BOSE wie gut im Sound??
HI!
Ich plane für mein nächstes Auto BOSE zu bestellen,
wollte jetzt nur wissen ob es sich lohnt BOSE zu kaufen oder selber "guten" Sound ins Auto zu bauen.
Jetzt die Frage an Leute die gerne Techno oder Rock/Metal hören:
Kann man mit Bose laut genug hören und hat dann immer noch gute Klangqualität und einen kräftigen Bass, oder ist des dafür eher nicht so geeignet?
Ähnliche Themen
93 Antworten
hi
Zitat:
Original geschrieben von exildresdner
... im übrigen an alle Nachrüster und Bastler: Vorsicht bei allen Audis, bei denen die Seitenairbags mit Drucksensoren in den Türen ausgelöste werden (z.B. A6 4F, neuer TT und alle kommenden Modelle). Hier führt der Verbau von Nachrüstungslösungen in den Türen außerhalb der serienmäßigen Lautsprecheraufnahmen zu Problemen bei der Erkennung des Seitenaufpralls. Es kann dann zu Fehlauslösungen Airbag kommen. Also Finger weg!
naja,
1. nicht alle audis sind mit dieser finese ausgerüstet.
2. ist es einfach müll. lautsprecher und sicherheitssysteme sollten voneinenader getrennt sein.
3. selbst die radios sind aufgrund der blenden nicht mehr tauschbar, damit möglichst jeder depp das teuerste orginal radio kauft. m.m. totall dumm. wer sich von sowas blenden lässt hat selber schuld. ein billiger versuch.
MFG
Christian
1. ...hatte ich ja beschrieben, welche Fahrzeuge mit dem Drucksensor jetzt bereits ausgestattet sind.
2. ... macht das Audi ja nicht aus Spaß oder um die Nachrüster zu ärgern. Das Erfassen von Unfallsituationen und somit das Auslösen der Seitenairbags respektive Kopfairbags über die neue Sensorengeneration erfolgt deutlich schneller als bisher. Die Auslösegeschwindigkeit ist mit entscheidend für die Vermeidung von schweren Kopf- bzw. Oberkörper und Hüftverletzungen. Wo sollen denn diese Sensoren denn sonst sitzen, außer gemeinsam mit den Lautsprechern in den Türen?
3. ...verstehe ich Deinen Beitrag nicht so ganz
hi
hi
zu 1. Ich habe nicht alles hier gelesen, tut mir leid, wenn sich nun etwas wiederholt.
2. irgendwie kommen die Lautsprecher ja auch in die Halterungen rein. inwieweit die eigentlich nach "din" norm gefertigten radios, die autoherstellerseitig nicht mehr eingehalten wird, zu einem sicherheitsplus führt, weiß ich persönlich nicht.
naja, das betrifft leider ja fast jeden hersteller, früher konnte man sich ein beliebiges radio kaufen und praktisch selbst sofort einbauen. durch die blenden, die andere formen haben, ist das nicht mehr so leicht möglich. ich finde das ziemlich frech. Mir kommt es so vor, als wolle audi mit dem sensor ähnliches bewirken. aus angst bestellen nun sicher viele leute gleich das teure system, anstatt selbst später etwas nachzurüsten. ich finde das ist auf lange sicht keine gute idee um kunden zu gewinnen, auch wenn es sicher für die meisten auto käufer sekundär ist.
MFG
Christian
also preis leistung stimmt auf jeden bose sind studioboxen für ein sehr sauberen klang es ist nichts am vibrieren das will ich damit sagen wenn man mehr bumms im wagen haben will muss man schon sehr tief in die tasche greifen um diesen sound zu maxiemieren ich habe auch ein bose liftestye 48 bei mir zu hause stehn......ich sag nur imma einmal bose imma bose
P.S. zeig mir was bessers unter dem preis........... ;-)