BOSE wie gut im Sound??
HI!
Ich plane für mein nächstes Auto BOSE zu bestellen,
wollte jetzt nur wissen ob es sich lohnt BOSE zu kaufen oder selber "guten" Sound ins Auto zu bauen.
Jetzt die Frage an Leute die gerne Techno oder Rock/Metal hören:
Kann man mit Bose laut genug hören und hat dann immer noch gute Klangqualität und einen kräftigen Bass, oder ist des dafür eher nicht so geeignet?
93 Antworten
ach so, das heisst also, ich bin nur zu blöde zu erkennen, wie mies mein Bosedreck in Wirklichkeit klang.....;-)
Mal andersrum gefragt - hast Du denn überhaupt schonmal im A8 Bose gehört ?
Und bevor das wieder anfängt - ich behaupte weder, Bose sei das beste, noch Bose sei das preiswerteste System.....nur war es halt einfach gut.
Wer das als Dreck bezeichnet, ist entweder ahnungslos, einfach nur provokant und respektlos der Meinung und vor allem Erfahrung anderer gegenüber oder ein engstirniger Fanat.
Wieso ist es nicht möglich, einfach mal zur Kenntniss zu nehmen, das Bose zumindest eine gute Anlage hinbekommen hat ? Man könnte ja wenigstens so etwas sagen wie "hmm, da muß ich wohl nochmal reinhören, bevor ich mein Urteil endgültig fälle" .......aber nein, das ist natürlich alles Dreck - mich wundert wirklich, das mir das nicht aufgefallen ist. Und nu sage keiner "jaaaaaaaaa Du hast eben noch nie richtig guten Sound gehört und hast keine Ahnung..." in diesem Fall verweise ich auf meine früheren Sätze hier.
das beste bose system ist nicht besser als jede einsteiger-carhifi anlage für 400€...so siehts einfach aus.
ich hatte schon harman kardon in der S500, bose im a8, und viele andere gehört und die kommen alle bei weitem nicht an eine gut eingebaute und eingestellte car hifi anlage heran.
das ist mein schlusswort hier in diesem thread, ich verweise nochmals daran, dass du gerne mal nach ulm kommen kannst und meine anlage probehören kannst..
btw...warum findest denn im car audio bereich niemand, der bose empfiehlt? richtig!! 😁
wer weiss, vielleicht komme ich aus Neugier ja wirklich mal vorbei auf ein Bier.. ;-)
also mein "Schlusswort" ist: Die Bose in meinem A8 war gut ! Und damit basta, hehehe !
btw. vielleicht empfehlen die Car Hifi Leute ja Bose auch deshalb nicht, weil es dann keinen Grund mehr gäbe, eine Ihrer Anlagen einzubauen.....
okay, ein bier in ehren, kann keiner verwehren 🙂
ich übernehm deinen letzten satz mal so als signatur, is das okay? 😁
Ähnliche Themen
Ein Bose- Soundsystem kostet (z.B. im A4) 570€ Aufpreis.
Das Radio Concert 750€... wenn man das betrachtet ist es natürlich viel Geld, für 750€ ein CD-Radio zu kaufen, welches (soviel ich weiss) nicht mal MP3s abspielen kann.
Allerdings beinhaltet der Preis ja auch 10 Lautsprecher (inlusive Centerspeaker und Basslautsprecher). Wahlweise kann man für 570€ mehr noch das Bose nehmen.
Für einen Gesamtpreis von gut 1300€ lässt sich sicherlich eine ordentliche Anlage incl. Einbau kaufen. Aber ganz bestimmt auch keine High-End Ausrüstung a la "wenn du sowas mal hattest willst du nichts anderes mehr".
Daher mein Statement: Wers braucht soll sich doch für das Geld eine sicherlich individuellere Anlage einbauen lassen. Ob er den Unterschied überhaupt hört ist die andere Frage...
Einen Klang wie im Konzerthaus bekommt man für knapp 1500€ auch nicht.
(Ich gehe davon aus, dass man den Einbau professionell machen lässt und nicht selbst Hand anlegt).
Signatur...
ja klar, ist ok - solange Du Deinen Satz auch mit in die Signatur setzt, auf den sich meiner bezog, hehehe
Gruß,
Alex
Hallo,
ich überlege momentan mir einen TT (8N) mit Bose zu kaufen.
Kann man hier ein anderes Radio nachrüsten (nicht von Audi...MP3-fähig), oder muss man aus kompatibilitätsgründen zum Audi-Radio greifen?
Danke und Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von sonic00
Hallo,
ich überlege momentan mir einen TT (8N) mit Bose zu kaufen.
Kann man hier ein anderes Radio nachrüsten (nicht von Audi...MP3-fähig), oder muss man aus kompatibilitätsgründen zum Audi-Radio greifen?
Danke und Grüße!
es geht auch ein radio anderer marke.
Schon erstaunlich wie hier Welten aufeinander prallen. Ich persönlich hatte in meinem A6 4B BOSE und auch in meinem neuen 4F. Bereue ich nicht - ist ein gutes "rundes" Klangbild und eben ein integriertes System. Mag ja noch besseres geben aber ich hab keine Luste mein neues Auto auseinander zu nehmen ...
Hatte allerdings bei meinem alten 4B anfangs grosse Probleme mit BOSE: war ein Concert Radio welches extra programmiert werden musste. Konnte nicht jeder/nicht jede Werkstatt. Das Ergebnis war ein grauenhafter Klang bis ich jemanden fand der zu einer ordentlichen Programmierung fähig war. Weiss jetzt allerdings nicht ob es beim BOSE Sysytem im 4F ähnliche Phänomene gibt . Vielleicht kommen daher die doch sehr unterschiedlichen Meinungen zum Thema BOSE ?
Gruss
Erwin
@erwink,
das Radio kommt nicht von BOSE nur die Lautsprecher und die Verstärker...😉
habe auch Bose im Auto und sehe es ganz genauso wie Du...keine rollende Bastelbude die dann nach 3 Jahren keiner mehr haben will,und akustisch bietet das System mehr als man braucht....bisher hat keiner meiner Mitfahrer etwas von ''letzten Scheiss'' oder ähnlichem erzählt sondern,eher gestaunt obwohl nix zu sehen ist,wie eindrucksvoll das klingt.
Bassrolle und zweite Batterie überlasse ich lieber den Golf II Usern mit Hang zum basteln😁
Grüße Andy
ich sehe auch in dem bose system kein schlechtes system.
für die meisten(fast alle) ist das system mehr als sie brauchen.
klar kann man sich ne anlage kaufen und einbauen lassen.
hat aber schon jemand mal dran gedacht, dass in der fahrt viele fahrgeräusche enstehen. durch die geräuche verschwinden die feinen "vorteile" doch vollkommen, dann bringt mir auch die beste anlage nichts. in der fahrt gibt es auch andere sachen auf die man sich konzentrieren sollte.
eine normale bodenständige anlage (bose) reicht da doch vollkommen. einen konzertsaal wirt man eh nicht hinkriegen.
da fällt mir noch ein das die meisten ja so tolle anlagen haben und die freuquenzen wieder geben, die man garnicht hört /immer weniger hört. tja aber hauptsache ich habe eine anlage die teurer ist als mein ganzes auto.
ich würde auch mein neues auto nicht auseinanderbauen, nur weil mir die lautsprecher zu wenig klang haben.
das ist meine meinung dazu.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@erwink,
das Radio kommt nicht von BOSE nur die Lautsprecher und die Verstärker...😉
...
Grüße Andy
Ja - stimmt schon. Aber bei meinem letzten musste das RAdio an die Verstärker-Anlage durch Programmierung angepasst werden. Das Radio selbst war ein "ganz normales" Concert. Ist mir 3 mal nach Radio Tausch passiert.
Gruss
Erwin
Muss sagen die Bose Stände in den Geschäften fand ich früher als Teenie auch immer richtig toll..
1. fanden sie alle anderen auch toll und cool und angesagt 😉
und 2. wurden sie immer mit Filmen vorgeführt, hauptsache ein wenig Bassgepolter, da hat dann auch die Senke im Frequenzgang zwischen Woofer und Spielzeug - Satelliten nicht gestört..
Wie vorher schon gesagt, BOSE glänzt i.d.R. nur durch gutes Marketing...jeder der mal was gutes gehört hat, wird sich nur ägern, das er dafür so viel Geld ausgegeben hat.. evtl. dauert es auch ne Weile bis sich die Ohren auf das eingestellt haben.. aber man sieht das Konzept geht auf..Bose zuhause toll, auch im Auto toll 😉
Aber wenn man sich das gebastel ersparen will, zuviel Geld hat- dann nur zu, denn die Standardsysteme sind ja mittlerweile unerträglich geworden.
Und auch das Eisdielenargument, etc: An Bose wird zumeist nicht die mangelnde Lautstärke, bzw. Bassdruck, sondern einfach die ungenügende Klangqualität bemängelt...
Gruß
Ich fahre BOSE nun seit ziemlich genau 3 Jahren in meinem A3 (8p) und bin sehr zufrieden was Raumklang und Bass angeht.
Die Töne sind klar und kommen Satt rüber..
ich habe viele vergleiche gehört von einer 1200Watt Anlage für über 1000€ bis hin zu einer B&O Anlage im A8 uns kann sagen das selbst eine 1000Watt Anlage bis auf mehr Bumms und gedröhne nicht an das BOSE rankommt.
Die B&O Anlage im A8 ist natürlich kein Vergleich zum BOSE im A3.
Viele Jugendliche sind auf scheppernde Bässe aus und verbauen ihre Anlage nur in den Kofferraum - Vergessen aber dabei das ein Rundumklang wesentlich besser ist als ein gedröhne aus dem Kofferraum
Greets
Andy
B&O und BOSE stehen in Sachen Klang auf den selben niedrigen Niveau.. und wie gesagt, guter Klang hat nichts mit 1000 Watt Bassrollen zu tun..