung geht der Subwoofer aus, sobald ich die Zündung ausschalte.

Hallo Atomickeins,
Werde ich Mal testen mit den 15 min.
Ja wenn ich das remote von der Entstufe entferne geht sie aus.
So ganz habe ich deine Lösung nicht verstanden.

Also habe 25 Minuten gewartet und nach dem öffnen des Kofferraum mit dem Funkschlüssel war die Entstufe immer noch Power an.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. März 2020 um 17:45:00 Uhr:


@Baron_Keiler:

ja, Pin 29 ist grün/gelb und geht direkt zum Radio. In den Stromlaufplänen steht aber leider nicht wofür der Anschluss ist. Deswegen hatte ich die Remote Spannung vorne von den Sicherungen (Zündung-Plus) per Huckepack Sicherung abgegriffen. An die Remote-Leitung zu gehen ist natürlich besser, wenn man die kennt.

Du hast da das Zündplus abgegriffen von dem dicken Stecker?

Ist bei Dir auf der Leitung auch noch Spannung, wenn Du den Schlüssel abziehst?
Dann geht das Signal aus.

Zitat:

@Baron_Keiler schrieb am 30. März 2020 um 20:06:01 Uhr:


Ist bei Dir auf der Leitung auch noch Spannung, wenn Du den Schlüssel abziehst?
Dann geht das Signal aus.

Guten Abend ,
Ja scheinbar. Hatte den Wagen verschlossen und habe nach ca 25 min den Kofferraum per Funkfernbedienung geöffnet,und die Entstufe hatte noch die Power Lampe an und die LED Schrift
leuchtete. War der Test mit den 15 min. Das sich es mit dem canbus ausschalten würde.
Hatte nicht funktioniert.
Sobald ich das remote Kabel entferne ist sie Aus.

Kann aber morgen noch Mal in Ruhe schauen und die Leitung Messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen