Bose Sourround

Audi TT 8J

Hi,
wollte mal wissen wie das so ist mit dem Bose Sourround im neuen TT oder überhaupt.Ich hab es mir nähmlich bestellt ist der klang wirklich so gut?

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich muss hier mal dem kleinen Bose System vom TT für schlappe 500,-€ Aufpreis den Rücken stärken!
In meinem Fall handelt es sich um einen TTS, den ich seit dem 29.09.08 mein Eigen nennen darf und ich bin mit dem Sound rund um zufrieden. Der Bass ist schön, die Höhen perfekt und der Gesamtklang einfach nur super.
Natürlich geht es besser, aber für 500,-€, halloooo...was erwartet Ihr???
Ein verbesserung des Klangs ist unter 3000,-€ nicht realisierbar und ich meine hiermit nicht die Tankstellen Jungs die einfach nur WUM WUM WUM haben wollen. Ich muss hierzu noch erwähnen, dass ich das Navi PLUS verwende und der Unterschied zu den kleineren Radios schon hörbar ist, also kann ich nicht für jedermann sprechen.

Wie wir alle wissen ensteht Klang bzw. Töne nur in Verbindung mit einem entsprechenden Resonanzraum und woher soll der TT diesen nehmen wenn nicht stehlen? Bei Audio CD´s ist der Sound übrigens wesentlich besser als bei MP3´s und über den Sound bei Radiosendern müssen wir hier glaube ich nicht reden :-P

Was wollte ich eigentlich mit meinem Kommentar ausdrücken?
Da ich hier immer nur so Dinge lese wie z.B. "lass die Finger von Bose", "Kein Bass", bla bla bla...usw. höre, wollte ich einfach nur ausdrücken, dass man für 500,-€ Aufpreis im Vergleich zu den Serientröten ein Spitzenprodukt bekommt, was sich Klagtechnisch (nicht WUM WUM Technisch wie die Basskisten- Tankstellenfraktion es gerne hat) nur unter erheblichen Kosten verbessern lässt.

Bye

397 weitere Antworten
397 Antworten

Mir stellt sich die Frage, ab wann wird das B&O angeboten? Bin doch durch den Volvo sehr verwöhnt was den Sound angeht =/.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Mir stellt sich die Frage, ab wann wird das B&O angeboten? Bin doch durch den Volvo sehr verwöhnt was den Sound angeht =/.

Was haben jetzt nur alle mit dem B&O ???

Audi fängt damit an ein 6000 Euro teures B&O-System in den A8 zu bauen, danach folgt ein 1500 Euro System im R8 (das sicher nichtmal mehr in die Nähe des A8-Systems kommts) und nun gibts das für 800 Euro im A5 und alle denken das wäre so gut wie das vom A8 und hoffen es kommt bald in jeder Modellreihe 😉

Der größte Vorteil des A8-Systems sind die rausfahrenden Hochtöner, weil sie nichtmehr in alle möglichen Richtungen abstrahlen.
Weder A5 noch R8 haben das !

Und im TT wird es das B&O sowieso nie geben - oder wer glaubt hier dass BOSE aufwändig ein System (und das System IST aufwändig) für den TT entwickelt nur um dann nach kurzer Zeit von B&O abgelöst zu werden !?
Da gibts garantiert Verträge die das verhindern.

Ausserdem sollte man sich mal die Frage stellen wieso B&O, die erst seit kurzem im CarHifi-Markt für Seriensysteme drin sind, alles besser machen sollte als BOSE die seit Jahrhunderten 😉 sowas entwickeln.
Wenn ihr mich fragt ist das ein Audi-interner und völlig ungerechtfertigter Hype - quasi pure Einbildung 😉

Und jetzt kommt mir nicht mit "hock dich mal rein und hör's dir an" - seit Jahr und Tag sage ich man muss sich an ein System gewöhnen...es gibt Systeme die klingen von Anfang an angenehm, dazu mag das B&O gehören, aber an die meisten muss man sich gewöhnen und sie klingen Anfangs erstmal komisch.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Und im TT wird es das B&O sowieso nie geben - oder wer glaubt hier dass BOSE aufwändig ein System (und das System IST aufwändig) für den TT entwickelt nur um dann nach kurzer Zeit von B&O abgelöst zu werden !?

Ich bin ja grundsätzlich gar kein Bose-Fan, finde die Produkte einfach nur überbewertet und überteuert sowieso. Ich habe es mir deshalb auch nicht bestellt und werde mir dann bei einem wirklichen Car-HiFi Spezialisten etwas aussuchen.

Das Klangempfinden ist ja unterschiedlich, deshalb wird auch nie ein Standard-System für alle gleich gut klingen. Es ist einfach Geschmacksache, die einen mögen Höhen, die anderen Bässe und die dritten die Mitten und dann kommt noch der Musikstil dazu.

Was mich aber schon interessieren würde, ist was Bose denn so wahnsinnig aufwändig SPEZIELL für den TT entwickelt hat? Das kann mir einfach keiner erzählen, dass hier ein Hersteller von Massenprodukten extra für einen einzigen Wagentyp etwas entwickelt...

Kannst ja mal die einzelnen Systeme hier durchgehen:
http://www.bose.de/.../audi.jsp

Jedes is anders und zumindest ebenso abgestimmt wie es dein HiFi-Mensch macht (Innenraumoptimierte Frequenzweichen usw. usf.).

Ich hab nie behauptet dass BOSE das gelbe vom Ei ist - was will man für 600 Euro auch erwarten...(gleiches gilt für B&O)
Bei meinem Fremdsystem im A4 haben schon die Bauteile das 3fache gekostet...
Und natürlich klingt das besser, zumal man es sich genauer auf den eigenen Geschmack abstimmen lassen kann.
Aber wer hier behauptet er kriegt für 600 Euro vom HiFi-Spezialisten ein System das signifikant besser ist als das BOSE, der glaub ich erwartet auch ein wenig zu viel...

Vom Aufwand den man hat ganz abgesehen.

Emulex

Ähnliche Themen

Eben, genau, Bose nimmt die Bauteile aus dem Regal, verbaut sie dann im Auto und sagt dann, dass es speziell auf den Innenraum abgestimmt ist.

Eben genauso wie es ein HiFi Mensch macht. Aber dann ist es zumindest auf meinen individuellen Geschmack abgestimmt und ich kann mir meine Komponenten aussuchen.

Ich behaupte ja nicht, dass man für 600 Euro etwas besseres bekommt. Ich sage nur, dass wenn man wirklich Ansprüche an die Musikqualität stellt, sollte man sich bewusst sein, dass das etwas kostet. Wie viel besser nun Bose als z.B. das Concert II ist, soll jeder für sich selber entscheiden.

Was mich ja viel mehr ärgert als der für 600€ doch recht bescheidene Sound der Bose-Anlage ist, dass Audi keine höherwertige Alternative ab Werk anbietet.

Ich habe in meinen 8N-Roadster die schönen Doorboards von Jehnert zusammen mit einem kleinen Verstärker und einem Kennwood-Radio mit DSP einbauen lassen und der Sound ist echt Hammer. 8 16er machen halt schon heftig Druck. 😁 Gut, der Spaß hat auch 2500€ gekostet.

Aber warum wird sowas nicht ab Werk für einen ähnlichen Preis angeboten? Ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige bin, der so viel Geld für ordentlichen Klang ausgeben würde.

Jetzt möchte ich beim neuen TTR allerdings auch nicht auf die schöne optische und geniale technische Integration von Musik, Navi und FSE verzichten. Daher werde ich mich wohl mit Bose zufrieden geben müssen. 🙁

Wenn aber jemand eine Idee hat, wie man den Sound vom Bose noch etwas 'pimpen' kann ohne auf das Navi+ zu verzichten oder die Optik des Innenraums zu verunstalten, bin ich für alle Vorschläge dankbar. 🙂 (Jehnert baut noch keine Doorboards für den 8J!)

Mitte Juni darf mein Anlagenbauer an meinem TTR handanlegen.

Hast Du dir schon mal die Gitter hinter den Sitzen angesehen? Mein Anlagenbauer wird mir dort etwas vernünftiges einbauen und die Endstufe kommt unter den Fahrer- oder Beifahrersitz.

Navi + hat meiner auch.

Sobald alles fertig ist, kann ich mal die genauen Daten und Foto´s dazu hier einstellen.

Bose ist mir für die Leistung die es bringt viel zu teuer!
Ich denke dass ich mit 500-600 € (Endstufe habe ich bereits) einen ordentlichen Klang und Druck bekommen...

Also für 500-600 Euro wirst du wohl nicht wirklich viel bekommen, immerhin hat das Bose System 12 Boxen.
In meinem alten Auto hatte ich ein System von Focal verbaut da kosten alleine 2 Hochtöner+2Mitteltöner um die 400 Euro also für den Preis wirst du wohl níx besseres wie das Bose finden.

Zitat:

Original geschrieben von Striker23


Also für 500-600 Euro wirst du wohl nicht wirklich viel bekommen, immerhin hat das Bose System 12 Boxen.
In meinem alten Auto hatte ich ein System von Focal verbaut da kosten alleine 2 Hochtöner+2Mitteltöner um die 400 Euro also für den Preis wirst du wohl níx besseres wie das Bose finden.

Glaub mir, bekomme ich!

Ist ein guter Freund von mir und bis jetzt hat er immer den besten Sound aus meinen Autos geholt, mit wenig Aufwand. Er kennt meine Wünsche (Anlage muss einen guten Klang und viel Druck haben)....

Einer kann es nunmal, der andere nicht😎

Außerdem die anderen Boxen bleiben ja aktiv.

Dann mal viel erfolg.

*bump*

Hat den inzwischen jemand sein Bose-System 'gepimpt'?

Guten Morgen,

Ich bin ja eigentlich extrem zufrieden mit meinem Bose Sound. Leider muss ich zum zweiten Male in die WS, weils mir eine Codierung (wird benötigt damit der Subwoofer angesteuert wird - "wurde mir erklärt"😉 wieder rausgehauen hat. D.h. nix Subwoofer und die vorderen Bässe sind auch ausgeschaltet. Es knallt auch immer so schön, wenn ich den Wagen starte und das Xenon einschalte. Naja, die WS bemüht sich, das Problem aus der Welt zu schaffen.

Nur mal so zu Eurer Info.
Vielleicht hat auch mal jemand diese Erfahrung gemacht.

Gruss & schönen Tag!
Amade

Zitat:

Original geschrieben von Amade


Es knallt auch immer so schön, wenn ich den Wagen starte und das Xenon einschalte. Naja, die WS bemüht sich, das Problem aus der Welt zu schaffen.

Jetzt wird der TT auch schon von Elektronikproblemen geplagt 🙁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Jetzt wird der TT auch schon von Elektronikproblemen geplagt 🙁
 
Gruss

Na gut ich gehe locker damit um. Wenn die Bude nicht alles daran setzen würde, das Problem zu beheben, würde ich ausrasten. Das Ersatzfahrzeug, mit welchem ich so ca. 300km machen werde, ist gratis.

Ach ja Hansi, hab' mir am WE eine der RS4-Felgen angefahren...tat ganz schön weh...Rep. wird so CHF 170.00 kosten...naja, Euromaster muss sowieso alle 4 Felgen neu lackieren lassen, da sie sie bei der Einlagerung verschandet haben...Mein Unfall geht leider auf meine Kappe.

Gruss
Amade

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Mitte Juni darf mein Anlagenbauer an meinem TTR handanlegen.

Hast Du dir schon mal die Gitter hinter den Sitzen angesehen? Mein Anlagenbauer wird mir dort etwas vernünftiges einbauen und die Endstufe kommt unter den Fahrer- oder Beifahrersitz.

Navi + hat meiner auch.

Sobald alles fertig ist, kann ich mal die genauen Daten und Foto´s dazu hier einstellen.

Bose ist mir für die Leistung die es bringt viel zu teuer!
Ich denke dass ich mit 500-600 € (Endstufe habe ich bereits) einen ordentlichen Klang und Druck bekommen...

Hallo rennsemmel,

ich hole deinen Thread von 2007 wieder hervor 😁
Hast du irgendwo deinen perfekten 500-600 € schon mal vorgestellt?

semu

Deine Antwort
Ähnliche Themen