BOSE - Welche Komonenten sind dabei?

Audi A3 8P

Hallo,

Welche Komponenten beinhaltet das Bose-System im A3 2.0 TDI?

2 Weg-System vorne
Koaxialsystem hinten
Subwoofer link und
Endstufe rechts

Sind das alle Komonenten oder fehlt was?

Bzw was ist alles am Verstärker angeschlossen?
Nur der SUB oder auch das System?

Danke

mfg
Rainer

13 Antworten

Grüß Dich Rainer!

Bose im A3 Sportback - PDF

Gruß
Stefan

Re: BOSE - Welche Komonenten sind dabei?

Zitat:

Original geschrieben von cult7


Bzw was ist alles am Verstärker angeschlossen?
Nur der SUB oder auch das System?

Alle Lautsprecher laufen vollaktiv und laufzeitkorrigiert ( allerdings nicht für den Fahrersitz optimiert, sondern für beide vorne ) über den Verstärker.

Finky

oops, habe mir grade die pdf angeschaut. war wohl nix mit vollaktiv.... peinlich peinlich für bose.

Finky

???

Zitat:

Digitaler Verstärker im Seitenteil
des Kofferraums rechts mit Bose
Digital Signal Processing, AudioPilot®
Noise Compensation Technology
und 5 Kanälen für maßgeschneiderte
Equalization.

das system ist vollaktiv...

@cult7
vergessen hast du nur den center-lautsprecher

PS:
beim 8PA werden im unterschied zum 8P hinten immer getrennte hoch und tieftöner verbaut - nicht dass irgendwer noch auf die idee kommt das wär nur beim bose-system so...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


das system ist vollaktiv...

nee, is klar, 10 Lautsprecher und 5 Kanäle, echt, total vollaktiv....

Finky

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


nee, is klar, 10 Lautsprecher und 5 Kanäle, echt, total vollaktiv....

Finky

autsch!

http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzweiche

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


autsch!

Okay, ich denke mal das ist ironisch. Also sei so lieb und klär einen Unwissenden, der seine Brötschem seit 12 Jahren mit Hifi und CarHifi verdient, mal auf was deiner Meinung nach "vollaktiv" bedeutet, ich bin ja mal gespannt.

Finky

oh, hab ich mir fast gedacht, dass jemand der nen lautsprecher als avatar hat sich wohl besser auskennen wird als ich...
sorry!
(nicht ironisch)

OT
ich bin jetzt aber verwirrt, da ich immer davon ausgegangen bin, ein vollaktives system bedeutet dass alle lautsprecher an einer endstufe hängen und bei einem teilaktivem system ein teil über das radio und ein anderer teil über einen verstärker laufen...

OT²
wenn ich 2 2-wege-boxen an einer stereoanlage habe, dann hab ich doch auch nur 2 kanäle, obwohl ich 4 lautsprecher habe...

so und jetzt darfst du mich auslachen...

EDIT:
oh, jetzt hab ichs, vollaktiv bedeuted dass hoch und mittel/tieftöner getrennt angesteuert werden...

naja, hier sieht man mal wieder:
wenn man keine ahnung hat einfach mal fresse halten

sorry nochmal und wenigstens hast du jetzt ne lustige story die du deinen arbeitskollegen erzählen kannst

EDIT 2:
ja, ich editier meinen bullshit nicht weg, ich steh zu meinem scheiss

Re: BOSE - Welche Komonenten sind dabei?

Zitat:

Original geschrieben von cult7


Hallo,

Welche Komponenten beinhaltet das Bose-System im A3 2.0 TDI?

2 Weg-System vorne
Koaxialsystem hinten
Subwoofer link und
Endstufe rechts

Sind das alle Komonenten oder fehlt was?

Bzw was ist alles am Verstärker angeschlossen?
Nur der SUB oder auch das System?

Danke

mfg
Rainer

sorry fürs OT hier zur wiedergutmachung:

8P - hinten Koaxialsystem
8PA- hinten 2 Weg-System
(immer, egal ob bose oder nicht)

einzige fehlende komponente: Centerlautsprecher

alles läuft über den verstärker

Nein, wieso sollte ich dich auslachen, für´s helfen sind wir doch hier.

Grundsätzlich gibt es zwei Arten das Musiksignal "aufzuteilen", sprich jedem Lautsprecherchassis den Frequenzbereich bereitzustellen den es wiedegeben soll bzw. darf.

Eine Möglichkeit sind sog. passive Weichen, die aus passiven Bauteilen ( Kondensatoren, Spulen und Widerstände ) aufgebaut sind und das bereits verstärkte Signal "aufteilet". Das hast du z.B in deiner 2-Wege Box.

Die aktive Frequnzweiche ( egal ab analog oder digital ) teilt das Signal VOR den Endstufen. Das heisst du benötigst für jeden Lautsprecher eine Endstufe ( bzw. Kanal ) und auch eine eigene Leitung von der Endstufe zum Lautsprecherchassis.

Vollaktiv ist eine Musikanlage im Auto wenn es für jedes Lautsprecherchassis einen Verstärkerkanal gibt und die Frequnzaufteilung z.B mittels DSP ( digital signal processor ) vor der Verstärkung erfolgt.

Ob dabei die Endstufen im Radio eingebaut sind oder extern oder beides ist dabei egal.

Da das Bose System im 8P "nur" 5 Kanäle hat, aber eben 10 Lautsprecherchassis verbaut sind, kann es nicht vollaktiv sein und damit auch die Vorteile eines solchen Konzepts nicht ausspielen. Es ist ein Teilaktives System, in dem es neben des aktiven Weichen auch passive gibt. Bein Hochtöner z.B der Bipolare Elko der bei VAG u.a meist direkt an den Hochtöner gelötet ist.

Der grösste (Konzept-)Vorteil beim BOSE im Vergleich zum Standart liegt in der größeren Dynamik der externen Endstufe für das Frontsystem zu der im Radio. Es gibt noch weitere Vorteile, aber sprengt hier den Rahmen, denke ich.

Unterm strich kann man sagen das BOSE system rein vom Konzept besser ist als Standart aber es immernoch extrem viel zu verbessern gäbe.

Finky

Hallo,

Zitat:

Unterm strich kann man sagen das BOSE system rein vom Konzept besser ist als Standart aber es immernoch extrem viel zu verbessern gäbe.

Jepp und das System heist bei VW dann Dynaudio und ist um einige Nummer hochwertiger, vor allem im Dynamicbereich und der Klangneutralität.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Jepp und das System heist bei VW dann Dynaudio und ist um einige Nummer hochwertiger, vor allem im Dynamicbereich und der Klangneutralität.

Ganz, genau. Meines Erachtens auch das best ab-Werk Sound System das ich je gehört habe.

Aber auch bei dem würde mir noch was einfallen was zu verbessern wäre.... 😁

Finky

Tag,

Zitat:

Ganz, genau. Meines Erachtens auch das best ab-Werk Sound System das ich je gehört habe.

Naja, das B&O im A8 ist schon eine Hausnummer besser, aber nicht den 5-fachen Aufpreis gegenüber dem Dynaudio wert.

Und verbessern kann man immer was.

Ich geniese das Dynaudio derzeit und zukünftig, gerade offen gefahren machen sich die 10 Lautsprecher und 600 W bemerkbar.

Das BOSE im A3 war ok, vor allem mit einem anderen Radio hat es mir ganz gut gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen